|
|
Kommentar vom 30. März 2017 um 8:14 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Ein wunderschönes Cover, das perfekt zu der Geschichte passt. Auch der Klappentext hat mir sofort Lust auf mehr gemacht. Ich kann euch sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Das Buch hat mich sofort gefesselt und ich habe sehr viel gelacht und geschmunzelt und den Kopf über Anna geschüttelt. Sie hat die Trennung von ihrem langjährigen Freund auch nach Monaten noch nicht verkraftet und dann sieht sie ihn auch noch mit einer neuern im Club. Horror! Da steht plötzlich Norman hinter ihr, den sie aus versehen anrempelt und ihm und sich sein Bier überschüttet. Das Chaos ist perfekt. Geht es peinlicher. Ja es geht und Anna schafft es mit perfektionierter Treffsicherheit von einem Fettnäpfchen ins nächste zu treten. Aber trotzdem verliert sie ihre Schlagfertigkeit nicht, was Normen fasziniert. Ja Normen, der Sexgott mit dem Sixpack. Er weiß, wie heiß er ist und das er jede haben kann. Aber er will nur Anna Nass! Kann sie ihm das glauben? Den Schreibstil von Anya Omah liebe ich, da er mich immer wieder in ihre tollen Geschichten versinken lässt und ich bin jedes Mal enttäuscht, wenn das Buch wieder fertig gelesen ist. So auch dieses Mal. Diese Story was amüsant, erotisch und süchtig machend.
Fazit: Wunderschöne lustige und unterhaltsame Story, die das Lesen zu einem Vergnügen macht.« |
|
|
Kommentar vom 22. Januar 2016 um 15:15 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Anya Omah ist die Größte, wenn es darum geht, eine prickelnde Story zu schaffen, die dabei zur gleichen Zeit so lustig ist, dass man nicht nur an Schmunzeln, sondern richtig am Lachen ist. Norman und Anna und die liebenswerte, vor allen Dingen aber chaotische Anna wachsen einem in all der Kürze so sehr ans Herz, einfach unglaublich! :)« |
|
|
Kommentar vom 20. Januar 2016 um 10:11 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Im Gegensatz zu Anya Omahs anderen Büchern ist "(K)ein Herz zu verschenken" viel kürzer, aber das hat zur Folge, dass man nun erkennen kann, dass Anya Omah auch dann brilliant ist, wenn sie sich ml kurz fasst. Anderthalb oder zwei Stunden Unterhaltung der besten Sorte. Locker und leicht, aber trotzdem ultra-fesselnd!« |
|
|
Kommentar vom 30. Dezember 2015 um 19:30 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Das letzte Buch, das ich 2015 gelesen habe. Hat das Lesejahr supe rabgerundet, denn das zu lesen war von vorne bis hinten einfach nur ein Vergnügen, das kann man gar nicht anders ausdrücken. Schöner Schreibstil, dynamische Dialoge mit Pfiff, schön romantisch und originell zugleich. Genau die richtige Portion Wohlfühlliteratur zum Jahresausklang. Das neue Jahr kann also kommen! :)« |
|
|
Kommentar vom 25. Dezember 2015 um 10:20 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Anja Omah wie man sie kennt und wie man sie und ihre Storys liebt! Hätte vielleicht ein paar Seiten länger sein können, das mag sein, aber besser ein glänzend gut gelungenes kleines Geschichtchen wie das hier anstatt lange warten müssen auf einen Roman. Total amüsant geschrieben, das liest man gerne auf einen Wisch durch!« |
|
|
|
|