Kommentar vom 20. Oktober 2013 um 0:47 Uhr (Schulnote 5): |
» |
Ich hatte damals mit den allergrößten Erwartungen auf den fünften Kluftinger-Band gewartet. Leider muss ich sagen, dass ich enttäuscht worden bin. Der fünfte Band ist der schwächste der Reihe, und zwar mit großem Abstand. Die Slapstick-Einlagen gingen einfach viel zu weit übers Gute hinaus, Kluftinger wirkte nicht mehr wie ein merkwürdiger Kauz, sondern einfach nur wie ein Trottel. Die Handlung und vor allem die Spannung ließen ebenso zu wünschen übrig.« |
|
0 0
|
– geschrieben von Katharina Klinger |
|
|
Kommentar vom 20. März 2012 um 21:01 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Klüpfel und Kobr können einfach nix verkehrt machen. Schon wieder ist es ihnen gelungen, die perfekte Symbiose aus klugem Humor und packender Spannung zu finden. Die Handlung ist gut gelungen, und die bekannte und lieb gewonnene Situationskomik des Duos Langhammer und Kluftinger ist ebenso präsent und auf gutem Niveau. Total zum empfehlen, es strapaziert total die Lachmuskeln.« |
|
0 0
|
– geschrieben von Igelavar |
|
|
Kommentar vom 24. Januar 2012 um 12:30 Uhr (Schulnote 6): |
» |
"Rauhnacht" soll offenbar eine Hommage an Agatha Christie und ihre Bücher sein, oder eine Kopie, oder was auch immer, jedenfalls fällt das Buch komplett aus der Kluftinger-Reihe in ihrer vorherigen Qualität heraus. Die Personen sind diesmal so sehr überzeichnet, dass es nicht feierlich ist, und Kluftinger ist wirklich zu einer reinen Witzfigur verkommen. Es wird schwer, ihn danach wieder ins richtige Licht zu rücken.« |
|
0 0
|
– geschrieben von Miss Laubenpieperin |
|
|
|