|
|
Kommentar vom 26. Juni 2021 um 16:17 Uhr (Schulnote 1): |
» |
(Diese Rezension bezieht sich auf das Hörbuch.)
Großangriff aufs Krankenhaus
Klappentext: Das Unfassbare ist geschehen, Ariadne starb durch die Hand von Joanne. Jess hat nach ihrer Mutter ein weiteres Familienmitglied verloren. Gefangen in ihrer Trauer, versucht sie mit der Situation umzugehen und steht erneut vor lebensverändernden Entscheidungen. Eines scheint klar: Ihr altes Leben ist für immer vorbei. Auch Jaydee steht vor weiteren Herausforderungen. Er muss Benjamin Walker gegenübertreten, dem Detective, der die Wahrheit über die unerklärlichen Geschehnisse der letzten Zeit aufdecken will. Das Geheimnis der Seelenwächter scheint in Gefahr, mit katastrophalen Konsequenzen. Magie, Mystery, gefährliche Rätsel und eine dramatische Liebe definieren den ewigen Kampf zwischen den Seelenwächtern und den Schattendämonen. Nicole Böhm verknüpft uralte Sagen mit Ereignissen der Gegenwart.
Rezension: Benjamin Walker, der Polizist, der die Ereignisse an der alten Kirche live miterlebt hat, zweifelt an seinem Verstand. Was hat er da eigentlich gesehen? Als Jaydee im Krankenhaus auf ihr trifft und seine Erinnerungen löschen will, stellt sich heraus, dass er immun dagegen ist. Die Seelenwächter werden wohl damit leben müssen, dass ein Polizist herumläuft, wer die Wahrheit kennt. Kann es eventuell sogar zu einer Zusammenarbeit kommen? Jess muss unterdessen akzeptieren, dass ihr Leben wohl nie wieder das alte werden wird. Im 3. Band aus Nicole Böhms Urban-Fantasy-Reihe „Die Chroniken der Seelenwächter“ hat ein neuer und wahrscheinlich bleibender Protagonist seinen Auftritt: der Polizist Benjamin Walker. Als der Leser ihn in Band 2 („Schicksalsfäden“) kennenlernte, war kaum abzusehen, dass er ein bleibender Charakter werden könnte. Jetzt zeichnet sich jedoch ab, dass auch er einen magischen Hintergrund haben dürfte. Momentan befindet sich die Reihe immer noch in dem Stadium, in dem beinahe jede neue Information eher neue Fragen aufwirft statt schon vorhandene zu beantworten. Der Aufbau der Hörbuchausgabe, die diversen Ich-Erzähler von unterschiedlichen Sprechern vortragen zu lassen, bleibt natürlich auch bei diesem Band unverändert.
Fazit: Sowohl die gelungene Urban-Fantasy-Idee als auch deren Hörbuchumsetzung können auch weiterhin überzeugen.
Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog Dem Eisenacher Rezi-Center kann man jetzt auch auf Facebook folgen.« |
|
|
Kommentar vom 30. September 2017 um 13:55 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Auch der 3. Band der Seelenwächter-Chroniken konnte mich wieder begeistern
Benjamin Walker, der menschliche Detektiv hat das Geheimnis der Seelenwächter entdeckt und das kann eigentlich nur Ärger bedeuten. Es stellt sich die Frage, was werden die Seelenwächter mit ihm machen? Jaydee hat seine ganz eigenen Vorstellungen, denn der Mensch ist er der einzige, der ihm vielleicht bei seinem eigenen Geheimnis helfen könnte.
Beim Angriff der Dämonen auf das Krankenhaus, in dem die Polizei Akil, Anna und Will gebracht hatten, nachdem sie ohnmächtig waren, entscheidet sich auch Ben Walkers Schicksal vorerst.
Aiden und Jaydee gelingt es die hirnlosen Dämonen auszuschalten, allerdings geraten ihre Freunde in der Zwischenzeit in eine Falle, die mal wieder Joanne für sie aufgebaut hat. Immer wieder scheint sie Jaydee und den anderen mindestens einen Schritt voraus zu sein und daran ist ihr neuer Meister und eine Maske, die geheimnisvolle Kräfte zu haben scheint, nicht ganz unbeteiligt. Überraschend wurde klar, dass zwischen Will und dem neuen Anführer der Dämonen eine rätselhafte Verbindung zu bestehen scheint, die mit seiner Vergangenheit zu tun hat.
Auch Jess hat in der Zwischenzeit mit ihren eigenen Schwierigkeiten zu kämpfen, denn sie musste ihre Ersatzmutter Ariadne bestatten, die Joanne umgebracht hat und nach der Zeremonie am See ihr Zuhause verlassen, um bei den Seelenwächtern zu wohnen. Violet ist nun ihr ganzer Halt, aber auch Anna scheint immer wichtiger für sie zu werden. Welche Verbindung besteht zwischen den ungleichen Protagonisten?
Überhaupt hat jeder in dieser Serie seine Geheimnisse und auch auch Ilai macht da keine Ausnahme. Er hat Ariadnes Kästchen an sich genommen, was er aber sogar dem Rat gegenüber verschweigt. Er scheint auch zu wissen, was es mit Jess und ihrer schwierigen Beziehung zu Jaydee auf sich hat. Ist sie die Nachfahrin und von wem? Das könnte Band 4 beantworten, den ich unbedingt lesen muss, denn wieder konnte mich das Buch begeistern.
Die Autorin hat es wieder verstanden mich mit ihrer lockeren und angenehmen Schreibweise zu fesseln, wenn auch dieser Band etwas ruhiger war, als die vorhergehenden beiden. Aber das ist eher nervenschonend und keineswegs langweilig. Diesmal kam man noch mehr zum Rätseln und fragt sich, wie die einzelnen Geheimnisstränge sich im Laufe der Handlung wohl verbinden werden und das hoffe ich schon sehr bald weiter zu verfolgen, aber vorher vergebe ich sehr gerne wieder meine fünf Sterne.« |
|
|
|
|