Verfasser: |
James Redfield (6) |
Verlag: |
Allegria (35), Heyne (3418), Knaur (1904) und Ullstein (1570) |
VÖ: |
1994 |
Genre: |
Abenteuerroman (351) und Philosophisches Buch (240)
|
Seiten: |
448 (Gebundene Version), 365 (Taschenbuch-Version), 368 (Taschenbuch-Version Nr. 2), 369 (Kindle-Version) |
Original: |
The Celestine Prophecy |
Themen: |
Abenteuer (175), Energie (70), Esoterik (124), Filmvorlagen (600), Glaube (168), Kirche (208), Peru (37), Politik (593), Prophezeiungen (678), Reisen (2974), Selbstfindung (222), Spiritualität (194), Weltbestseller (91)
|
|
|
|
|
|
BLOGGERNOTE DES BUCHS |
|
|
|
noch nicht bewertet
|
|
Kommentar vom 16. Oktober 2014 um 10:40 Uhr (Schulnote 6): |
» |
Das Buch ist nichts anderes als eine mehr als 300 Seiten lange Aneinanderreihung von völligem Humbug, der jedermann Kopfschmerzen bereiten dürfte, bei dem das Gehirn nicht nur dazu da ist, den großen freien Raum hinter der Stirn aufzufüllen.« |
|
0 0
|
– geschrieben von Durza |
|
|
|
|