Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.939 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »rotland183«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:

Robert Hunter und Carlos Garcia 07 - I am Death: Der Totmacher

Verfasser: Chris Carter (13)
Verlag: Ullstein (1632)
VÖ: 17. Juni 2016
Genre: Thriller (8859)
Seiten: 384
Themen: Botschaften (420), Leichen (3500), Los Angeles (521), Mord (9254)
Reihe: Robert Hunter und Carlos Garcia (13)
Charts: Einstieg am 28. Juni 2016
Höchste Platzierung (2) am 21. September 2016
Zuletzt dabei am 4. Oktober 2016
Erfolge: 10 × Media Control Top 10 E-Book (Max: 1)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
1,20 (96%)
auf Basis von fünf Bloggern
1
80%
2
20%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
35mal in den Tagescharts platziert
BENUTZER-SCHULNOTE
1,20 (96%)
1
80%
2
20%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 15 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Am Flughafen von Los Angeles wird eine übel zugerichtete Leiche gefunden, die wie ein menschliches Hexagramm drapiert wurde und einen Zettel mit der Botschaft "Ich bin der Tod" im Hals stecken hat. Robert Hunter glaubt, den Täter zu kennen, doch nach einer Weile überkommt ihn der Verdacht, dass er hinter dem Falschen her ist ...
Lesermeinungen (11)     Blogger (5)     Cover
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 19. September 2016 um 13:06 Uhr (Schulnote 1):
» Eigentlich muss man fast schon nichts mehr dazu schreiben: Es ist ein Thriller von Chris Carter, das sagt ja doch wohl schon alles. Ultraspannend, temporeich, perfekt zugespitzt geschrieben, brutal und blutig ... alles, was das Herz von Fans etwas zünftigerer Thriller zum Hüpfen bringt!«
  5      1        – geschrieben von Tutanchaton
Kommentar vom 28. August 2016 um 20:10 Uhr (Schulnote 1):
» Spannender Thriller

I Am Death ist der siebte Hunter-und-Garcia-Thriller aus der Feder von Christ Carter und für mich das erste Buch das ich von diesem Autor gelesen habe.

Hunter und Garcia jagen einem Serienmörder hinterher, der ein perfides Katz-und Maus-Spiel mit ihnen beginnt. Der Mörder zeigt immer neue Gesichter und passt nicht ins Schema eines normalen Serienmörders. Die Geschichte wird von Chris Carter spannend erzählt und der Schreibstil lässt sich gut und flüssig lesen. Wobei dieser Thriller nichts für Zartbesaitete ist, Carter schildert die einzelnen Morde in allen Einzelheiten und beweist dabei eine große Fantasie für grausame Tötungen.

Der Autor löst erst sehr spät das Geheimnis über der Mörder auf, den ich so im Laufe der Geschichte nicht als solchen erkannt habe. Gekonnt verquickt Carter Gegenwart und Vergangenheit und schickt so den Leser in eine Reise voller Spannung und Gänsehauteffekten. Obwohl es der siebte Hunter-und-Garcia-Thriller ist, hatte ich keine Verständnisprobleme beim lesen, man muss also die Vorbände nicht kennen, die Geschichte ist eigenständig lesbar.«
  7      0        – geschrieben von manu63
Kommentar vom 4. August 2016 um 13:17 Uhr:
» Einblick in die menschlichen Abgründe
Ein wahnsinnig spannender und fesselnder Thriller, der defintiv nicht für schwache Nerven ist.

Die Polizei von Los Angeles hat es mit einem unglaublich brutalen Serientäter zu tun. Bei der Obduktion der brutal zugerichteten Leiche wird im Hals des Opfers ein Zettel entdeckt mit dem Inhalt "Ich bin der Tod". Ein Hinweis des Mörders, den er sich leisten kann, da er bei seinen Taten akribisch jegliche Spur vermeidet und so die Polizei noch ohne jeglichen Hinweis im Dunkeln tappt. Der Spezialist für solche Täter ist der Profiler Robet Hunter. Er nimmt die Recherchen mit seinem Kollegen auf und ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, da das zweite Opfer nicht lange auf sich warten läßt, ebenfalls mit dem Hinweis "Ich bin der Tod"...

"Der Totmacher" ist für mich das erste Buch aus der Serie um den Profiler Robert Hunter. Ich habe bisher unendlich viele gute Bewertungen der Bücher von Chris Carter gelesen und war nun sehr gespannt auf den Thriller. Ich wurde nicht enttäuscht, direkt zu Beginn wird die Spannung direkt auf ein sehr hohes Niveau gefahren. Diese Spannung wird dann auch über das ganze Buch hinweg aufrechtgehalten, um dann in einem fulminanten Finale zu enden. Etwas gewöhnungs-bedürftig war für mich die Brutalität mit der der Autor die Taten beschreibt. Letztendlich arbeitet der Hauptprotagonist in der Spezialbteilung UV (UltraViolence), so dass grausame Taten, die sicherlich schon an die tiefsten menschlichen Abgründe heranführen nicht verwunderlich sind. Der Schreibstil von Chris Carter hat mich ansonsten begeistert. Ich flog quasi durch die Seiten und die vielen Kapitel mit den damit verbundenen häufigen Perpektivwechsel haben die Geschichte belebt und die Spannung gesteigert. Ich werde mich sicherlich noch mit den vorhergehenden Büchern beschäftigen, der Einstieg in das Buch "Der Totmacher" war als Neueinsteiger aber kein Problem.

Insgesamt hat mich das Buch begeistert und ich möchte es gerne denjenigen, die grausame und brutale Szenen nich abschrecken, ans Herz legen. Spannende Unterhaltung ist dann garantiert. Von mir erhält "Der Totmacher" von Chris Carter 5 von 5 Sternen!!«
  12      0        – geschrieben von MaddinLiest
Kommentar vom 3. August 2016 um 19:39 Uhr:
» In diesem Fall muss Robert Hunter es wieder mit einem Serienkiller aufnehmen. Der gibt ihm immer wieder Hinweise in Form von rätseln. Denn eigentlich will er gefunden werden, das aber nur von einem der besten Ermittler. Wie viele Frauen müssen sterben bis Hunter die Rätsel entschlüsseln kann? Lest einfach selbst.
Ich fand diesen Thriller wieder einfach brillant geschrieben. Carter gelingt es auch in diesem Buch wieder den Spannungsbogen fast zu Bersten aufzubauen, nur um den Leser dann mit seinen Emotionen „alleine“ zu lassen und ein anderes Thema aufzugreifen. Richtig kribbelig bin ich da an einigen Stellen geworden, weil ich unbedingt wissen wollte, wie an dieser Stelle die Ermittlungen nun weitergehen. So macht mir das Krimi-Lesen Spaß! Allerdings geht Chris Carter bei seinen Beschreibungen der Quälereien und Foltern sehr ins Detail, so dass seine Krimis nichts für schwache Nerven/Mägen sind.
Die fast blinde Zusammenarbeit von Hunter und Garcia sind auch in diesem Fall wieder die tragenden Elemente der Fallermittlung. Beide werden glaubhaft, mit ihren Ecken und Kanten sowie ihren persönlichen Problemen geschildert. Mir stellt sich nur die Frage, wie lange Hunter diese Arbeitsbelastung bei so wenig Schlaf durchhält. Denn ich hoffe auf einen neuen Fall von ihm!!
Von mir gibt’s eine 100%ige Leseempfehlung und 5 wohlverdiente Lesesterne.«
  9      0        – geschrieben von Rebecca1120
Kommentar vom 21. Juli 2016 um 18:28 Uhr:
» Es ist fast bizarr, Nicole die junge Frau, die an diesem Abend bei einem Ehepaar auf deren Kind aufpassen soll, ist über das Auftauchen des jungen Mannes in der Küche geschockt. Seine Erklärung für sein Erscheinen ist glaubhaft, es erscheint alles normal. Er sei der Cousin, der zu einem Vorstellungsgespräch in der Stadt ist. Doch dann ruft die Kindsmutter an, um nachzufragen, ob alles in Ordnung wäre. Es ist alles in Ordnung, sie hat jedoch keinen Cousin und alarmiert sofort die Polizei. Für Nicole ist das jedoch in dem Moment zu spät. Sie wird verschleppt und bleibt verschwunden. Tage später wird sie ermordet aufgefunden. Ihr Körper wurde so abgelegt, dass er in der Form eines Sterns liegt. Bei den ermittelnden Polizisten Garcia und Hunter entsteht schnell der Verdacht das es sich um einen Ritualmörder handeln könnte. Doch es kommt noch schlimmer, im Hals der Toten steckt eine Nachricht "Ich bin der Tod". Auf der Suche nach Spuren tappen beide Ermittler lange Zeit im Dunkeln. Dann wird die nächste Leiche gefunden...

Chris Carter lässt hier seine beiden Ermittler Robert Hunter und Carlos Garcia wieder in einem scheinbar fast unlösbaren Fall ermitteln. Gekonnt versuchen beide in jedem noch so kleinen Detail eine Spur zu entdecken. Und sie entdecken auch die kleinsten Teilchen und können so erste Erfolge erzielen. Durch den Wechsel der Erzählperspektive von der Polizei zum Mörder wird die Spannung noch zusätzlich gesteigert. So erfahren wir nicht nur die Fortschritte der Ermittler sondern auch vom Alltag des Täters.

Der Schluss, ist wie allen Krimis bei Chris Carter, nicht vorhersehbar. Wenn man denkt, man ist auf der richtigen Spur, gibt es noch mal die alles entscheidende Wendung, die einen mit einem Überraschungseffekt zurücklässt.

Eine klare Leseempfehlung und verdiente 5 Lesesterne für dieses spannende Buch.«
  11      0        – geschrieben von Xanaka
Seite:  1 2 3
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies