|
|
Kommentar vom 20. November 2023 um 22:22 Uhr: |
» |
Spannendes Ende
Rasant geht es los. Ein Anschlag auf die Filiale der BWG Bank und ich befürchte bereits Schlimmes für die Protagonistin. Aber dann wäre es ja kein Thriller geworden und hätte hier womöglich bereits sein Ende gefunden.
Aber die BWG Bank ist immer noch nicht aus dem Gröbsten raus. Im Gegenteil plötzlich gibt es die Gerüchte um die Altersversorgung von Millionen von Menschen, die möglicherweise verloren wären. Das Interesse von Laura an den aktuellen Vorkommnissen ist ungebrochen. Und dann kommt da das plötzliche Angebot des BKA mit in den Fall einzusteigen. Das ist auch der Moment, ab dem dieser Thriller extrem an Fahrt aufnimmt und die Spannung stetig steigt. So richtig weiß man beim Lesen nicht, wo es sich hin entwickeln wird.
Auch dieses Mal ist der Thriller wieder sehr banklastig geworden. Aber dem Autor ist es gelungen die brisanten Themen so gut zu erklären, dass sie jeder verstehen kann. Und so fällt es beim Lesen leicht die Probleme zu erkennen und zu folgen.
Der Thriller ist unwahrscheinlich spannend. Die kurzen Kapitel lassen einen beim Lesen durch das Buch rasen. Das Ende ist überraschend und vor allem unvorhersehbar.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und verdiente fünf Lesesterne.« |
|
|
Kommentar vom 6. November 2023 um 7:23 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Laura Jacobs hat sich von der Mordanklage noch nicht erholt und leidet, dass Timo im Gefängnis ist, da ereilt sie schon wieder eine Nachricht. Es gab einen Anschlag auf eine Angestellte in der Filiale und als wäre das nicht genug, erfährt sie, dass ihr Arbeitgeber in einen riesigen Fall verwickelt ist, der einen Rentenskandal womöglich verursachen könnte. Laura muss dieser Sache unbedingt nachgehen. Immer wenn sie meint, jetzt kann es nicht schlimmer werden, tauchen neue Erkenntnisse auf. Dabei schrecken ihre unsichtbaren Gegner vor nichts zurück. Privat kämpft sie, dass die Anklage gegen Timo fallen gelassen wird. Dies gestaltet sich nicht einfach.
Dies ist der dritte Teil mit Laura Jacobs und knüpft direkt an den zweiten Teil an. Auch dieser bringt uns die Finanzwelt mit ihren kriminellen Machenschaften näher. Es fängt schon sehr spannend an und je mehr Laura sich mit diesen beschäftigt, umso größer wird die Gefahr für sie. Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch. Laura ist taff und clever. Sie versteht es, sich in der Männerwelt zu behaupten.
Fazit: Ein gelungener Abschluss der Reihe, die sich mit den Machenschaften in der Finanzwelt beschäftigt. Man merkt dem Buch das Fachwissen des Autors an. Es wird in verständlichen Worten erklärt, sodass auch ein Laie dies nachvollziehen kann. Spannend und informativ wird durchs Buch geführt. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne« |
|
|
|
|