Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.620 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »Judith Gottscha...«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:

Etta und Otto und Russell und James

Verfasser: Emma Hooper (1)
Verlag: Droemer (647)
VÖ: 27. August 2015
Genre: Gegenwartsliteratur (4226)
Seiten: 336
Themen: Erinnerungen (1219), Kanada (390), Meer (913), Reisen (3062), Wandern (238)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
noch nicht bewertet
1
0%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1,00 (100%)
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 2 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Die 83jährige Etta hat noch nie das Meer gesehen und begibt sich deshalb auf eine 3232 Kilometer lange Wanderung zur kanadischen Ostküste.
Lesermeinungen (2)     Blogger (2)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 24. November 2016 um 9:55 Uhr (Schulnote 1):
» Etta ist 83 Jahre alt und hat noch nie das Meer gesehen. Als Sie sich ausgestattet mit Schokolade, Wanderschuhen und einem Gewehr auf den 3.232 Kilometer langen Weg macht, lasst ihr Mann Otto sie ziehen, denn er weiß aus Erfahrung, dass man sich seine Lebensträume erfüllen muss. Natürlich macht sich Otto Sorgen, denn Etta beginnt dement zu werden. Doch ihr gemeinsamer Freund Russell verlässt seine Farm, um Etta zu suchen.
Der Schreibstil des Buch ist einfach zu lesen und sehr ansprechend.
Seit ihrer Jugend sind Etta, Otto und Russell befreundet und beide Männer hatten ein Auge auf sie geworfen. Doch der Krieg verändert diese Freundschaft. Etta und Otto pflegen eine intensive Brieffreundschaft. Russell wird aufgrund von körperlichen Einschränkungen nicht eingezogen und bleibt bei Etta. Nach Ende des Krieges kommt Otto zurück und die Freunde finden eine Möglichkeit, wie sich ihr weiteres Leben gestalten kann, ohne dass die Freundschaft zerbricht. Seither gehen sie ihren Weg gemeinsam und nun gibt es durch Ettas Entscheidung das erste Mal eine Veränderung. Die Männer müssen mit dieser Trennung fertig werden. Otto hat Ettas Rezeptkarten und sie leiten ihn durch die Erinnerungen an eine lange gemeinsame Zeit. Berührend finde ich seine Briefe, die die Adressatin nicht erreichen können. Russell ist immer noch in Etta verliebt und kann nicht untätig sein. Er begibt sich auf die Suche nach ihr und lernt sich selbst besser kennen.
Emma unterdessen begegnet auf ihrer Wanderung James, der sie dann begleitet. Ihre Erinnerungen werden mit jedem Kilometer lebendiger.
Wir lernen die Vergangenheit von Etta, Otto und Russell durch ihre Erinnerungen kennen. So können wir sie durch ihr langes Leben begleiten und ihre Freundschaft erleben, die etwas Besonderes ist.
Mich hat diese ruhige Geschichte sehr gefangen genommen. Sie macht Mut, zu seinen Träumen zu stehen und sie zu verwirklichen.
Eine schöne und berührende Geschichte über Freundschaft.«
  8      0        – geschrieben von buecherwurm1310
Kommentar vom 1. Dezember 2015 um 13:20 Uhr (Schulnote 1):
» Das Buch erinnerte mich ein wenig an die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry von Rachel Joyce, zumindest vom Ansatz her, oder auch so ein bißchen an Forrest Gump. Ein sehr ungewöhnlicher Roman in jeder Hinsicht, sowohl was das Stilistische angeht, die eigentliche Idee als auch die Messages - und ich denke, jeder, der es gelesen hat, wird das Leben anschließend ein Stückchen mehr schätzen als zuvor.«
  5      0        – geschrieben von Tatjana Mack
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies