Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.571 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »Beatrix Götze«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:

Pearl Nolan 1 - Pearl Nolan und der tote Fischer

Verfasser: Julie Wassmer (2)
Verlag: List (335) und Ullstein (1599)
VÖ: 15. Juli 2016
Genre: Kriminalroman (11909)
Seiten: 336
Themen: Detektive (1538), England (1992), Fischer (56), Geheimnisse (6046), Kommissare (3566), Küste (387), Unfälle (1543)
Reihe: Pearl Nolan (2)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
2,00 (80%)
auf Basis von einem Blogger
1
0%
2
100%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1,67 (87%)
1
67%
2
0%
3
33%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 3 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Pearl Nolan 1 - Pearl Nolan und der tote Fischer« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
Lesermeinungen (3)     Blogger (1)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 8. August 2016 um 19:57 Uhr (Schulnote 3):
» Pearl Nolan besitzt nicht nur ein kleines Restaurant, das sich auf Austern spezialisiert hat, sondern auch ein Detektivbüro. Nachdem kurz nacheinander nicht nur der Mann, den sie beschatten soll, sondern auch der Auftraggeber stirbt, kann sie nicht an einen Zufall glauben.

Die Geschichte wird in erster Linie in der dritten Person aus der Sicht von Pearl Nolan erzählt, die dem Buch auch den Titel gibt. Pearl konnte mich nicht absolut begeistern, ich mochte sie aber genug, um sie als Protagonistin wertschätzen zu können, auch wenn ich sie in gewissen Situationen eher nervig fand. Der Schreibstil der Autorin Julie Wassmer lässt sich flüssig lesen, sodass sich das Buch auch gut als Balkonlektüre für den Sommer eignet.

Neben dem Kriminalfall nimmt Pearls Privatleben einen grossen Platz ein, eigentliche Ermittlungshandlungen, die man verfolgen könnte gibt es zudem kaum. Wer auf der Suche nach einem Krimi ist, bei dem sich alles um den Fall und die Ermittlungen dreht, wird mit diesem Buch nicht glücklich. „Pearl Nolan und der tote Fischer“ ist ein klassischer Regiokrimi, bei dem auch die Umgebung eine grosse Rolle spielt. Die Handlung ist schön in die englische Küstenregion eingebettet, teilweise bildete ich mit ein, Salz und Seetang zu riechen während der Lektüre… Auch das Kochen und Essen spielt eine grosse Rolle, so erfährt der Leser das eine oder andere über englische oder italienische Fischgerichte.

Das Tempo ist ziemlich gemütlich, grosse Action gibt es hier nicht. Die Auflösung ist einerseits zwar recht vorhersehbar, enthält dann aber doch einige Wendungen, die ich so nicht erwartet hätte. Dies vor allem, da der Fall nicht durch Ermittlungen, sondern mehr durch Zufall gelöst wird und der Leser ohne „Lösungsweg“ und ohne vorherige Hinweise plötzlich vor dem Resultat steht. Der Schwerpunkt bei diesem Buch liegt eindeutig nicht auf den Kriminalfall, sondern auf der Umgebung und auf dem Privatleben der Figuren.



Mein Fazit

Gemütlicher Krimi mit viel Küstenstimmung und Schwerpunkt auf dem „Drumherum“«
  10      0        – geschrieben von Aglaya
 
Kommentar vom 25. Juli 2016 um 19:08 Uhr (Schulnote 1):
» "Pearl Nolan und der Tote Fischer" von Julie Wassmer ist ein spannender und unterhaltsamer Krimi, der vor der englischen Küste spielt.

Die Autorin entführt uns in das kleine Städtchen Whitstable. Hier lernen wir die bezaubernde Pearl Nolan kennen, die eine begnadete Köchin ist und hier in dem kleinen englischen Küstenort ein Fischrestaurant betreibt. Pearl wollte eigentlich Kommisar werden, doch wie das Leben manchmal so spielt, kommt es oft anders als man denkt. Jetzt hat sie sich jedoch noch einen Traum verwirklicht. Sie hat ein kleines Detektivbüro eröffnet. Doch plötzlich überschlagen sich die Ereignisse, das jährliche Austernfest steht vor der Tür und Pearl bekommt es mit zwei Toten zu tun. Und wäre da nicht der smarte Kommissar.

Ich bin begeistert und wäre gerne noch länger in Whitstable geblieben. Hier ist es traumhaft schön. Ich hätte in Pearl Restaurant gern ihre Fischgerichte probiert, es läuft dem Leser ja das Wasser im Mund zusammen. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Man ist einfach mittendrin im Geschehen. Ich begleite Pearl bei ihren Erkundigungen und würde mich gerne mal mit ihr unterhalten. Der Kommissar ist ja auch ein äußerst sympathischer Mensch und ein gewisses Knistern ist zwischen den beiden ja auch zu spüren. Doch ob darauf mehr werden kann? Ich war von der spannenden und unterhaltsamen Krimi wirklich restlos begeistert. Ich hoffe, dass es wieder mal Neues von Pearl Nolan gibt. Gerne würde ich Whitstable wieder einen Besuch abstatten.

Das traumhafte Cover ist auch ein echter Hingucker. Passt wunderbar zur Geschichte. Für mich ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühbuch. Gerne vergebe ich 5 Sterne.«
  10      0        – geschrieben von zauberblume
 
Kommentar vom 22. Juli 2016 um 23:42 Uhr (Schulnote 1):
» Das Buch " Pearl Nolan und der tote Fischer" von Julie Wassner fällt durch sein buntes Cover, das einen sofort in Urlaubsstimmung versetzt, auf.
Dem entspricht auch der Schreibstil, er ist locker spannend und sehr angenehm zu lesen.
Die Hauptfigur Pearl Nolan besticht durch ihre Vielseitigkeit. Zum einen betreibt sie mit sehr großem Erfolg ein Spezialitäten Restaurant. Andererseits füllt sie dieser Beruf nicht vollständig aus, so dass sie nebenbei noch ein Detektivbüro eröffnet hat.
Pearl ist alleinerziehend und ihr Sohn gerade am Selbständig werden.
Innerhalb zweier Tage trifft Pearl durch Zufall auf zwei Leichen. Jedoch kommt ihr alles etwas merkwürdig vor und sie versucht die Zusammenhänge zwischen den Toten zu ergründen.
Ich habe das Buch sehr gerne gelesen, es hat mich sehr gut unterhalten. Es war spannend und unvorhersehbar. Ich kann " Pearl Nolan und der tote Fischer" nur wärmstens empfehlen.«
  7      0        – geschrieben von karin1966
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies