|
|
Kommentar vom 23. Dezember 2019 um 2:08 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Die 24-Jährige Tess ist alleinerziehende Mutter der 5-Jährigen Tochter Hazel. Ihr damaliger Freund hat sie sitzen lassen als sie schwanger war. Dennoch hat sie die Entscheidung Hazel zu bekommen nie bereut und liebt ihre Arbeit in einer kleinen Bäckerei in Brooklyn. Ihr Leben ist nicht immer leicht und Geldsorgen bestimmen ihren Alltag. Dennoch macht sie mit der Unterstützung ihrer Freundinnen und ihrer Mutter das Beste aus ihrem Leben. Ganz überraschen gewinnt sie bei einem Kreuzworträtsel-Gewinnspiel eine Reise nach Paris. Voller Vorfreude begibt sie sich auf die Reise in die Stadt der Liebe und erlebt dort wunderschöne Tage bis das Schicksal sie wieder einholt...
Tess Parker war mir auf Anhieb symphatisch und ich habe mich mit ihr über die Reise nach Paris gefreut. Sie verbringt wunderschöne Tage dort und die ganzen Schauplätze und das Flair von Paris sind so schön beschrieben, dass man nach dem lesen sofort selber hinfliegen möchte. :) Als Tess dann auf Léon trifft könnte man meinen eine perfekte Liebesgeschichte beginnt. Doch dann bekommt Tess eine schlimme Nachricht. Ab diesem Zeitpunkt fiebert man natürlich dem Ende entgegen und hofft das die beiden sich noch bekommen.
Die Geschichte ist flüssig geschrieben und man fliegt beim lesen nur so über die Seiten. Allein der Prolog ist so gut gelungen, dass er Lust auf die Geschichte macht. Die Protagonisten sind alle liebevoll gestaltet und man schließt sie unmittelbar ins Herz. Besonders die Freundschaft zwischen Tess und ihren Freundinnen und von ihrem Zusammenhalt zu lesen fand ich sehr berührend.
Martina Gercke hat mich mit diesem Buch total überzeugt und schöne Lesestunden beschert. Von daher wird es sicher nicht das letzte Buch sein was ich von ihr lesen werde.« |
|
|
Kommentar vom 25. Juni 2016 um 1:14 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Zwar gehen Martina Gerckes Bücher letztenendes alle in eine ähnliche Richtung, zumindest die, die ich bisher gelesen habe, aber sie sind alle richtig schön mitreißend und gehen einem auf positive Weise richtig, richtig nahe. Da macht "Eine zufällige Liebe" wieder keine Ausnahme, eine gefühlsgewaltige Liebesgeschichte, die einfach Spaß macht.« |
|
4 1
|
– geschrieben von Itala |
|
|
Kommentar vom 31. Mai 2016 um 23:24 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Martina Gercke ist einfach eine Spezilistin für Bücher, die einem die Seele umschmeicheln und die Laune aufbessern. So schön geschrieben und so bewegend, dass ich das Buch eigentlich gar nicht mehr weglegen wollte, um Tess und Leon gar nicht erst für ein paar Stunden aus den Augen zu verlieren .:)« |
|
|
|
|