Kommentar vom 7. Dezember 2015 um 8:55 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Die Lebensgeschichte des Baba aller Babas wird in dem Buch auf packende Weise erzählt. Fast schon ein Stück weit zu actionreich, finde ich, nämlich so sehr, dass man schon ein bisschen skeptisch sein sollte, ob das alles wirklich 1:1 so geschehen ist, wie es uns das Buch glauben machen will. ;) Aber wenn man Xatar gut findet, sollte das nicht weiter stören. ;)« |
|
|
Kommentar vom 15. November 2015 um 21:26 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Wer hätte vor einer Weile gedacht, dass Xatar mal ein Buch schreiben würde? ;-) Lesenswert awar es auf jeden Fall, und was er so im Laufe der Jahre erlebt hat, ist schon hart. Wenn man sich für ihn interessiert, wird man daher auch an dem Buch nicht vorbei kommen. Ich empfands allerdings als viel zu teuer. 16 Euro für ein E-Book, absurd!!!« |
|
4 1
|
– geschrieben von Diga |
|
|
Kommentar vom 26. Oktober 2015 um 19:23 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Ganz interessantes Buch, aufgeteilt in zwei Parts (Freiheit und "Gefangenschaft", über die Bezeichnung kann man natürlich streiten), die zwangsläufig recht verschieden waren. Interessanter Einblick in Xatars Leben, wenngleich der Ghostwriter an manchen Stellen vielleicht ein bißchen zu angestrengt darauf bedacht war, nach Straße zu klingen, ohne es richtig authentisch rüberzubringen. ;) Aber lesenswert ist das Buch allemal!« |
|
|
Kommentar vom 17. Oktober 2015 um 13:34 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Interessantes Buch, egal was man von Xatar hält, denn seine Lebensgeschichte ist nun mal eine ganz besondere. auch wenn das natürlich nichts rechtfertigt. War auf jeden Fall eine gute Entscheidung, das Buch zu kaufen und man kam ja kaum rum, so wie man mit Ausschnitten etc. bombardiert worden ist in den Medien.« |
|
|
|