Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.055 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »abigail9456«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Am weißen Strand
Verfasser: Tanja Bern (33)
Verlag: Feelings (140)
VÖ: 20. Mai 2016
Genre: Romantische Literatur (31662)
Seiten: 200 (Taschenbuch-Version), 198 (Kindle-Version)
Themen: Dänemark (161), Schriftsteller (1646), Strand (269)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
1,00 (100%)
auf Basis von zwei Bloggern
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1,00 (100%)
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 2 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Am weißen Strand« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
Lesermeinungen (2)     Blogger (2)     Cover
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 11. April 2019 um 9:54 Uhr (Schulnote 1):
» Inhalt/Klappentext:
Prickelnde Gefühle und knisternde Spannung: Ein knisternd-romantischer Liebesroman! Hvide Sande, ein beschaulicher Fischerort am weißen Sandstrand in Dänemark: Als der Schriftsteller Robin Falk einen Jungen in den Dünen findet und durch ihn die geheimnisvolle Esther North kennenlernt, gerät sein beschauliches Leben gehörig durcheinander. Eigentlich will er in seinem Strandhaus nur in Ruhe seine Bücher schreiben, doch die junge Frau zieht Robin magisch an. Trotz Esthers zögerlicher Zurückhaltung sucht er ihre Nähe. Erst durch ihren Sohn Marvin scheinen endlich die unsichtbaren Barrieren zwischen den beiden Erwachsenen zu fallen. Ganz scheint Esther sich nicht auf Robin einlassen zu können, denn ihre mysteriöse Vergangenheit bleibt ihm weiterhin verborgen.
(Quelle: Knaur feelings)

Meine Meinung:
Sehr schöner und spannender Liebesroman. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Ganz besonders mag ich die Beschreibung des Umfeldes in dem die Story spielt. Die Protagonisten sind sehr spannende Persönlichkeiten. Sie sind sympathisch und haben ihren ganz besonderen Reiz. Esther wirkt zu Beginn sehr schüchtern, geheimnisvoll und lässt niemanden wirklich an sich heran. Der Leser merkt sehr gut, dass sie ein besonderes Päckchen zu tragen hat. Robin hat mich im ersten Moment etwas verunsichert. Ich fand ihn zu Beginn sehr von sich überzeugt. Ganz besonders interessant war für mich seine Vorgehensweise wie er sein Buch schreibt. Robin wurde mir immer sympathischer und am Schluss hatte er mich ganz von sich überzeugt. Die Geschichte ist sehr emotional und ich habe mit den Protagonisten mitgefiebert. Es war toll zu sehen wie Beide aus ihrem Schneckenhaus gekommen sind und sich angenähert haben. Der Abschluss war sehr spannend und actionreich. Endlich wurde das Geheimnis gelüftet weshalb Esther so zugeknöpft war. Im letzten Drittel hat mich Esther sehr positiv überrascht und endlich ihren eigenen Weg gefunden.

Mein Fazit:
Toller Liebesroman. Er verbindet perfekt Emotionen und Action. Die Thematik ist sehr aktuell und etwas schwierig. Tanja Bern die Thematik gekonnt in Szene gesetzt. Ich kann diese Story für Liebhaber tiefgründiger Liebesromane empfehlen.«
  10      0        – geschrieben von thora01
 
Kommentar vom 30. Mai 2016 um 20:13 Uhr (Schulnote 1):
» Mit der Ruhe kommt die Kraft zurück

Mit ihrem Roman Am weißen Strand nimmt die Autorin Tanja Bern die Leser mit nach Hvide Sande in Dänemark. Dort treffen Esther und Robin zufällig aufeinander und merken sofort eine magische Anziehungskraft. Doch beide haben noch Ereignisse aus der Vergangenheit zu bewältigen, die sie zögern lassen sich aufeinander einzulassen.

Der Schreibstil von Tanja Bern ist ruhig und gut beschreibend, ich konnte förmlich Hvide Sande und seine Bewohner vor mir sehen. Auch die Gefühlswelt von Robin und Esther werden gut herausgearbeitet und obwohl der Roman vielfach in ruhigen Bahnen hinströmt kommt keine Langeweile auf. Gerne habe ich die Geschichte um Robin und Esther verfolgt und fühlte mich gut unterhalten. Durch den ruhigen Erzählstil merkt man wie die Protagonisten in der heilsamen Umgebung von Hvide Sande wieder zu sich selber finden. Auch die weiteren Charaktere der Geschichte sind stimmig und passen gut in den gesamten Rahmen.«
  7      0        – geschrieben von manu63
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies