Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
48.716 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »acelya87«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Die Chroniken der Seelenwächter 03 - Schatten der Vergangenheit
Verfasser: Nicole Böhm (53)
Verlag: Greenlight Press (255)
VÖ: 20. Oktober 2014
Genre: Fantasy (17017) und Jugendliteratur (8952)
Seiten: 146
Themen: Dämonen (1332), Entscheidungen (2423), Geheimnisse (5765), Liebe (705), Magie (3539), Trauer (534), Vergangenheit (1266)
Reihe: Die Chroniken der Seelenwächter (40)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
1,00 (100%)
auf Basis von vier Bloggern
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1,00 (100%)
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 3 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
"Schatten der Vergangenheit" ist der dritte Band von Nicole Böhms Buchserie "Die Chroniken der Seelenwächter", in der das Leben von Protagonistin Jess durch ein Vermächtnis aus tiefster Vergangenheit ins Chaos gestürzt wird, woraufhin sie in den ewigen Kampf zwischen Licht und Schatten hineingezogen wird.
Lesermeinungen (2)     Blogger (4)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 26. Juni 2021 um 16:17 Uhr (Schulnote 1):
» (Diese Rezension bezieht sich auf das Hörbuch.)

Großangriff aufs Krankenhaus

Klappentext:
Das Unfassbare ist geschehen, Ariadne starb durch die Hand von Joanne. Jess hat nach ihrer Mutter ein wei­teres Familien­mit­glied ver­loren. Gefan­gen in ihrer Trauer, ver­sucht sie mit der Situ­ation umzu­gehen und steht erneut vor lebens­ver­ändern­den Ent­schei­dungen. Eines scheint klar: Ihr altes Leben ist für immer vorbei.
Auch Jaydee steht vor weiteren Herausforderungen. Er muss Ben­jamin Wal­ker gegen­über­treten, dem Detec­tive, der die Wahr­heit über die uner­klär­lichen Gescheh­nisse der letzten Zeit auf­decken will. Das Geheim­nis der Seelen­wäch­ter scheint in Gefahr, mit katas­tropha­len Konse­quen­zen.
Magie, Mystery, gefährliche Rätsel und eine drama­tische Liebe defi­nieren den ewigen Kampf zwi­schen den Seelen­wäch­tern und den Schatten­dämo­nen. Nicole Böhm ver­knüpft uralte Sagen mit Ereig­nissen der Gegen­wart.

Rezension:
Benjamin Walker, der Polizist, der die Ereignisse an der alten Kirche live mit­erlebt hat, zwei­felt an seinem Ver­stand. Was hat er da eigent­lich gese­hen? Als Jay­dee im Kranken­haus auf ihr trifft und seine Erin­ner­ungen löschen will, stellt sich heraus, dass er immun dage­gen ist. Die Seelen­wäch­ter werden wohl damit leben müssen, dass ein Polizist herum­läuft, wer die Wahr­heit kennt. Kann es even­tuell sogar zu einer Zusam­men­arbeit kom­men? Jess muss unter­dessen akzep­tieren, dass ihr Leben wohl nie wieder das alte werden wird.
Im 3. Band aus Nicole Böhms Urban-Fantasy-Reihe „Die Chro­niken der Seelen­wäch­ter“ hat ein neuer und wahr­schein­lich blei­bender Prota­gonist seinen Auftritt: der Polizist Ben­jamin Wal­ker. Als der Leser ihn in Band 2 („Schick­sals­fäden“) kennen­lernte, war kaum abzu­sehen, dass er ein blei­bender Cha­rakter werden könnte. Jetzt zeich­net sich jedoch ab, dass auch er einen magi­schen Hinter­grund haben dürfte.
Momentan befindet sich die Reihe immer noch in dem Sta­dium, in dem bei­nahe jede neue Infor­mation eher neue Fragen auf­wirft statt schon vor­handene zu beant­worten. Der Auf­bau der Hör­buch­ausgabe, die diversen Ich-Erzähler von unter­schied­lichen Sprech­ern vor­tragen zu lassen, bleibt natür­lich auch bei diesem Band unver­ändert.

Fazit:
Sowohl die gelungene Urban-Fantasy-Idee als auch deren Hör­buch­um­setzung können auch weiter­hin über­zeugen.

Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog
Dem Eisenacher Rezi-Center kann man jetzt auch auf Facebook folgen.«
  14      0        – geschrieben von Frank1
 
Kommentar vom 30. September 2017 um 13:55 Uhr (Schulnote 1):
» Auch der 3. Band der Seelenwächter-Chroniken konnte mich wieder begeistern

Benjamin Walker, der menschliche Detektiv hat das Geheimnis der Seelenwächter entdeckt und das kann eigentlich nur Ärger bedeuten. Es stellt sich die Frage, was werden die Seelenwächter mit ihm machen? Jaydee hat seine ganz eigenen Vorstellungen, denn der Mensch ist er der einzige, der ihm vielleicht bei seinem eigenen Geheimnis helfen könnte.

Beim Angriff der Dämonen auf das Krankenhaus, in dem die Polizei Akil, Anna und Will gebracht hatten, nachdem sie ohnmächtig waren, entscheidet sich auch Ben Walkers Schicksal vorerst.

Aiden und Jaydee gelingt es die hirnlosen Dämonen auszuschalten, allerdings geraten ihre Freunde in der Zwischenzeit in eine Falle, die mal wieder Joanne für sie aufgebaut hat. Immer wieder scheint sie Jaydee und den anderen mindestens einen Schritt voraus zu sein und daran ist ihr neuer Meister und eine Maske, die geheimnisvolle Kräfte zu haben scheint, nicht ganz unbeteiligt. Überraschend wurde klar, dass zwischen Will und dem neuen Anführer der Dämonen eine rätselhafte Verbindung zu bestehen scheint, die mit seiner Vergangenheit zu tun hat.

Auch Jess hat in der Zwischenzeit mit ihren eigenen Schwierigkeiten zu kämpfen, denn sie musste ihre Ersatzmutter Ariadne bestatten, die Joanne umgebracht hat und nach der Zeremonie am See ihr Zuhause verlassen, um bei den Seelenwächtern zu wohnen. Violet ist nun ihr ganzer Halt, aber auch Anna scheint immer wichtiger für sie zu werden. Welche Verbindung besteht zwischen den ungleichen Protagonisten?

Überhaupt hat jeder in dieser Serie seine Geheimnisse und auch auch Ilai macht da keine Ausnahme. Er hat Ariadnes Kästchen an sich genommen, was er aber sogar dem Rat gegenüber verschweigt. Er scheint auch zu wissen, was es mit Jess und ihrer schwierigen Beziehung zu Jaydee auf sich hat. Ist sie die Nachfahrin und von wem? Das könnte Band 4 beantworten, den ich unbedingt lesen muss, denn wieder konnte mich das Buch begeistern.

Die Autorin hat es wieder verstanden mich mit ihrer lockeren und angenehmen Schreibweise zu fesseln, wenn auch dieser Band etwas ruhiger war, als die vorhergehenden beiden. Aber das ist eher nervenschonend und keineswegs langweilig. Diesmal kam man noch mehr zum Rätseln und fragt sich, wie die einzelnen Geheimnisstränge sich im Laufe der Handlung wohl verbinden werden und das hoffe ich schon sehr bald weiter zu verfolgen, aber vorher vergebe ich sehr gerne wieder meine fünf Sterne.«
  13      1        – geschrieben von lillybooks
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies