Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.618 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »marieke5647«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:

Kommissar Tischler ermittelt 8 - Prost, auf die Pfennigfuchser

Verfasser: Friedrich Kalpenstein (20)
Verlag: Edition M (286)
VÖ: 5. September 2023
Genre: Kriminalroman (11960)
Seiten: 365
Themen: Kommissare (3582), Mord (9029), Nachbarn (1284), Provinz (486)
Reihe: Kommissar Tischler ermittelt (8)
Charts: Einstieg am 6. September 2023
Höchste Platzierung (1) am 16. September 2023
Zuletzt dabei am 19. September 2023
Erfolge: 1 × BILD-Bestseller Top 20 (Max: 6)
Voting: Das hat geklappt! Das Buch wurde von dir für die Abstimmung zum Buch des Monats September 2023 vorgeschlagen. Über die zwölf Bücher mit den meisten Stimmen wird Mitte Oktober abgestimmt.
BLOGGERNOTE DES BUCHS
1,00 (100%)
auf Basis von zwei Bloggern
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
14mal in den Tagescharts platziert
BENUTZER-SCHULNOTE
1,49 (90%)
1
76%
2
14%
3
3%
4
1%
5
3%
6
3%
Errechnet auf Basis von 71 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Kommissar Tischler ermittelt 8 - Prost, auf die Pfennigfuchser« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
Lesermeinungen (3)     Blogger (2)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 11. September 2023 um 11:55 Uhr (Schulnote 1):
» Die Sonntagsruhe von Kommissar Constantin Tischler und seiner Freundin wird durch seine Nachbarin gestört. Ihre sonst überpünktliche Freundin erschien nicht. Notgedrungen macht sich Tischler mit seiner Nachbarin zum Haus der Filialleiterin einer Privatbank auf und findet sie tot vor. Schnell ist klar, dass es sich um Mord handelt und Tischler, Fink und sein Team nehmen die Ermittlungen auf. Warum musste die Filialleiterin sterben?

Nicht nur der Fall beschäftigt Tischler, auch eine neue Wohnung muss gefunden werden. Beides gestaltet sich schwierig. Zudem hält Tischler die Augen auf beim Automechaniker Steiner. Aber auch Förstl sorgt sich um das weitere Wohlergehen seiner Resi. Humorvoll, aber dennoch effektiv geht es im Kommissariat Brunngies zu. Fink wird immer schlagfertiger. Der Ernst der Lage wird jedoch durchaus erkannt und auch hier bewährt sich die T-U-F-Methode.

Fazit: Auch der achte Fall für Tischler und Team hat für mich nichts an Faszination verloren. Ich hatte großen Spaß und Freude beim Lesen. Humorvoll geht es zu und die tollen Charaktere haben dazu geführt, dass ich sehr gut unterhalten wurde. Am Ende nimmt es eine unvorhersehbare Wendung.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne«
  6      0        – geschrieben von Helgas Bücherparadies
 
Kommentar vom 6. September 2023 um 14:10 Uhr (Schulnote 1):
» Nachdem ich schon die vorherigen Brunngrieser Kriminalkomödien gelesen habe, war natürlich Band 8 ein muss, es ist wie Heimat. Was soll ich sagen, der Autor Friedrich Kalpenstein hat wieder einen Volltreffer gelandet. Einfach ein tolles und lustiges Ermittlerteam, ich habe jedoch gemerkt, dass ich immer noch im Lehrlingsermittlerstation bin, auf den oder die Täter wäre ich nicht gekommen. Die Story war sehr unterhaltsam, mit Spannung und Witz bis zum Schluss, so dass ich in einem Rutsch durch das Buch geflogen bin. Besonders die liebenswerten Charaktere genieße ich jedes Mal wieder und den Schlagabtausch der Ermittler. Muskelkater durch Lachen daher vorprogrammiert. Natürlich darf Resi unser Kriminaldackel auch nicht zu kurz kommen. Dass in einem so kleinen Dorf soviel los ist, möchte man nicht denken. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Band und hoffe, dass er nicht so lange auf sich warten lässt! Ein dickes Dankeschön dem Autor für seine immer wieder genialen Ideen und die tollen Lesestunden. Fazit: Ein unbedingtes muss der Brunngrieser Serie, immer wieder mit Witz und Humor geschrieben, man fiebert mit dem Ermittlerteam mit. Nicht nur im beruflichen, sondern auch im Privaten. Von mir daher eine klare Leseempfehlung!«
  8      0        – geschrieben von engelchen
 
Kommentar vom 5. September 2023 um 15:54 Uhr (Schulnote 1):
» Den Kriminalroman “Prost, auf die Pfennigfuchser” hat Friedrich Kalpenstein am 5. September 2023 herausgebracht. Es handelt sich um den 8. Band mit Kommissar Tischler. Diese Erzählung kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Das liebevoll gestaltete Cover passt gut zur Geschichte und zum Genre.

Mit modernen Worten, bayrischem Dialekt und einem lockerleichten Schreibstil hat Friedrich Kalpenstein nur wenige Sätze gebraucht um meinen Geist nach Brunngries reisen zu lasen. Schnell war ich in die Geschichte vertieft. Einmal mit dem Lesen gestartet ist es mir schwer gefallen, das Buch wieder aus der Hand zu legen. Immer wollte ich wissen, wie es denn nun weitergeht.

Der Autor startet seinen Krimi spannend. Es gelingt ihm, den Spannungsbogen durch die gesamte Geschichte hoch zu halten in dem er immer wieder geschickt Informationen für den Leser bereitstellt. So lockt er mich beim Lesen in die Irre. Er lässt mich wieder neu nachdenken und wenn ich mir sicher bin, dass ich eine gute Idee habe, dann lässt er mich alles wieder verwerfen. Am Ende ist der Krimi gelöst und meine Fragen sind beantwortet.

Am besten ist jedoch, dass ich mich in Brunngries auf Anhieb heimisch gefühlt habe. Die Figuren um Kommissar Constantin Tischer, seine Freundin Britta und die Dackeldame Resi sind so liebevoll gestaltet, dass ich sie direkt vor mir sehe. Ich habe das Gefühl, in Brunngries bin ich zuhause. Das bayrische Lokalkolorit nimmt der Autor so geschickt mit in seine Erzählung, dass ich oft am schmunzeln bin und gelegentlich schallend lachen muss. Davon möchte ich gerne mehr lesen. Mich hat der Kalpenstein-Virus infiziert und ich finde das voll super.

Friedrich Kalpenstein hat mit “Prost, auf die Pfennigfuchser” einen spannenden und humorvollen Krimi auf den Büchermarkt gebracht, der mir richtig viel Spaß gemacht hat. Gerne empfehle ich diese Geschichte allen denen weiter, die gute Regionalkrimis zu schätzen wissen und für die Humor kein Fremdwort ist.«
  12      0        – geschrieben von tansmariechen
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies