|
|
|
|
|
BLOGGERNOTE DES BUCHS |
|
|
|
noch nicht bewertet
|
|
|
|
|
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER |
|
|
|
Kommentar vom 2. September 2023 um 18:39 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Spannend Kurz vor Weihnachten beginnt Kriminalhauptkommissarin Franziska Frey in dem Fall einer Körperverletzung eines Steuerberaters zu ermitteln. Dieser Fall führt die Kommissarin mit ihrem Team ins Rotlichtmilieu. Zur selben Zeit versucht Richard Ermann seine Tochter aus diesem Milieu zu befreien. Wird Richard die Rettung seiner Tochter gelingen und wird Franziska es gelingen den Serienkiller zu stellen? Die komplexe Handlung rund ums Rotlichtmilieu, wie auch die Ermittlungen, werden nachvollziehbar erzählt. Dabei werden die Puzzleteile Stück für Stück zusammengesetzt und man wird zum mit raten eingeladen. Aufgrund überraschender Wendungen bleibt bis zum Ende ein Spannungsbogen erhalten. Ebenso werden die emotionale Gefühlswelt, sowie die inneren Konflikte, von Franziska und Richard bewegend dargestellt. Die Protagonisten werden authentisch, abwechslungsreich und überwiegend sympathisch, mit ihren Ecken und Kanten, charakterisiert. Der flüssige, facettenreiche und fesselnde Schreibstil liest sich angenehm. Mit dem Thriller verbrachte ich fesselnde und unterhaltsame Lesestunden.« |
|
10 0
|
– geschrieben von isa21 |
|
|
|
|