Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.079 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »Rosemarie Bittn...«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Das Eulentor
Bitte einloggen, um die Aktion durchführen zu können!
 
Benutzername:


Passwort:


Passwort vergessen?
Kostenlosen Account anlegen?
BLOGGERNOTE DES BUCHS
1,00 (100%)
auf Basis von zwei Bloggern
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1,86 (83%)
1
29%
2
57%
3
14%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 14 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Das Eulentor« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
Lesermeinungen (1)     Blogger (2)     Tags (1)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 20. April 2022 um 13:57 Uhr (Schulnote 1):
» Packender Mystery-Thriller, der auf zwei Zeitebenen spielt und mich dabei auf ganzer Linie überzeugen konnte

Seinen Mystery-Thriller „Das Eulentor“ hat der Autor Andreas Gruber erstmals im Jahr 2008 im Blitz-Verlag veröffentlicht. Für diese Neuauflage hat er den Text nicht nur stilistisch überarbeitet, sondern auch um einen zweiten Erzählstrang erweitert, der in der Gegenwart spielt. So hat das Buch gegenüber der Erstausgabe nunmehr etwa den doppelten Umfang. Dabei wirkt die Geschichte dadurch keineswegs aufgebläht, sondern konnte mich auch in dieser Form auf ganzer Linie überzeugen.

Im Jahr 1911 bricht eine Expedition unter der Leitung des Arztes Alexander Berger auf, um die norwegische Inselgruppe Spitzbergen zu umrunden und dabei zu kartographieren. Die arktischen Temperaturen und ein heftiger Schneesturm machen aus diesem Vorhaben aber einen gnadenlosen Überlebenskampf, der schnell die ersten Opfer fordert. Die letzten Überlebenden stoßen bei ihrer Suche nach Schutz auf einen mysteriösen Schacht, der senkrecht in die Tiefe führt und dabei scheinbar kein Ende nimmt. Welches Geheimnis verbirgt sich hinter diesem seltsamen Konstrukt, das jedem physikalischen Gesetz widerspricht ? Als Neele Tujonen im Jahr 2021 auf der Forschungsstation Sibirion eintrifft, stößt sie dort auf grauenhafte Vorgänge, für die es zunächst keine Erklärung gibt. Wer oder was ist die unheimliche Gestalt, die jetzt auch die Jagd auf sie eröffnet ?

Mit einem packenden Schreibstil und bildhaften Beschreibungen, die das Kopfkino beim Lesen auf Hochtouren laufen lassen, treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran, bei der uns am Ende eine schlüssige Auflösung präsentiert wird, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Dabei erzeugt er schnell eine düstere und unheimliche Atmosphäre, die einem beim Lesen kaum Zeit zum Luftholen lässt. Die Ich-Perspektive im Strang um Alexander Berger unterstützt diesen Effekt noch einmal, da wir so hautnah an dessen Ängsten und Zweifeln teilhaben können bzw. müssen. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen.

Wer auf packende und atmosphärisch dichte Mystery-Thriller mit Horrorelementen steht, wird hier bestens bedient und spannend unterhalten.«
  8      0        – geschrieben von ech68
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies