|
|
Ein MORDs-Team 13 - Die fünfte Dynastie
|
|
|
Kommentar vom 26. November 2016 um 14:26 Uhr: |
» |
Sonja Walker hat erleben müssen, wie ihr beim Brand auf Angel Island ein Teil der Familie genommen wurde. Das ist zwar schon lange her, aber für sie noch immer nicht erledigt. Um dem Rummel zu entkommen, der nach dem letzten Fall entstanden ist, begeben sich die vier Freunde nach Angel Island, um Ruhe zu haben. Aber prompt geraten sie in den nächsten Fall. Sie entdecken die Leiche eines Jungen in der Geisterbahn, weit weg von dem Ort, wo die Katastrophe passierte. Es geht schon wieder dramatisch los und gleich zeigt sich auch, dass jemand etwas dagegen hat, das die Freunde ermitteln. Dabei sind sie nicht gerade zimperlich, wenn es darum geht, etwas herauszufinden. Die Freunde stehen kurz vor ihre Abschluss auf der High School und müssen sich entscheiden, was sie weiter machen wollen. Eigentlich können sie dabei solch eine Ablenkung gar nicht gebrauchen. Aber es ist doch so spannend, zu ermitteln, was geschah und wer dahinter steckt. Danielle hat noch weitere Probleme. Sie steht zwischen den Fronten, denn ihre Eltern liefern sich einen unfassbaren Rosenkrieg. Dieser neue Band um Mason, Olivia, Randy und Danielle hat wieder sehr viel Spaß bereitet und ist schon ungeheuer spannend.« |
|
|
Kommentar vom 12. November 2016 um 17:07 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Nachdem in Band zwölf der erste Fall abgeschlossen wurde beginnt mit Band 13 Die fünfte Dynastie der zweite große Fall in der Ein Mordsteam Reihe des Autors Andreas Suchanek.
Angeknüpft an die jüngsten Ereignisse will die Reporterin Sonja Walker eine Reportage über den alten Rummelplatz drehen. Dabei macht sie zusammen mit Randy und Olivia eine schreckliche Entdeckung und der nächste Fall wird eingeläutet.
Einmal mehr wirft der Autor die Leser mitten hinein ins Geschehen und entwickelt dabei die neuen Handlungsstränge und führt neue Charaktere ein. Dabei fällt ihm immer wieder unerwartetes für die Leser ein und erhält somit einen durchgehenden Spannungsbogen. Dabei sind die Geschichten so angelegt, dass man ihr mit ein wenig Aufmerksamkeit gut folgen kann. Durch die Gedankengänge der Protagonisten in die man als Leser Einblick bekommt wirkt das Geschriebene lebendig und als Leser erhalte ich so auch mehr Verständnis für die einzelnen Personen.
Ich bin schon gespannt auf die weiteren Folgen und kann demjenigen der bei dieser Serie einsteigen will nur empfehlen mit Band eins anzufangen, da man ansonsten einiges nicht so gut in den Zusammenhang bringen kann. Es gibt am Anfang jedes Buches eine kurze Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse, so das man auch nach einer Lesepause gut wieder in die Serie hinein findet.« |
|
|
Kommentar vom 28. Oktober 2016 um 21:33 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Nachdem das „MORDs-Team“ den Mord an Marietta King aufgeklärt hat, freuen sich die vier Highschool-Schüler Mason, Olivia, Randy und Danielle auf eine geruhsame Zeit, in der sie sich um ihre College-Bewerbungen kümmern können. Doch die Entspannung dauert nicht lange, erneut finden sie ein mutmassliches Mordopfer und können es nicht lassen, ihre eigenen Nachforschungen anzustellen.
Mit „Die fünfte Dynastie“ beginnt die zweite Staffel der Jugend-Krimi-Reihe „Ein MORDs-Team“. Die Bücher im Heftroman-Umfang bauen jeweils aufeinander auf und haben pro Staffel einen übergreifenden Handlungsbogen. Da in der zweiten Staffel auch auf die Ereignisse der ersten aufgebaut werden, empfehle ich Interessierten, mit Band 1, „Der stumme Schrei“ zu beginnen.
Wie bei dieser Buchreihe üblich wird die Geschichte aus wechselnder Perspektive in der dritten Person erzählt. In erster Linie wird die Sicht der vier Protagonisten geschildert, teilweise kommen aber auch andere Erzähler zu Wort. Der Schreibstil von Autor Andreas Suchanek liest sich angenehm flüssig und humorvoll.
Wie die Protagonisten kommt auch der Leser hier nicht zum Ausruhen und Durchatmen. Voller Action beginnt die zweite Staffel und wirft auch gleich viele neue Fragen auf, die hoffentlich im Laufe der Staffel auch beantwortet werden. Neben dem Kriminalfall, den es zu lösten gilt, schlagen sich die vier Jugendlichen des „MORDs-Teams“ mit privaten Problemen rum, die schon zu Beginn der Staffel noch gravierender als im ersten Zyklus erscheinen.
Mein Fazit
Viel Action und Humor zum Staffelbeginn – wie könnte es auch anders sein?« |
|
|
Kommentar vom 24. Oktober 2016 um 21:46 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Inhalt/Klappentext: Sonja Walker erinnert sich zurück an ihre Kindheit, als die Katastrophe auf Angel Island ihr einen Teil der Familie nahm. Hierzu möchte sie einen Blick in die Vergangenheit werfen, um eine Reportage zu drehen. Zusammen mit einem Teil des MORDs-Teams macht sie eine schreckliche Entdeckung, die die damaligen Ereignisse in einem anderen Licht erscheinen lässt. Im Jahr 1985 betreten Jamie, Shannon, Harrison und Billy den Zirkusrummel, um einen unbeschwerten Tag zu verbringen. Stattdessen geraten sie mitten in die Katastrophe. (Quelle: Lovelybooks.de)
Meine Meinung: Sehr spannender Einstieg in die zweite Staffel. Ich wurde sofort wieder nach Barrington Cove versetzt. Der Schreibstil ist fesselnd und sehr jugendlich. Die Protagonisten sind ein wenig erwachsener geworden. Sie stürzen sich meist nicht mehr so unüberlegt in die Situation. Sehr gut sind die Auswirkungen der Ereignisse bei den Teens zu spüren. Die Elterngeneration wurde in diesem Band ein wenig mehr einbezogen als in der 1. Staffel. Der Storyaufbau in Realtäts-und Vergangenheitsstrang ist wieder sehr gelungen. Der Spannungsbogen ist wieder sehr straff gespannt und der Schluss war sehr actionreich. Der Cliffhänger ist ganz böse. Ich bin schon sehr gespannt wie sich der 2. Fall entwickelt und freue mich schon sehr weiterlesen zu können.« |
|
|
Kommentar vom 14. Oktober 2016 um 15:30 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Die Frau mit der Maske
Klappentext: Sonja Walker erinnert sich zurück an ihre Kindheit, als die Katastrophe auf Angel Island ihr einen Teil der Familie nahm. Hierzu möchte sie einen Blick in die Vergangenheit werfen, um eine Reportage zu drehen. Zusammen mit einem Teil des MORDs-Teams macht sie eine schreckliche Entdeckung, die die damaligen Ereignisse in einem anderen Licht erscheinen lässt. Im Jahr 1985 betreten Jamie, Shannon, Harrison und Billy den Zirkusrummel, um einen unbeschwerten Tag zu verbringen. Stattdessen geraten sie mitten in die Katastrophe. Dies ist der 13. Roman aus der Reihe "Ein MORDs-Team", der Auftakt zum 2. Fall.
Rezension: Mason, Olivia, Randy und Danielle sind zurück. Nach der Aufregung um die Überführung des Mörders von Marietta King, volle 30 Jahre nach der Tat, stehen sie natürlich im Zentrum des öffentlichen Interesses ihrer Heimatstadt Barrington Cove – was noch lange nicht heißt, dass sie damit bei allen Mitbürgern beliebt sind. Speziell Sheriff Bruker gehört definitiv nicht zu ihren Fans. Aber die Freunde haben vorerst sowieso andere Probleme. Es ist ihr letztes Jahr auf der High School, und sie müssen sich um ihre Collage-Bewerbungen kümmern. Bei Danielle wird alles noch durch den Scheidungs-Krieg ihrer Eltern erschwert. Doch als die Reporterin Sonja dem alten Rummel einen Besuch abstattet und dort eine jahrzehntealte Leiche findet, stürzt sich das MORDs Team natürlich gleich wieder in die Ermittlungen. Eine Warnung vorweg: Wer neu in Andreas Suchaneks Reihe „Ein MORDs-Team“ einsteigen möchte, sollte das nicht mit diesem 13. Band tun, denn gleich zu Beginn wird die Auflösung des Falls, der die bisherigen 12 Bände füllte, verraten. Einsteiger sollten auf die Bände 1 bis 12 und den in diesen gelösten Fall nicht verzichten. Da sich dieser Band aber – wie bemerkt – sowieso nicht für Neueinsteiger eignet, muss zum grundsätzlichen Aufbau nicht viel gesagt werden, da sich die Reihe auch im neuen Fall treu bleibt. Erwähnenswerte Änderungen in Stil oder Handlungsaufbau sind nicht festzustellen. Mit dem Auffinden der Leiche ist sofort wieder Spannung vorhanden, und die Anzahl der noch zu lösenden Rätsel bewegt sich am Ende dieses Bandes schon wieder auf astronomisch hohem Niveau. Allen, die bereits die Jagt nach Marietta Kings Mörder verfolgt haben, sollten sich das Rätsel um die Leiche auf Angel Island nicht entgehen lassen.
Fazit: Auch in der mit diesem Band beginnenden 2. Staffel der „Ein MORDs-Team“-Reihe dürfte die gewohnt spannende Unterhaltung garantiert sein.
Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: rezicenter.wordpress.com« |
|
|
Seite:
1 2 |
|
|