|
|
|
|
|
BLOGGERNOTE DES BUCHS |
|
|
1,30 (94%)
|
|
auf Basis von 15 Bloggern
|
|
Kommentar vom 7. März 2023 um 11:34 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Mir gefällt diese Geschichte super, weil sie einfach von Beginn an immer spannender wird. An einigen Stellen konnte ich dann das Buch auch gar nicht aus der Hand legen, weil es zu spannend und interessant wurde. Kleiner Schockmoment gab es auch, als der Unfall auf der Treppe passierte, da war auch gleich bei mir erstmal kurz Pause. Aber das Ende fand ich richtig toll, besonders das es dann doch so geendet hat, einfach romantisch. Ich habe mir relativ früh schon gedacht, wer genau der Hauptmann ist, dass fiel dann schon etwas auf. Aber im Großen und Ganzen, eine wunderschöne Royal Geschichte, die ich auch immer wieder lesen könnte.« |
|
|
Kommentar vom 19. April 2016 um 21:17 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Herzklopfen, Liebe, Romantik und Spannung - mein bisheriges Lese-Highlight 2016! „Die vierte Braut“ ist ein weiteres Highlight-Buch aus dem Drachenmond Verlag. Das Cover ist einfach nur wunderschön und die Story macht absolut süchtig. Die Geschichte ist zum Träumen schön und richtig was für das Herz. Eine klare Leseempfehlung von mir! Mitreißend und fesselnd geschrieben versinkt der Leser förmlich in der Story und erliegt dem Reiz dieser wunderschönen Liebesgeschichte. Ich konnte das Buch keine Sekunde lang aus der Hand legen. Herzklopfen, Liebe, Romantik und Spannung, dieses Buch bietet einfach alles und man merkt, wie viel Herzblut in dieser Geschichte steckt. Es macht einfach unglaublich Spaß, „Die vierte Braut“ zu lesen.« |
|
|
Kommentar vom 28. Februar 2016 um 11:31 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Ich habe noch nicht soooo viele Geschichten über Königinns-Wahlen gelesen, aber diese hat mich unter anderem unglaublich neugierig gemacht. Ich weiß auch nicht warum, aber das Cover, die bisherigen Rezensionen und die Leseprobe haben mich dazu überreden können mir das Buch zu kaufen und es zu verschlingen.
Die Schreibweise von Julianna Grohe ist einfach unglaublich liebevoll, bildhaft und dem Thema angepasst. Es gibt die „königliche“, also gehobenere Sprache aber gleichzeitig in den richtigen Situationen und den passenden Konstellationen auch die ungezwungenen und leichten Kommunikationen. Diese Zusammensetzung empfand ich schon mal mehr als angenehm und habe mich damit super wohlgefühlt.
Ich konnte mir von allen Charakteren, sofern sie wichtig für die Geschichte waren ein schönes Bild machen. Es ist schon interessant, wie einem die einzelnen Protagonisten in den Kopf gesetzt werden und wie man eine Verbindung aufbaut ganz egal ob sie nun unglaublich wichtig für die Geschichte sind oder eben nicht. ;)
Mayrin ist eine ganz besondere Prinzessinanwärterin und das nicht weil sie eigentlich gar nicht da sein wollte, sondern weil sie eine starke Persönlichkeit ist. Sie ist liebevoll, hilfsbereit, aufopfersungswürdig wenn es um ihre Geschwister geht und einfach herzensgut. Ich mochte ihr Wesen total gerne und auch wenn sie ab und an unbeholfen oder aufbrausend war, konnte ich ihr stets nachfühlen und sie ins Herz schließen. Sie hatte eine schwere Kindheit und ich finde dafür ist sie trotz allem ein ganz besonderer Mensch geworden.
Der Hauptmann ist ein klasse Kerl, der eine Menge Überraschungen mit sich herumträgt. Er ist liebevoll, unglaublich geheimnisvoll und ein Typ mit dem man Pferde stehlen könnte. Auch wenn Mayrin eigentlich um das Herz der Prinzen kämpft ist gerade er ihr eine große Hilfe um für sich selber einen Platz zu finden und nicht aufzugeben.
Die Geschichte ist für meine Verhältnisse einfach unglaublich gut gelöst. Man wird von der ersten Seite mitgerissen. Es wird spannend, aufregend, informativ, gruselig, hoffnungsvoll und unglaublich freundschaftlich. Man erlebt in dieser Geschichte so viele Facetten, welche mit ziemlicher Sicherheit auftreten würden. Da wird nichts beschönigt, nichts unter- oder übertrieben sondern ein für mich passendes Mittelmaß gefunden. Auch von der Ausbreitung der ganzen Ideen finde ich es perfekt umgesetzt, denn ich wurde mit allem wichtigen aufgeklärt ohne dass ich mich mal verloren fühlte.
Hier wurden so viele Wendungen eingebaut, dass ich die letztliche Entscheidungen nicht vorausahnen konnte. Natürlich hat man Ideen, entwickeln sich Vorahnungen doch wie diese eintreffen und ob erfährt man eigentlich erst ziemlich zum Schluss. Man wird immer wieder auf eine verlockende fährte gelockt, die sich letzten Endes als Finte herausstellt.
Julianna Grohe versteht es zu verzaubern, faszinieren und begeistern. :)
Mein Gesamtfazit:
Ich habe nicht viele Vergleiche zu anderen royalen Geschichten, aber ich finde diese hier einfach fantastisch. Sie hat genau die richtige Länge, ganz wundervolle Charaktere, eine prickelnde und spannende Umsetzung und viele Überraschungen die das Leserherz höher schlagen lassen.
Ich habe mein Prinzessenteam gefunden und kann nur hoffen, da auch ihr bald Mayrin auf ihrer Reise in die Welt der Adeligen und Könige begleiten werdet.« |
|
|
Kommentar vom 5. Januar 2016 um 17:12 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Zugegeben, ich bin erst wegen dem fabelhaften Cover an dem Buch hängengeblieben. Aber das war nur der Anfang, denn an dem Buch hat einfach so ziemlich alles gepasst. Inhaltlich natürlich ein bißchen an Selection angelehnt und an die Selection-Kopie Royal, aber wie schon Royal hat auch das Buch wieder so viele neuen eigenen Ideen und Abweichungen gehabt, außerdem so tolle Figuren, dass es trotzdem eine große Freude war. Und super geschrieben war es auch.« |
|
|
|
|