|
|
Kommentar vom 13. Dezember 2015 um 22:52 Uhr (Schulnote 1): |
» |
"Das Jahr, in dem ich dich traf" habe ich bewusst ausgelassen, weil ich die vielen kritischen Stimmen dazu gelesen habe und mir nicht den super Eindruck kaputtmachen wollte, den ich bisher eigentlich immer von Cecelia Aherns Büchern hatte. Hier habe ich jetzt wieder zugegriffen, denn die Stimmen, die es dazu gab, klangen ja schon wieder viel positiver. Und zwar zurecht, denn das Buch erzählt in wunderbaren Worten eine wunderbare Geschichte, die durchaus zu Herzen geht, auch wenn es hier heißt, sie sei ein bißchen distanziert. Ich fand sie durchweg super, in jeder Hinsicht!« |
|
|
Kommentar vom 30. November 2015 um 10:21 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Nach dem für ihre Verhältnisse erschreckend schwachen "Jahr, in dem ich dich traf" ist Cecelia Ahern mit ihrem "Glasmurmelsammler" wieder in die Spur zurückgekehrt und hat wieder ein gutes Buch geschrieben. Vielleicht nicht das beste Buch, das sie jemals geschrieben hat, dafür wirkte es mir noch ein klitzekleines Bißchen zu distanziert und zu wenig emotional, aber auf jeden Fall ist es absolut lesenswert.« |
|
|
|
|