Verfasser: |
Jennifer B. Wind (11) |
Verlag: |
dotbooks (683) und Emons (563) |
VÖ: |
22. September 2016 |
Genre: |
Thriller (8198)
|
Seiten: |
432 |
Themen: |
Aleppo (7), Asyl (27), Autos (103), Balkan (14), Bayern (491), Burgenland (7), Deutschland (892), Ermittler (677), Flucht (2143), Flüchtlinge (220), Italien (764), Krieg (1748), Leichen (3068), LKA (165), Mafia (910), Mittelmeer (96), Mord (8229), München (480), Organisiertes Verbrechen (123), Österreich (433), Schlepper (8), Syrien (70), Wien (447)
|
Reihe: |
Jutta Stern und Tom Neumann (2) |
|
|
Kommentar vom 23. Januar 2017 um 21:28 Uhr: |
» |
Perfekte Inszenierung aktueller Themen - was für ein Thriller!
(Inhalt übernommen) Packend, erschütternd, brisant und grausam real! Bei einer Autoreparatur entdecken Mechaniker zwei Leichen im Kofferraum eines Wagens. Die Toten weisen zahlreiche Verletzungen und Narben auf. Die Ermittler Jutta Stern und Thomas Neumann kommen einem Schlepperring auf die Spur, der mit grausamen Methoden arbeitet. Und die beiden Toten sind erst der Anfang ... Die Fortsetzung des Bestsellers "Als Gott schlief"
Zur Autorin: Geboren 1973 in Leoben, aufgewachsen in der Steiermark, später wohnhaft in Wien, verheiratet, zwei Töchter; wohnt im Bezirk Baden bei Wien. Die ehemalige Flugbegleiterin mit Klavier-, Gesangs- und Schauspielausbildung schreibt Romane für Jugendliche und Erwachsene (Thriller, Krimis, Fantasy, Mystery), Drehbücher, Theaterstücke, Rezensionen und Kurztexte; zahlreiche Veröffentlichungen von Kurzgeschichten, Rezensionen und Gedichten in Literaturzeitschriften, Zeitungen, Anthologien und Magazinen...
Schreibstil/Fazit: DANKE für meinen emons-Thriller im etwas anderen Gewand mit einem Prolog/Epilog, Nachwort der Autorin, Glossar, Quellenangaben (zu den Songzitaten - die einfach nur perfekt gewählt sind) sowie einer Danksagung - ganz grosses Kino!
Dies war mein alleiniges Erstlingswerk von Dir, eine Nachfolge zu "Als Gott schlief", die ich mir noch besorgen werde.
Jedenfalls gilt: Ich freute mich über meine Teilnahme an dieser Leserunde - leider konnte ich das Buch zu einem brandaktuellen Thema mit 432 Seiten in einer gut lesbaren Schrift aufgrund privater Umstände nur in kleinen Etappen lesen, daher verzögerte sich meine Teilnahme erheblich, mea culpa.
Ich bin einfach fasziniert von diesem grossartigen gar akribischen Recherchetalent - wie detailliert, wie einfühlsam aber auch wie realitischreal & schockierendbrutal hier das Thema Flüchtlingspolitik in einem Thriller, der wahrlich unter die Haut geht & auch persönliche Momente aufzeigt, da viele Protagonisten & Schauplätze hier vorgehoben wurden (insgesamt warten drei Erzählsstränge auf), regelrecht in Szene gesetzt wurde - bleibe baff ob dieser kreativen Feder, die zwischendurch auch mit gewissem Ösicharme herüberkommt :)
Die teilweise kurzknappen Kapitel hielten mich für viele spannende Stunden gefangen - ich fühlte mich regelrecht verbannt in meinem Sessel & sinkte dort immer tiefer ein, Chapeau - denn, Mainstream können & dürfen gerne Andere. Ab sofort habe ich Dich "unter weiterer Beobachtung"!« |
|
|
Kommentar vom 14. Oktober 2016 um 8:56 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Ich finde, dass das Buch wirklich herausragend gut gewesen ist. Thematisch absolut am Puls der Zeit, sehr gut recherchiert (zumindest habe ich den Eindruck), interessant sowohl was den Fall betrifft als auch was das Ermittler-Privatleben angeht, und ausgeklügelt bis zum Ende. Sehr guter intensiver Roman.« |
|
|
|
|