Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
48.715 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »jolien5114«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Der Traum der Hebamme
Verfasser: Sabine Ebert (14)
Verlag: Knaur (1867) und Weltbild (583)
VÖ: 4. Oktober 2011
Genre: Historischer Roman (6670)
Seiten: 720
Themen: 12. Jahrhundert (139), Hebammen (89), Kreuzzüge (94), Meißen (12), Rückkehr (1229), Verlobung (191)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
noch nicht bewertet
1
0%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1,00 (100%)
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 1 Stimme
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Als Thomas desillusioniert vom Kreuzzug zurückkehrt, findet er auch in seiner Heimat keinen Frieden. Die Mark Meißen wird vom grausamen Albrecht beherrscht, und dieser greift alsbald seinen eigenen Bruder Dietrich an, an dessen Seite Thomas im Heiligen Land gekämpft hat ...
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 5. Januar 2015 um 20:54 Uhr:
» "Der Traum der Hebamme" ist ein historischer Roman aus dem Jahr 2011 und Teil der Hebammen-Saga von Sabine Ebert. Falls sich die Autorin nicht dafür entscheiden sollte, die Serie fortzusetzen, ist dieses fünfte Buch gleichzeitig der letzte Band der Reihe. Natürlich weiß man nie, was im Laufe der Zeit passiert, wenn die Fans einer Buchreihe erst einmal lange genug nach mehr schreien. ;-) Was schon für die vier Bände vorher galt, gilt auch für den fünften: Er ist in sich abgeschlossen und könnte theoretisch losgelöst von den anderen gelesen werden, aber man sollte es trotzdem nicht machen, weil die Ereignisse aus den Bänden vorher erwähnt werden und dadurch klar wäre, wie diese ausgingen. Die Handlung beginnt diesmal im Jahr 1191, als Thomas, der Sohn von Marthe und Christian, vom Kreuzzug ins Heilige Land zurück und muss dort mit Marthe und den anderen neuen Gefahren entgegentreten.

Das Buch bildet wahrlich den krönenden Abschluss der Hebammen-Saga. Ich weiß nicht, ob es daran lag, dass man im Laufe der Zeit immer mehr mit einer Geschichte und ihren Figuren zusammenwächst, aber ich hatte während der ganzen Saga den Eindruck, dass sie sich von Buch zu Buch weiter steigern würde und deshalb bildet dieser letzte Band in meinen Augen gleichzeitig auch den besten. Das Buch ist einfach perfekt. Sabine Ebert hat einmal mehr glänzend recherchiert und die Fakten von damals mit ihrer Storyline zusammengebracht, der Spannungsbogen könnte nicht gespannter sein und man hängt bis zum Ende wie gebannt an der Geschichte. Ich finde, besser hätte der Abschluss der Reihe nicht ausfallen können, und insgesamt ist man nach der letzten Seite sehr zufrieden, dass man sich die Zeit für die insgesamt mehr als 3.000 Seiten, die die Saga umfasste, genommen hat. Das war ein tolles Stück Unterhaltungskunst!«
  0      0        – geschrieben von E-M-M-A
Kommentar vom 13. Oktober 2014 um 21:15 Uhr (Schulnote 1):
» "Der Traum der Hebamme" bildet einen rundum gelungenen Abschluss der Hebammen-Buchreihe von Sabine Ebert. Jedes einzelne Buch war eine Wucht, perfekt recherchiert, spannend erzählt und gut geschrieben. Eine der besten Reihen historischer Romane überhaupt!«
  0      0        – geschrieben von Sira
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies