|
|
Kommentar vom 12. Dezember 2018 um 15:10 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Emilia Rossi alias Sarah Tanner, Opernsängerin, hat sich aus gesundheitlichen Gründen von der Bühne zurückgezogen. Das Schiff, auf dem sie zur Ruhe kommen wollte, kentert. Sie wird von der Besatzung eines Robbenfängerbootes gerettet. Da für Brandon Zeit auch Geld bedeutet, muss sie auf dem Schiff bleiben bis der Fang beendet ist. Für einige Männer bedeutet eine Frau an Bord nur Unglück, denn sie sind abergläubig. Sarah hat aber auch Probleme, sich in dieser m harten Leben zurecht zu finden. Ihr Gerechtigkeitssinn lässt sie immer wieder anecken. Damit steht sie nicht alleine da. Auch Peer Svensson bringt sich immer wieder in Schwierigkeiten, weil er den unfähigen und brutalen Steuermann nicht akzeptiert. Svensson und Sarah kommen sich näher. Aber da ist ja auch noch Kapitän Brandon, der Sarah von Anfang an bekannt vorkommt. Die Geschichte ist wunderbar zu lesen. Es wird eine raue Männerwelt beschrieben, in der Frauen eigentlich nichts verloren haben. An Bord eines Segelschiffes ist harte Arbeit erforderlich, von Romantik keine Spur. Die Figuren sind so gut beschrieben, dass sie sie vor Augen hat. Sarah ist mutig und hält ihre Meinung nicht zurück. Peer weiß was es ihn kostet, wenn er sich für andere einsetzt und nimmt die Folgen an. Brandon ist ein ehrgeiziger Abenteurer, der auf nichts und niemanden Rücksicht nimmt. Das Cover gefällt mir sehr gut und passt zu der Story. Ein wundervolles Buch.« |
|
10 0
|
– geschrieben von buecherwurm1310 |
|
|
Kommentar vom 13. August 2015 um 14:15 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Das Komplettpaket - Abenteuer, Historisches und ein Schuss kitschfreie Romantik Dieser Roman hat mir schlaflose Nächte beschert, weil ich ihn nicht aus der Hand legen konnte. Die Opernsängerin Sarah, die sich in der Männerwelt des Robbenjägers "Victory" behaupten muss, nimmt einen mit in die Vergangenheit und aufs Meer. Man spürt beim Lesen das Salz auf der Haut. Für spannungsgeladene Konflikte ist nicht nur mit Sarahs Schiffbruch und der Robbenjagd gesorgt. Auch trifft Sarah ihren Exfreund John wieder, mit dem sie einiges verbindet, und sie kommt gleichzeitig dem Matrosen Peer näher. Ohne Kitsch vermag es die Autorin, in die Gefühlswelt ihrer Protagonisten einzutauchen und den Leser mitzunehmen. Die zarten Bande der Liebe fließen sehr unaufdringlich in die Geschichte mit ein, Gänsehautfeeling inklusive. Dieses Buch hat mich von Anfang bis Ende gefesselt und ich hoffe auf eine baldige Fortsetzung. Auch für Fans von Jack London ein ganz heißer Tipp.« |
|
9 0
|
– geschrieben von LimitedEdition |
|
|
Kommentar vom 22. Juli 2015 um 11:23 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Ich fand, es hat hier einfach alles gepaßt und hier ging das sogar mal beim Titel los, denn den finde ich enorm poetisch und gelungen. Die Geschichte selbst hat mich ziemlich mitgerissen, alles war sehr gut durchdacht bis hin zu den ausgefeilten Charakteren, denn da war wirklich keiner der Seeleute wie der andere. Durchweg toll.« |
|
5 0
|
– geschrieben von Babsi |
|
|
Kommentar vom 13. Juli 2015 um 16:29 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Zwar ist das Buch "nur" ein Liebesroman, aber er ist weit davon entfernt, eins der über-kitschigen Bücher für die durchschnittliche Hausfrau zu sein, und erst recht von den vielen schlechten Teenie-Liebesromanen, die bei Amazon die Verkaufscharts dominieren. Stattdessen ist das ein gereiftes Buch über zwei Menschen aus vollkommen unterschiedlichen "Universen", wenn man so will, die aufgrund des Schicksals zueinander finden, ein Buch über das Leben auf See in früheren Zeiten, das harte Leben also, sehr glaubhaft vorgetragen und sicher auch mit einigem Rechercheaufwand geschrieben. Sehr gut.« |
|
9 0
|
– geschrieben von Toska |
|
|
|
|