|
|
Kommentar vom 30. September 2023 um 20:42 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Zum Inhalt: Auch wenn Sophie sich ausschließlich auf ihre Vorhaben konzentrieren soll, führen ihre Instinkte sie in eine ganz andere Richtung, denn sie möchte endlich herausfinden, was sich hinter dem Begriff Sternenmond verbirgt. Könnte das der Schlüssel zum Sieg über die Neverseen sein? Die Suche nach der Wahrheit fordert Opfer und die Pläne der Feinde nehmen Gestalt an. Meine Meinung: Lange ersehnte Fortsetzung und wieder mal richtig gut. Sophie gefällt mir als Protagonistin immer besser. Dieser Teil ist in Teilen etwas ruhiger, aber das passt trotzdem sehr gut. Das Buch, die Geschichte ist wieder sehr spannend und fantasievoll und bietet wirklich ein Lesevergnügen und sicher nicht nur für mich sondern auch für die Zielgruppe. Für mich eine der besten Jugend-Fantasie-Serien der letzten Jahre. Fazit: Es geht gut weiter« |
|
|
Kommentar vom 15. September 2023 um 16:41 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Ein böser Cliffhanger
Black Swan möchte, dass Sophie sich ausschließlich auf ihre Vorhaben konzentriert. Doch die Instinkte führen Sophie in eine andere Richtung. Was verbirgt sich hinter Sternenmond? Ist es der Schlüssel zum Sieg über die Nerverseen? Doch Die Suche nach der Wahrheit fordert Opfer und die Pläne ihrer Feinde nehmen Gestalt an. Daraufhin entspinnt sich ein Kampf, der nur einen Schluss zulässt, nämlich dass nichts je wieder so sein wird wie zuvor.
Meine Meinung Dies ist der zehnte Band der Keeper of the lost Cities-Reihe, auch wenn er als Band neun erscheint. Denn der letzte Bank titulierte sich als Band 8.5, war also im Grunde der neunte Band. Ich bin nicht unbedingt ein Freund von solch langen Reihen bzw. Serien. Im Gegenteil, denn ich finde, eine Serie sollte höchstens sechs Bände umfassen. Aber immer wieder habe ich mich selbst überredet, den nächsten Band auch noch zu lesen, denn es war ja so spannend. Sogar den letzten Band, also 8.5 fand ich am Ende noch gut, auch wenn ich fand, dass die zig Seiten vorher überflüssig waren. Zumindest zum größten Teil. Auf die hätte ich gerne verzichten können. Aber dieses vorliegende Buch war wieder spannend, obwohl erst am Ende wirklich etwas passierte. Aber alles vorher war notwendig um zu diesem Ende zu führe. Ein Ende mit einem Cliffhanger, und zwar einem gewaltigen. Darüber habe ich mich nicht so sehr gefreut, doch obwohl ich zu Anfang mir selbst versprach, dass dieser Band der letzte sein soll, den ich von dieser Reihe lese, werde ich dieses Versprechen mir gegenüber letztendlich brechen, denn ich will definitiv wissen, wie es weitergeht. Ich hoffe jedoch, dass der nächste Band dann wirklich der letzte ist!! Also liebe Leser, wer wissen will wie es mit Sophie und ihren Freunden weitergeht, der sollte dieses Buch lesen und hoffen, dass es nicht allzulange dauert, bis Band 10 (der eigentlich Band 11 ist, ich finde die Bezeichnung Band 8.5 doof) erscheint. Ich bin schon sehr gespannt darauf. Von mir für dieses Buch die volle Bewertungszahl.« |
|
|
Kommentar vom 31. August 2023 um 21:20 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Die Kraftquelle
Klappentext: Ein episches Fantasy-Abenteuer der preisgekrönten Bestsellerautorin Shannon Messenger. Die fantastische Reihe um Elfen, Freundschaft und Magie mit jeder Menge Spannung für Mädchen und Jungen ab 12 Jahren. Der neunte Band des mitreißenden Abenteuers Die Geheimorganisation Black Swan möchte, dass Sophie sich ausschließlich auf ihre Vorhaben konzentriert. Doch Sophies Instinkte führen sie in eine ganz andere Richtung: Sie möchte endlich herausfinden, was sich hinter dem geheimnisvollen Begriff „Sternenmond“ verbirgt. Kann er der Schlüssel zum Sieg über die Neverseen sein? Doch die Suche nach der Wahrheit fordert ihre Opfer und die schrecklichen Pläne ihrer Feinde nehmen Gestalt an. Der Kampf, der sich daraufhin entspinnt, lässt nur einen Schluss zu: Nichts wird je wieder so sein wie zuvor …
Rezension: Aus Angst vor seinen neuen Fähigkeiten hat sich Keefe in die Verbotenen Städte abgesetzt und versteckt sich dort. Alle Versuche einer telepathischen Kontaktaufnahme bloggt er ab. Nachdem Sophie zunächst alles daransetzen will, den Freund zurückzuholen, beschließt sie, ihm Zeit zu geben und sich zunächst anderen Problemen zu widmen. Davon gibt es schließlich genug. Alleine die Frage, ob sie der gefangenen Glimmer vertrauen können, könnte über das gesamte zukünftige Vorgehen entscheiden. Dazu kommt, dass nach ihrem spontanen Vorgehen das Vertrauen ihrer Freunde in sie angeknackst ist. Nach den etwas ‚eigenwilligen‘ Band 8.5 („Entschlüsselt“) kehrt Shannon Messenger jetzt wieder zum gewohnten Feeling ihrer jungen Urban-Fantasy-Reihe rund um die Abenteuer der jungen Elfe Sophie zurück. Wie schon erwartet (oder eventuell auch befürchtet) erweist sich der Roman-Anteil des Sonderbandes als für die Gesamthandlung unverzichtbar, denn auf dem dort Geschehenen baut dieser Band von Anfang an auf. Im Laufe der Handlung schafft es die Autorin erneut, dem Gesamtplot schon wieder in eine überraschende Richtung schwenken zu lassen, was im allerletzten Satz in einem wirklich harten und überraschenden Cliffhanger endet. Nach der gewissen Enttäuschung, die sich nach Band 8.5 bei mir breitgemacht hatte, kann Nummer 9 wieder überzeugen! Eine Sache, die mir schon seit mehreren Bänden zunehmend auffällt, ist allerdings die Altersempfehlung. „Ab 12 Jahren“ lautet diese. Mag das am Anfang der Reihe vielleicht gepasst haben, finde ich es mittlerweile für zu jung angesetzt. So junge Leser dürften Sophies mittlerweile immer stärker thematisierte Gefühlswelt wohl kaum verstehen können. Stilistisch findet die Autorin zum von den Bänden 1 („Der Aufbruch“) bis 8 („Das Vermächtnis“) Gewohnten zurück.
Fazit: Mit der Rückkehr zum liebgewonnenen Stil finden Sophies Erlebnisse zur gewohnten Qualität zurück.
Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog Dem Eisenacher Rezi-Center kann man jetzt auch auf Facebook folgen.« |
|
|
|
|