|
|
Ein MORDs-Team 14 - Verloren und vergessen
|
|
|
Kommentar vom 18. Juni 2017 um 14:10 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Mit Verloren und Vergessen geht die Mordsteam Reihe des Autors Andreas Suchanek in die Runde 14. Die Freunde verfolgen im Nachbarort Maple Peaks die Spuren der Familie Parker und stoßen dabei auf neue Geheimnisse und geraten dabei in gefährliche Situationen. Derweil versucht sich Danielle in das Leben im Internat einzufügen und schmiedet Pläne um den ungastlichen Ort verlassen zu können.
Dem Autor gelingt es auch in diesem Band die Spannung aufrecht zu erhalten und Vergangenheit und Gegenwart miteinander zu verknüpfen. Die Charaktere agieren in gewohnter Manier wobei mir Mason im Augenblick als Charakter nicht so gefällt, seine Art sich in immer neue Gefahren zu begeben und dabei nicht nur sich selber, sondern auch seine Freunde durch sein unüberlegtes Verhalten in Gefahr zu bringen nervt mich schon etwas. Das gleichen die anderen Protagonisten jedoch wieder aus, so das mir die Lesefreude nicht getrübt wird. Sehr gut finde ich am Anfang jedes Bandes den kurzen Überblick über das was bisher geschah, so ist man auch als Leser der größere Pausen einlegt immer wieder sofort im Geschehen.
Danielle und ihre Lage im Internat wird gut dargestellt und beim lesen keimte bei mir Hoffnung auf das Danielle dem Ganzen doch entkommen kann, doch wartet der Autor am Ende von Band 14 wieder mit einem Überraschungsschlag auf, der einen spannenden Handlungsstrang verspricht.« |
|
|
Kommentar vom 26. November 2016 um 14:27 Uhr: |
» |
Mason, seine Freundin Cat, Randy und Olivia fahren mit Sonja nach Maple Peaks. Sie wollen dort mehr über die Parkers herausfinden. Vorsicht ist angesagt, damit der Gegner nichts von den Nachforschungen erfährt. Doch es kommt anders. Sonja und Cat werden bei Dr. March schachmatt gesetzt. Danielle ist in einem Internat eingesperrt, das einem Gefängnis gleicht. Ist sie wirklich in der Schweiz? Ob sie eine Chance findet, eine Nachricht an ihre Freunde zu schicken? Ihr Vater hatte ein Plan, doch dann muss er erkennen, dass andere Personen auch andere Pläne haben. Es geht wieder sehr spannend zu in dieser Folge. Gut ist jedenfalls, dass sich das Team getrennt hat für ihre Recherchen. Trotzdem wird es sehr gefährlich, denn auch die gegnerischen Kräfte sind nicht untätig und verfolgen schon ihre eigenen Interessen in Maple Peaks. Als die Freunde wieder zu Hause, gibt es für Mason zwei handfeste Überraschungen. Es dauert immer viel zu lange, bis die nächste Folge kommt, denn es ist so spannend, dass man gleich weiterlesen möchte.« |
|
|
Kommentar vom 16. November 2016 um 19:49 Uhr (Schulnote 1): |
» |
„Ein MORDs-Team“ ist eine Jugend-Krimi-Reihe in Heftroman-Format, bei der jeweils 12 Bände eine Staffel oder einen Zyklus bilden. „Verloren und vergessen“ ist der 14. Band und steht damit relativ am Anfang der zweiten Staffel. Die Bücher bauen jeweils aufeinander auf und haben pro Staffel einen übergreifenden Handlungsbogen. Da in der zweiten Staffel auch auf die Ereignisse der ersten aufgebaut werden, empfehle ich Interessierten, mit Band 1, „Der stumme Schrei“ zu beginnen.
Wie schon von der ersten Staffel bekannt, hält der Autor Andreas Suchanek nicht viel davon, Fragen allzu früh zu beantworten. So gibt es auch hier nur einzelne neue Erkenntnisse, dafür aber viele neue Fragen und Rätsel. Dazu kommt noch ein ganz neuer Handlungsstrang, der sich um Danielle dreht, die wohl in der nächsten Zeit ohne ihr Team zurechtkommen muss. Auch dieser Band ist wieder actionreich gestaltet und endet mit dem reihenüblichen fliesen Cliffhanger.
Band 14 ist wieder enorm spannend gelungen, sodass ich meinen eReader kaum aus der Hand legen konnte. Der Schreibstil von Andreas Suchanek, der wie gewohnt die Spannung mit dem einen oder anderen Lacher auflockert, trägt natürlich auch zum Lesevergnügen bei.
Mein Fazit
Sehr spannend, ich freue mich auf die Fortsetzung« |
|
|
Kommentar vom 14. November 2016 um 16:04 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Auf vergessenen Gleisen
Klappentext: Das Team begibt sich in den Nachbarort Maple Peaks, um dort Corey und Wendy Parkers Vergangenheit zu erforschen. Die Freunde müssen jedoch schnell erkennen, dass auch hier Gefahren lauern. Dunkle Mächte stellen sich ihnen in den Weg, um die Aufklärung des Falls zu verhindern. Zur gleichen Zeit ist Danielle im Ausland auf sich alleine gestellt. Der perfide Plan ihres Vaters scheint aufzugehen. Und in Barrington Cove präsentiert sich ein weiterer Kandidat zur Wahl für das höchste Amt der Stadt.
Rezension: Mason, Randy und Olivia brechen zusammen mit Sonja und Masons Freundin Cat nach Maple Peaks auf, um dort den Rätseln um die Parker-Zwillinge auf den Grund zu gehen. Dass sie bei ihren Nachforschungen mehr Schlamm aufwühlen, als gewissen Leuten recht sein kann, sorgt schnell für einige Aufregung. Dass ihre Freundin Danielle (am Ende des 13. Bandes der „Ein MORDs-Team“-Reihe) gegen ihren Willen in ein Internat verfrachtet wurde, ahnen sie noch nicht. Doch dieses Internat stellt sich sogar als noch erheblich schlimmer heraus, als Danielle befürchtet hatte. Mit der Trennung Daniells vom Rest des MORDs-Teams trennt Autor Andreas Suchanek die Handlung der Reihe in 2 (anscheinend) unabhängige Handlungsstränge auf. Wie man seinen Stil kennt, darf man aber wohl nicht zu unrecht vermuten, dass dieser Anschein trügt. Anzeichen dafür finden sich zumindest bereits am Ende dieses Bandes. Das Netz der Verstrickungen rund um Barrington Coves Unterwelt wird immer komplexer, sodass der Leser die Zusammenhänge (schon wieder) nicht mal ansatzweise durchschauen kann. Der Autor bleibt seinen gewohnt spannenden Schreibstil mit vielen versteckten Andeutungen weiterhin treu. „Ein MORDs-Team“ macht einfach süchtig.
Fazit: Mit „Verloren und Vergessen“ wird die Spannung in der „Ein MORDs-Team“-Reihe zu neuen Höhepunkten getrieben.
Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: rezicenter.wordpress.com« |
|
|
Kommentar vom 12. November 2016 um 18:14 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Mason, Randy und Olivia fahren zusammen mit Sonja nach Maple Peaks, um mehr über die Parkers herauszufinden, deren Vergangenheit mehr als mysteriös erscheint. Natürlich spielt die fünfte Dynastie dabei eine große Rolle, und man darf überrascht sein, welche Wendungen es diesmal wieder gibt. Währenddessen ist Danielle auf einem Internat regelrecht in Gefangenschaft geraten - sie weiß nicht einmal, wo sie genau ist, lässt sich aber nicht einschüchtern. Und so ermittelt das Team, gespalten, aber nicht weniger enthusiastisch und mit einem Hang für Gefahr an zwei Fronten. Diese könnten vielleicht sogar zusammenhängen. Wer weiß.
Auf jeden Fall ist dieser Band sehr actionreich, voller Überraschungen und noch mehr Rätseln. Man ist danach ein bisschen schlauer, aber auch verwirrter, denn Andreas Suchanek hat wieder ganz neue Fragen aufgeworfen und webt das Netz um die Dynastien und den Grafen immer weiter. Ein stillgelegter Bahnhof spielt eine große Rolle, in dem sich viel abspielt. Lost Places finde ich sowieso immer interessant, weil man nie weiß, was einen dort erwartet.
Wie immer haben mir die Figurenzeichnungen gefallen; mittlerweile kennt man ja das Team schon sehr gut, und weiß, dass es, ob beabsichtigt oder nicht, in heikle Situationen gerät.
Man kann öfter mal schmunzeln, denn die Dialoge, insbesondere zwischen Mason und Randy sind einfach witzig, diese lockern die Stimmung auf.
Unvorhersehbar und spannend.« |
|
|
|
|