Kommentar vom 25. Januar 2015 um 18:53 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Catherine Shepherd und ihre Bücher sind seit dem ersten Buch eine wahre Erfolgsgeschichte, die ich mit Begeisterung beobachte. Inzwischen wurde ihr Debüt von damals sogar schon auf Englisch herausgegeben. Von Zons in die große weite Welt! "Auf den Flügeln der Angst" steht seinen Vorgängern kein Stück nach, ein weiterer brillianter und schlauer Zons-Roman mit den gewohnten Stärken.« |
|
1 0
|
– geschrieben von Rebecca Schleicher |
|
|
Kommentar vom 7. Januar 2015 um 8:07 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Ich kannte bzw. kenne die vorherigen Bücher noch nicht und kann dadurch nicht einschätzen, ob es immer das gleiche ist oder nicht, aber insgesamt hat mir das was ich da gelesen habe, ziemlich gefallen, das Geschehen im "Damals" mehr als das in der Jetztzeit.« |
|
0 0
|
– geschrieben von Simala |
|
|
Kommentar vom 11. Dezember 2014 um 11:39 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Die Zons-Romane sind inzwischen mit großer Routine geschrieben und funktionieren einfach super. Gehört meiner Meinung nach zur Speerspitze der deutschen Independent-Buchwelt!« |
|
1 0
|
– geschrieben von Netti |
|
|
Kommentar vom 27. November 2014 um 22:54 Uhr (Schulnote 1): |
» |
So schwer fand ich das eigentlich gar nicht. Aber das ist vielleicht auch nur Gewöhnungssache. Mir jedenfalls hat das Buch wieder exzellent gefallen, wie auch schon die anderen Zons-Romane von Catherine Sheperd.« |
|
1 0
|
– geschrieben von Bücherwürmchen |
|
|
Kommentar vom 17. November 2014 um 8:26 Uhr (Schulnote 3): |
» |
Ich fand das Buch zwar ganz in Ordnung, aber auch nicht überragend. Die vielen Wechsel zwischen den beiden Zeitebenen und die unterschiedlichen Handlungsstränge haben es in meinen Augen eher schwer gemacht, dem Buch zu folgen.« |
|
0 1
|
– geschrieben von Danny |
|
|
Seite:
1 2 |
|