|
|
Kommentar vom 28. Juli 2021 um 10:06 Uhr (Schulnote 1): |
» |
In "Bis das Eis bricht" erzählt Tantan die Geschichte der Kinder aus ihrem Blickwinkel. Tantan hat als einziges Kind nicht vergessen und kann sich an die Zeit erinnern, als die Erwachsenen noch da waren. Sie gibt neue, interessante Einblicke in die Welt Arriada und die Beziehungen der Protagonisten unter einander, vor allem aus der konfliktbeladenen Sicht der beiden Königskinder, Tantan selber und ihrem Zwillingsbruder Sinjhar. Viele Dinge, die in den beiden ersten Bänden der Serie ("Der verletzte Himmel" und "In den Tiefen der Ewigkeit") erst angedeutet wurden, werden nun klar, ohne jedoch schon zu viel über die grossen Rätsel zu verraten.
"Bis das Eis bricht" ist eine sehr spannende Fortsetzung der Reihe "Der Weg des Heilers". Mir hat die einfühlsame Art von Tantan sehr gut gefallen.« |
|
|
Kommentar vom 17. Januar 2017 um 8:53 Uhr: |
» |
Dieses Mal finde ich das Cover nicht so übermäßig gut, diese Periwinkle-Farbe kommt mir ein bißchen zu trüb und trist rüber. Aber ich kann mir vorstellen, daß das viel besser aussieht, wenn man es in der Hand hat und nicht am Monitor sieht.« |
|
|
|
|