Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.922 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »coalan88«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:

Die Zwerge

Verfasser: Markus Heitz (77)
Verlag: Piper (2571)
VÖ: November 2003
Genre: Fantasy (18495)
Seiten: 640 (Taschenbuch-Version), 612 (Kindle-Version)
Themen: Albae/Alben (50), Deutscher Phantastik-Preis (6), Elben (143), Magie (3883), Oger (11), Orks (154), Zauberer (1508), Zwerge (310)
Reihen: Die Zwerge (Markus Heitz) (9), Geborgenes Land (14)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
1,65 (87%)
auf Basis von drei Bloggern
1
67%
2
0%
3
33%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1,80 (84%)
1
66%
2
11%
3
11%
4
3%
5
6%
6
3%
Errechnet auf Basis von 35 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
"Die Zwerge" ist der erste Roman der gleichnamigen Serie an Fantasy-Werken von Markus Heitz. Sie erzählt die Geschichte des tapferen Tungdil Goldhand, der sich mit der Axt schwingend durch drei Jahrhunderte Zwergenleben schlägt.
Lesermeinungen (6)     Leserkanonen-Einblick     Blogger (2)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 25. Juli 2016 um 14:41 Uhr (Schulnote 1):
» Nach all der langen Zeit ist der erste Zwergen-Roman immer noch mein Lieblings-Fantasyroman und ich schätze, das wird sich auch nie wieder ändern. Könnte ich immer wieder lesen und habe ich auch schön öfters gelesen. Niemand übertrifft Tungdil Goldhand und natürlich und vor allen Dingen den guten Inngrimmsch, und hier im ersten Teil war das alles noch extrem frisch und ideenreich und einfach überragend. Die Fortsetzungen sind auch gut, vielleicht vom vierten Band abgesehen, der ziemlich gehetzt ist, aber so gut wie im ersten Teil wurde es trotzdem nie wieder. Was nicht an den anderen Teilen, sondern an der überragenden Qualität vom ersten liegt. Auch ohne den Nostalgiefaktor!«
  7      1        – geschrieben von Grumble
Kommentar vom 12. August 2014 um 20:27 Uhr:
» Der Auftakt zu einer sehr guten Serie, die leider von Buch zu Buch immer weiter abflachte. Für den fünften Teil, an dem Heitz derzeit schreibt, sehe ich nach dem katastrophalen vierten Albae-Buch schwarz. Aber das erste Zwerge-Buch war noch feine deutsche Fantasy.«
  0      0        – geschrieben von Meinhard Oppermann
Kommentar vom 28. Juli 2013 um 14:35 Uhr:
» Das ist ein Buch, das jeder kennen sollte. Ich wünschte, Heiz würde irgendwann nochmal auf die Oberfläche des geborenen Landes zurückkehren und mehr über die Charaktere erzählen. Der Auftritt Tungdils im dritten Albae-Band war ja nicht so richtig zufriedenstellend.«
  0      0        – geschrieben von Haseo
Kommentar vom 24. März 2012 um 23:24 Uhr:
» Mittlerweile hat Heitz sich ja schon ein paar Ausrutscher geleistet, aber die Zwerge sind wirklich ganz großartige Bücher.«
  0      0        – geschrieben von Nao
Kommentar vom 27. Januar 2012 um 7:00 Uhr:
» Wirklich ein fantastisches Buch. Auch in der Hörbuchversion sehr gut umgesetzt!«
  0      0        – geschrieben von Macs
Seite:  1 2
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies