Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.582 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »isabella05«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:

Bourbon Kings

Verfasser: J.R. Ward (59)
Verlag: LYX (1568)
VÖ: 15. Dezember 2016
Genre: Familienepos (864)
Seiten: 528
Themen: Dynastien (30), Fassade (454), Geheimnisse (6046), Handel (36), Intrigen (1613), Kaufleute (103), Kentucky (25), Verrat (1494)
Reihe: Bourbon Kings (3)
Charts: Einstieg am 25. Januar 2017
Höchste Platzierung (3) am 1. März 2017
Zuletzt dabei am 2. März 2017
BLOGGERNOTE DES BUCHS
1,80 (84%)
auf Basis von sieben Bloggern
1
43%
2
29%
3
29%
4
0%
5
0%
6
0%
27mal in den Tagescharts platziert
BENUTZER-SCHULNOTE
2,50 (70%)
1
50%
2
0%
3
25%
4
0%
5
25%
6
0%
Errechnet auf Basis von 4 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Seit Generationen handeln die Bradfords mit Bourbon und haben dadurch großen Reichtum und viel Anerkennung in Kentucky angehäuft. Doch hinter der schillernden Fassade gibt es düstere Geheimnisse ...
Lesermeinungen (5)     Blogger (10)     Cover
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 10. November 2017 um 21:08 Uhr (Schulnote 5):
» Ich kenne und liebe die Black-Dagger-Vampirserie von J.R. Ward und war alleine deshalb bereits sehr gespannt auf den Start dieser Trilogie mit "normalen" Menschen.

Vorab kann ich sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Die Autorin hat auch hier den gewohnt flüssig-fesselnden Schreibstil, der mich schnell in die Geschichte entführt hat.

Die Handlung wird aus Sicht mehrerer Personen erzählt, die Perspektiven wechseln sehr oft. Obwohl man dadurch gleichzeitig verlaufende Handlungsstränge gut verfolgen kann, hatte ich die ersten 100 Seiten ein wenig Probleme damit, die vorkommenden Personen zuzuordnen und mir zu merken, wer wer ist. Als dies jedoch überwunden war, konnte ich mich voll auf die Geschichte einlassen.

Das Buch erzählt von Familienintrigen, Liebe, Sex, Verrat, Leidenschaft und nochmals Intrigen in den Südstaaten, genauer gesagt in einem riesigen Bourbonherstellungs-Familienbetrieb in Kentucky. Der Handlungsplot wechselt oft die Richtung, und dadurch blieb es auch spannend, weil man nicht weiß, wie es weitergeht.

Im Gegensatz zur Black Dagger-Reihe gibt es relativ wenig Erotikszenen, und die, die vorkommen sind nicht allzu ausführlich. Mir hat es gut gefallen, weil so die Handlung im Vordergrund bleibt.

Ich möchte zu den einzelnen Charakteren gar nicht allzuviel erzählen, das wäre zu ausführlich und würde auch zuviel spoilern.

Fazit: "Bourbon Kings" ist der überzeugende Start einer dreiteiligen Serie, der mich überzeugen konnte. Eine spannende Handlung in fesselndem Schreibstil haben mich 400 Seiten rasch durchlesen lassen, und ich bin schon sehr gespannt, wie die Geschichte weiterverläuft. Ich vergebe hier eine Leseempfehlung.«
  11      1        – geschrieben von bine174
 
Kommentar vom 22. März 2017 um 14:58 Uhr (Schulnote 3):
» Kentucky ist bekannt für drei Dinge: Bourbon, Pferderennen und Sport. Die Bradforts produzieren den besten Bourbon und schicken die besten Pferde ins Derby.


Die Familie steht für altes Geld und der Clan wird vom Vater mit harter Hand geführt. Ein Notfall bringt Lane zurück in den Schoss der Familie. Dort trifft er neben seinem verhassten Vater, seiner Mutter, Ziehmutter, Schwester auch auf Lizzie. Die Frau, die sein Herz gestohlen hat und die er zu tiefst verletzt hat. Sie arbeitet für die Bradforts und weiß, dass ein Zusammentreffen mit Lane nicht einfach zu verarbeiten sein wird.
Das Derby steht vor der Tür und alle Mitarbeiter müssen bis zum Umfallen Arbeiten, damit das jährliche große Fest der Bradforts gelingt. Kleinere Probleme tauchen auf, können zwar schnell geregelt werden, aber sie sind nur der Anfang.


Wie hat es mir gefallen?


Dass ich hier tatsächlich eine Rezension schreibe, grenzt fast an ein Wunder. Denn nach knapp 80 Seiten musste ich das Buch abbrechen. Soviel langweilige Beschreibungen rund um das Anwesen Easterly konnte ich kaum ertragen.
Da ich jedoch ein riesiger Fan von J.R. Ward bin, wollte ich nicht so einfach aufgeben. Also habe ich das Wochenende genutzt, um mich nochmals auf die Geschichte einzulassen.
Wenn ich über die ersten Seiten hinweg sehe, dann kann ich gestehen, dass mich die restliche Geschichte recht gut unterhalten konnte.
Denver Clan und Dallas geben sich hier die Hand, spielen jedoch im tiefsten Süden der USA. Intrigen, Unglücke, Vergewaltigungen, Abtreibungen, ungewollte Schwangerschaften - hier findet man (fast) alles. Unsympathische Familienmitglieder dürfen natürlich nicht fehlen. Dunkle Familiengeheimnisse bilden den krönenden Abschluss. Somit ergibt sich eine interessanter und spannender Mix.


So gesehen bin ich froh, dass ich mich durch den ersten Teil gequält habe, denn ich bin davon überzeugt, dass es noch weitere Enthüllungen geben wird. Also freue ich mich schon auf die Fortsetzung Ende Juni!«
  8      0        – geschrieben von Marie's Salon du Livre
 
Kommentar vom 2. Februar 2017 um 20:05 Uhr (Schulnote 1):
» Bourbon Kings, der Auftakt zu einer neuen Reihe von J.R. Ward. Die Familiendynastie der Bradfords ist mit Bourbon reich geworden, ihr Anwesen Easterly in Kentucky ist weithin bekannt. Jedes Jahr findet dort ein riesiges Fest aufgrund des Kentucky Derbys statt. Doch hinter der glanzvollen Fassade brodelt es. Macht, Geld, Intrigen und gar nicht so schil-lernde Menschen. Die Kinder des derzeitigen Firmen- Familienoberhauptes William haben ziemliche Probleme und bei Rückblenden merkt man, was für ein Ekel dieser William ist. Der jüngste Sohn, Lane, war zwei Jahre gar nicht auf dem Familienanwesen, eilt erst zu-rück als ihn die Nachricht erreicht, dass seine Momma stirbt. Der Bruder Edward leidet nach einer Entführung an schlimmen körperlichen und seelischen Folgen, Schwester Gin ist einfach nur haltlos, nur an Geld und Luxus gewöhnt. Nun scheint das große Imperium an Schulden zugrunde zu gehen, was bisher niemand geahnt hat. Dazu der Tod einer An-gestellten Dabei sollte die Liebe zwischen Lane und der auf Easterly angestellten Lizzie nicht zu kurz kommen. Und Drumherum gibt es noch weitere Gefühlsdramen. Kann Lane, mit Hilfe seiner Geschwister und Lizzie, das Unternehmen retten?
Es ist ausgesprochen schwer für mich dieses Buch zu beschreiben. Jemand äußerte, dass es wie Dallas/Denver in Bourbon ist. Die Südstaatenatmosphäre kommt gut rüber, es ist einfach fesselnd geschrieben. Die Handlung hat mich immer wieder in den Bann gezogen und kann mit Überraschungen aufwarten.
Ich bin von der Geschichte auf jeden Fall begeistert und der Schreibstil ist super zu lesen. So schnell hatte ich selten ein Buch durchgelesen. Toll.
Das Cover gefällt mir richtig gut, passend und in der Farbgebung anders, ein Hingucker. Ich muss jedenfalls auf jeden Fall weiter lesen!

5 Sterne«
  13      0        – geschrieben von Everett
Kommentar vom 16. Januar 2017 um 8:21 Uhr:
» Bekannt für ihren Whisky, ist die Bradford Bourbon Company eine der führenden Unternehmen. Doch während sich das Anwesen Easterly imposant über das Land erstreckt, verbergen sich hinter seiner Fassade die Dramen und Intrigen der Familie. Der Zusammenhalt der Familiendynastie bröckelt zunehmend...

Wie bewertet man ein Buch zudem einen die Worte fehlen?

Band 1 der Bourbon King-Reihe ist mein erstes Buch der Autorin J.R. Ward, doch schon mit ihrem detaillierten und bildhaften Schreibstil konnte mich die Autorin innerhalb weniger Seiten von sich überzeugen.

Die Geschichte der Bradford-Dynastie ist eine allumfassende Geschichte, in die man mit einem Rückblick in die Geschehnisse einsteigt. Mit zunehmender Seitenzahl und zunehmendem Verlauf der Handlung wird einem die Bedeutung dieser Erinnerung in seiner Tiefgründigkeit erst bewusst. Immer wieder erhalten wir Leser, Einblick in längst zurückliegende Erinnerungen.

Obwohl mich die Bradfords zunächst an die Daringham Hall-Trilogie von Kathryn Taylor erinnerte, ist diese hier noch viel umfassender. Durchaus möglich, dass man sich als Leser in eine Seifenoper versetzt fühlt. Es gibt so viele Charaktere, die an Bedeutung für die Geschichte gewinnen, dass ich anfangs aufgrund ihrer hohen Anzahl recht verwirrt war. Aber auch hier feindet man sich im Verlauf immer besser zurecht, sodass meine anfängliche Verwirrtheit immer mehr purer Begeisterung wich.

Im Vordergrund des ganzen Romans steht aber immer die Familie Bradford/Baldwine, auf die sich das Geschehen vorzugsweise konzentriert. Gelegentlich erhält man aber auch immer wieder Perspektiven anderer ihnen nahestehenden Personen.
Anfangs war ich von diesem Erzähltyp noch irritiert, inzwischen bin ich mir aber darüber bewusst, dass er für diese Familien-Saga genau die richtige Erzählweise ist. Nur so kann man die vielen Hintergründe und das ganze Ausmaß der Geschichte begreifen.

Die Reihe der Bourbon Kings erinnert stark an eine Seifenoper, die sich hier vorwiegend auf die Familie beschränkt. Es gibt so vieles im Buch zu entdecken.
Freundschaften, Liebe, Intrigen und jede Menge Drama stehen hier an der Tagesordnung.

Meine anfängliche Verwirrtheit aufgrund der vielen Charakter wich aufgrund der vielen Ereignisse purer Begeisterung. Hat man erst einmal den Anfang hinter sich gelassen und befindet sich im Geschehen, fesselt die Geschichte ungemein. Mit jeder neuen Tragödie und jedem neuen Geheimnis möchte man unbedingt wissen, wie es weitergeht. Zum Ende von Band eins wurde es noch einmal richtig spannend, weshalb Band zwei der Saga „Bourbon Sins“, das voraussichtlich am 28. Juni 2017 erscheint, schon jetzt auf meinen Wunschzettel steht.

Wer große Unterhaltung sucht, dem wird „Bourbon Kings“ viel Vergnügen beim Lesen bereiten.

Eine Familien-Saga mit viel Liebe, Intrigen, Drama und großen Unterhaltungswert.
Von mir gibt es 5 von 5 Sterne.
sarahsbuechertraum.blogspot.com«
  14      0        – geschrieben von Sarahs Büchertraum
 
Kommentar vom 14. Januar 2017 um 17:13 Uhr (Schulnote 1):
» Lizzie ist Gärtnerin auf Easterly, dem Anwesen der Bradforts. Bourbon hat der Familie Bradfort zu ungeheurem Reichtum verholfen. Lizzie liebt Tulane (genannt Lane), einen der Söhne. Lane lebt seit zwei Jahren in New York bei seinem Freund Jeff. Seine Zeit vertreibt er sich mit Alkohol und Glücksspielen. Doch als ihn eine Nachricht erreicht, dass seine geliebte Momma sehr krank ist, macht er sich Hals über Kopf auf nach Easterly. Dort trifft er nicht nur Lizzie, die er immer noch liebt, sondern auch seine Frau Chantal. Aber das wird nicht das Einzige sein, mit dem er sich herumzuschlagen hat. Es läuft schief in dieser Familie und er hat keine Ahnung, was da alles auf ihn zukommt.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen. Der Klappentext hatte schon angedeutet, dass es um mehr geht als um eine Romanze. Dennoch war ich überrascht, wie spannend und vielschichtig diese Geschichte ist.
Die Familie Bradfort ist sehr reich und jeder glaubt, er hätte einen Anspruch auf all den Luxus. Das Familienoberhaupt William Baldwine hat in die Bourbon-Dynastie eingeheiratet und ist nun der Boss. Er ist ein unangenehmer und brutaler Mensch. Die Kinder lernen das schon früh kennen. Besonders der älteste Sohn Edward hat unter ihm zu leiden. Jeder Widerspruch wird im Keim erstickt. Aber erst im Laufe der Geschichte zeigt sich, dass William sogar noch schlimmer ist. Seine Frau bekommt von allem nichts mehr mit, da Tabletten sie in seliger Umnachtung halten. Edward hat sich nach einer Entführung, bei der er schwer misshandelt wurde, in die Pferdezucht zurückgezogen. Er hat das alles nicht verarbeitet, kann nicht schlafen und spricht dem Alkohol mehr zu, als ihm gut tut. Gin hat einen regen Männerverbrauch und will doch nur überdecken, dass es da einen gibt, den sie schon lange liebt. Lane liebt Lizzie und Lizzie liebt Lane. Aber Chantal hat mit einer Schwangerschaft Lane dazu gebracht, sie zu heiraten, obwohl er sie nicht wollte. Da führte zu seine Flucht nach New York. Chantal ist kein Mittel zu fies, um ihre Interessen durchzusetzen. Die Charaktere sind also äußerst vielschichtig und interessant. Besonders gut gefiel mir Momma, welche die Kinder aufgezogen hat, da die Eltern sich nicht wirklich gekümmert haben. Selbst jetzt, als sie sterbenskrank ist, hadert sie nicht mit ihrem Schicksal, sondern kümmert sich um die, an denen ihr Herz hängt.
Nun ist Lane also wieder zu Hause und wird von einer Flut von Problemen überrollt. Er wird in eine Rolle gedrängt, die er nicht haben wollte und die doch einer übernehmen muss. Dabei möchte er doch nur die Scheidung von Chantal und mit Lizzie zusammen sein. Aber Chantal hat noch so manchen Trumpf im Ärmel.
Die glänzende Fassade bei den Bradforts verdeckt, dass es ganz schön gemein und unappetitlich zugeht. Es wird intrigiert und getäuscht und dabei geht es wieder einmal um Macht und Geld.
Eine spannende und dramatische Geschichte, die mit einem ganz fiesen Cliffhanger endet, so dass einem die Zeit bis zum nächsten Band viel zu lang vorkommt.
Das Buch hat mich wirklich positiv überrascht, es ist ganz großes Kino.«
  13      0        – geschrieben von buecherwurm1310
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies