Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.922 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »coalan88«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:

Emma Hansen 3 - Und ich bringe dir den Tod

Verfasser: Jörg Böhm (7)
Verlag: Der Kleine Buch Verlag (22) und Niemeyer (112)
VÖ: 20. März 2015
Genre: Kriminalroman (12246)
Seiten: 384 (Taschenbuch-Version), 312 (Kindle-Version)
Themen: Gier (219), Hass (428), Mord (9238), Politiker (331), Skelette (167), Studenten (1535), Vergewaltigungen (289)
Reihe: Emma Hansen (5)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
1,00 (100%)
auf Basis von einem Blogger
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1,00 (100%)
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 2 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Die Landesgartenschau 2015 soll das Ereignis für Landau werden. Doch dann werden zwei Skelette auf dem Gelände entdeckt. Während sich Hauptkommissarin Emma Hansen neben dem mysteriösen Mordfall auch privat ganz neuen Herausforderungen stellen muss, wird der Politiker tot aufgefunden, der die Gartenschau in die Pfalz gebracht hat. Doch wer hat den Mord zu verschulden? Gibt es einen Zusammenhang zwischen seinem und dem Tod einer französischen Studentin, die wenige Wochen zuvor vergewaltigt und ermordet worden ist? Als Emma zu ermitteln beginnt, wird sie immer tiefer in einen Strudel aus abgrundtiefem Hass und unbändiger Gier hineingezogen. Und begeht schließlich einen tödlichen Fehler ...

Der dritte spannende Fall von Emma Hansen rund um die Landesgartenschau 2015.
Lesermeinungen (3)     Leserkanonen-Rezension     Blogger (1)     Tags (1)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 16. August 2015 um 20:56 Uhr (Schulnote 1):
» Ich vergebe hier 5 Sterne,
ein Buch was empfehlenswert ist!
Gut gefällt mir daran das es in kleine Kapitel aufgeteilt ist und man das Buch auch mal bei Seite legen kann.Über die Personen im Buch gibt er gute Einführungen so das man sich deren Umfeld ganz prima vorstellen kann.
Immer wieder fragt man sich als Leser wer wohl der Mörder sein könnte.Eine Vermutung hatte ich dann schon und irgendwann wurde mir klar das es nur einer sein Kann... aber da hatte ich das Buch schon fast ausgelesen.
Fazit:
klasse geschrieben ,gut zu lesen,spannend bis zum Schluß!
ich danke Jörg Böhm für die tolle Lektüre und werde mir auf jeden fall die anderen 2 Bücher ebenfalls bestellen!
Beste grüße Claudia«
  5      0        – geschrieben von C.V.
Kommentar vom 31. Juli 2015 um 23:12 Uhr (Schulnote 1):
» Eine ganz tolle Buchbesprechnung. Aber wisst Ihr mehr als der geneigte Leser..Emma Roth??? :-)«
  1      0        – geschrieben von ginnykatze
 
Kommentar vom 11. Juli 2015 um 15:16 Uhr (Schulnote 1):
» "Das Gesicht schenkte ihm noch ein letztes wohlwollendes Lächeln, ehe es in ein tiefes Loch aus Schutt und Asche in sich zusammenfiel!"

Zum Inhalt:

Das Leben der jungen Hauptkommissarin Emma Hansen ändert sich strikt, als sie plötzlich für ein Kind sorgen muss. Sicher war es ihr sehnlichster Wunsch, Mutter zu werden, aber von Stund auf gleich, war das nicht beabsichtigt. Sie versucht, der Mutterrolle und auch ihrem Polizeijob, gerecht zu werden. Meist gelingt ihr das gut, aber sie schafft es doch auch sehr oft nicht, pünktlich zu sein. Ihrem Chef, Joachim Hellmann, missfällt das sehr, auch wenn er sich für Emma freut.

Matthias Roth, Emmas Partner, hält ihr schon oft den Rücken frei. Aber nun werden auf dem Landesgartenschaugelände in Landau nicht Blindgänger gefunden, sondern ein Skelett. Jetzt muss Emma funktionieren.

Matthias und Emma beißen auf Granit bei ihren Vernehmungen. Oberbürgermeister Roland Wierig blockt sofort ab und will kein Aufsehen. Und dann ist da noch Stefan Bellheim, der die Projektleitung inne hat und Emma kennt ihn. Matthias sieht das nicht so gelassen wie seine Partnerin. Der Konflikt ist vorprogrammiert. Auch Hellmann ist nicht begeistert und als sich die Dinge überschlagen, entzieht er Emma kurzentschlossen den Fall. Völlig gefrustet und zwiegespalten ist es nun ihre Aufgabe sich um den Skelettfund auf dem Landauer Gelände zu kümmern. Aber vieles spricht dafür, dass die Toten aus der Vergangenheit auch in der Gegenwart von großer Bedeutung sind.

Eine Mordserie bricht über Landau herein. Brutal und mit so viel Hass ausgeführt kann es sich nur um einen psychisch schwer gestörten Täter handeln. Können Matthias, Linda und auch Emma den Mörder überführen? Wie passen die Toten aus der Vergangenheit ins Bild? Ist hier ein Nachahmungstäter oder gar ein Serienmörder unterwegs? Die Ermittlungsarbeit gestaltet sich vielschichtig und schwierig. Emma muss bis an ihre Grenzen gehen und bemerkt nicht, wie sie sich selbst in tödliche Gefahr bringt und ihre Vergangenheit sie auf so grausame Weise einholt.

Fazit:

Der Autor Jörg Böhm nimmt uns in seinem dritten Emma Hansen Krimi mit auf die Landesgartenschau in Landau und in die grausame Welt bizarrer Morde. Für mich sein bestes Buch.

Geschickt verstrickt der Autor mich als Leser in eine Geschichte, aus der ich den Ausgang nicht finde. Ich bin gefesselt und kann das Buch nicht aus den Händen legen, jede einzelne Seite rinnt nur so durch meine Finger. Die Spannung spüre ich fast körperlich und sie ist manchmal dermaßen greifbar, dass es mir eiskalt den Rücken runter läuft. Ich bin gefesselt und folge jeder Spur, die mir aufgezeigt wird und renne von einer Sackgasse in die nächste. Ich konnte den Mörder nicht stellen und war bis zum Schluss völlig blind. Nichts sagte mir hier ansatzweise, wer für diese grausamen Morde in Frage kam. Genialgut, denn genau das liebe ich an guten Krimis und machte das Lesen zum reinsten Erlebnis.

Der Schreibstil ist toll und sehr flüssig lesbar. Wort- und bildgewaltig und mit einem ordentlichen Schuss Humor lässt uns der Autor an seinen detaillierten Erzählungen teilhaben. Ich konnte förmlich spüren, was hier vor sich geht. Das Kopfkino läuft auf Hochtouren. Wieder gibt es so geniale Sätze, wie diesen hier: Seite 353: „Eine Libelle schwirrte feengleich durch die Luft und ließ sich auf dem langen Halm eines Wassergrases nieder, das als dominierende Pflanze die große Teichanlage als eines der Herzstücke der Landesgartenschau bewucherte.“

Die Charaktere zeichnet Jörg Böhm mit sehr viel Feingefühl. Jeder hat hier eine eigene Persönlichkeit. Über Emma, die ich sehr mag, erfahren wir viel privates, was sie mir noch sympathischer macht. Matthias hat hier eine schwere Entscheidung zu treffen. Aber auch allen anderen Figuren verleiht er ein ganz interessantes Gesicht. Die Person, die hier mordet wird sehr intensiv beschrieben, fast habe ich Mitleid mit ihr. Ich schaue ihr über die Schulter und kann teilhaben an den grausamen Morden. Gänsehautfeeling pur.

Wieder sind die Kapitel kurz und knackig und aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Das gefällt mir einfach sehr gut.

Ein Krimi der Extraklasse. Ich kann nur sagen, dass ich bislang nichts Besseres gelesen habe auf dem deutschen Krimi-Buchmarkt.

Ich vergebe hier 5 hochverdiente Sterne und eine absolute Leseempfehlung. Ich sage, danke für dieses Lesehighlight Jörg Böhm und möchte noch ganz viel mehr davon.«
  13      0        – geschrieben von ginnykatze
 
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies