|
|
|
|
|
BLOGGERNOTE DES BUCHS |
|
|
|
noch nicht bewertet
|
|
|
|
|
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER |
|
|
|
Kommentar vom 23. Januar 2022 um 19:05 Uhr (Schulnote 3): |
» |
Für mich etwas schwächer als die anderen Teile, aber es hat mir trotzdem gefallen.
Diesmal braucht man etwas Geduld – mein absolutes Spezialgebiet (nicht), aber ich habe es geschafft* * Ich mag die Serie, was mich auch dazu bewogen hat, durchzuhalten, da ich ja nach den Machtkämpfen wissen wollte, wie es weiter geht. Bei Fantasy-Storys sind ja den Gedanken und Handlungen keine Grenzen gesetzt und man sollte sie meiner Meinung nach nicht Hinterfragen, da es ja nicht real ist, somit hat mich auch dieser Teil abgeholt. Allerdings war die Geschichte an manchen Stellen etwas langatmig, was ich von den anderen Teilen nicht kannte. Für den Ablauf weiterer Bände waren die Erklärungen wahrscheinlich wichtig und notwendig. Micahs Mutter wäre bei mir in diesen Teil verstorben – gegrillt, gefressen, gesteinigt. Egal! Hauptsache WEG! Manche Charaktere waren zum Fressen süß und bei manchen freue ich mich, sie eventuell näher kennenzulernen. Was mich bei der Stange hielt, war die Bindung zwischen Dio, Micah und Darius. Ich wollte wissen, ob sie das auf die Reihe bekommen, und habe mitgefiebert. Was mir gefehlt hat, war ein gewisses Miteinander zwischen den dreien. Es hat mich einige Zeit echt sauer auf Dio und Micah gemacht, so sehr, dass ich Darius einige Zeit sogar einen anderen Gefährten gewünscht habe, der mehr um ihn kämpft und seine Zweifel zerstreut, ohne die ständigen Vorhaltungen der anderen. Alles in allem war es doch wieder spannend und es wurden einige Wege für neue Abenteuer gelegt. Das Rudel ist groß, aber es passt einfach wie die Faust aufs Auge, wenn man die Verbindungen und Aufgaben bedenkt. Wer nicht zu zart besaitet ist und keine Twilight-Geschichte erwartet, sich auch nicht an kleinen BDSM-Einlagen stößt, hat hier sicher interessante Lesestunden.« |
|
|
Kommentar vom 4. November 2016 um 10:18 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Ich hab mir ein bißchen mehr Zeit gelassen, um mit der Geschichte anzufangen und inzwischen bereue ich fast, dass ich sie nicht schon eher gelesen habe, denn das war erneut wundervolle Unterhaltung. Auch wenn ich manchmal schon ziemlich schlucken musste, was Melanies Schicksal angeht. Auf jeden Fall ein sehr guter Teil!« |
|
|
|
|