|
|
Kommentar vom 19. Oktober 2015 um 7:57 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Auch in diesem Folgeband kann die Protagonistin Robin auf voller Länge überzeugen. In Bannwald haben wir Robin als starke, mutige Frau kennengelernt. Mit ihrem Schicksal verändert sich aber auch Robins Wesen. Nichts scheint mehr übrig zu sein von dem einst so lebensfrohen Mädchen. Robin ist verzweifelt und fühlt sich alleine gelassen. Ihr Leben im Dorf scheint ohne Emilian keinen Sinn mehr zu machen. Diese Entwicklung hat mir gut gefallen, da Robin auf diese Weise besonders authentisch wirkt. Anstatt weiterhin die Heldin zu spielen, fällt sie in ein tiefes Loch. Es scheint so, als wenn das Leben kein Glück mehr übrig hat, weder für Robin, noch für die Leonen. Julie Heiland hat mit Blutwald einen faszinierenden Folgeband von Bannwald geschaffen. Ich habe richtig mitgefiebert und gehofft, dass das Leben für Robin noch ein gutes Ende bereithält. Durch die Gefahr, in der Robin die ganze Zeit schwebt und die düstere Atmosphäre wird die Spannung konstant hochgehalten. Blutwald lässt sich unheimlich schnell und flüssig lesen, es ist ein richtiger Pageturner. Langsam lichtet sich auch das Geheimnis um die Sternenvölker. Man erfährt häppchenweise immer ein wenig mehr. Am Ende des Buches findet sich wieder ein toller Leckerbissen: Das erste Kapitel von Sternenwald, dem dritten Teil der Buchreihe. Ich kann es kaum erwarten, dass das Buch erscheint. Im Frühjahr 2016 soll es soweit sein. Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt und freue mich riesig darauf, Robin dann wiederzutreffen!
Fazit: Blutwald ist ein würdiger Folgeband von Bannwald. Das Buch konnte mich richtig mitreißen und fesseln bis zum Schluß!« |
|
|
Kommentar vom 14. Oktober 2015 um 10:54 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Die vielen positiven Stimmen von den Bloggern kommen nicht von ungefähr. "Blutwald" ist ein gut gelungenes Buch, das in allen Belangen nahtlos an seinen Vorgänger anknüpft. Die Geschichte ist noch ein Stück runder und spannender, und wieder gibt es am Ende einen gemeinen Cliffhanger, der einen sprachlos zurücklässt und Hoffnung auf ein baldiges Erscheinen des dritten Buchs macht.« |
|
|
|
|