Verfasser: |
Donna W. Cross (1) |
Verlag: |
Aufbau (997) und Rütten & Loening (164) |
VÖ: |
1996 |
Genre: |
Historischer Roman (5793)
|
Seiten: |
559 (Gebundene Version), 585 (Taschenbuch-Version), 589 (Taschenbuch-Version Nr. 2), 576 (Taschenbuch-Version Nr. 3), 587 (Kindle-Version) |
Themen: |
Emanzipation (58), Frauen (1047), Kirche (195), Kloster (290), Mittelalter (227), Papst (124), Religion (185), Rom (212), Vatikan (110)
|
|
|
Kommentar vom 30. Januar 2014 um 8:13 Uhr: |
» |
Vermutlich hätte ich das Buch damals nicht selbst gekauft, weil mir der Titel losgelöst nicht interessant genug geklungen hätte. Zum Glück habe ich es geschenkt bekommen, und das hat mich eines besseren belehrt. Ein ganz tolles Buch.« |
|
0 0
|
– geschrieben von Dan3er |
|
|
Kommentar vom 14. Juni 2012 um 21:02 Uhr: |
» |
Eins kann ich mal vorweg sagen, wenn man mit dem Buch anfangen will, dann sollte man sich viel Zeit zurecht legen. Denn man wird unweigerlich immer weiter lesen und keine Pause machen wollen. Das ist einfach ein großartiges Werk. Aus den wenigen vorhandenen Fakten die es über Johannes Angelicus gibt, hat sie einen ganz hervorragenden Roman geformt.« |
|
0 0
|
– geschrieben von Bücherbaby |
|
|
Kommentar vom 25. März 2012 um 13:57 Uhr: |
» |
Für Fans von einfacher und seichter Lektüre ist das Buch sicher zu empfehlen, eingefleischten Freunden historischer Romane dürfte die Masse an sachlichen Fehlern aber ein viel zu großes Ärgernis sein. Da gibt es tausendmal besseres Material.« |
|
0 0
|
– geschrieben von Irene Gehrmann |
|
|
Kommentar vom 1. Februar 2012 um 19:52 Uhr: |
» |
Unter den historischen Romanen kann man die Päpstin inzwischen vermutlich durchaus als Klassiker bezeichnen. Und zwar zurecht, denn das Buch hat nicht nur eine extrem verdichtete Story, sondern sie ist auch noch sehr spannend geschrieben. Einfach nur empfehlenswert.« |
|
0 0
|
– geschrieben von Christin Diekmann |
|
|
|
|