|
|
|
|
|
BLOGGERNOTE DES BUCHS |
|
|
|
noch nicht bewertet
|
|
|
|
|
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER |
|
|
|
Kommentar vom 2. September 2023 um 16:22 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Sie leben viele Kilometer voneinander entfernt. Verstehen sich ausgezeichnet und telefonieren wöchentlich miteinander. Rafik Schami und seine kleine Schwester verbindet unter anderem auch die Erinnerung an ihre Eltern und die Heimat. Aber nicht nur das. Beide lieben Bücher und denken oft an die große Bibliothek des Vaters zurück. So viele Schätze gab es dort zu bestaunen und diese wertvollen Stücke sollten erhalten bleiben. Leider fiel der Raum einer Bombe zum Opfer und brannte völlig aus. Eins der wenigen Stücke, welches gerettet werden konnte, ist ein Buch aus dem 19. Jahrhundert. Der Titel: „Wenn du erzählst erblüht die Wüste“. Verfasser unbekannt.
Das ist die Erklärung zur Idee, dieses Buch zu schreiben. Der Autor übersetzte es und erzählte die Geschichten neu. Hauptperson ist eine junge Frau. Prinzessin und Tochter des Königs Salih. Nach dem plötzlichen Tod der Mutter fällt sie in eine tiefe Depression und kein Arzt kann ihr helfen. Zudem ist sie verliebt in einen jungen Mann, der so gar nicht den Ansprüchen ihres Vaters gerecht wird.
Dann kommt ein Kaffeehauserzähler ins Schloss und beginnt, die Abende der Prinzessin mit Geschichten zu bereichern. Dann werden auch die Zuhörer eingebunden und es startet eine abwechslungsreiche Erzählrunde. Abend für Abend und von den unterschiedlichsten Menschen bereichert.
Ein wunderbares Buch, das so viel vermittelt. Die Heimat des Autors, Syrien, klingt auf vielen Seiten mit. Die Mentalität der Menschen sowie ihre unbezwingbare Zuversicht zeigt Herr Schami ganz deutlich. Aber auch Fragen nach dem Urteil anderer Menschen oder die Macht der Weisheit kommen zur Sprache. Sehr anschaulich und lebendig geschrieben.
Es war mein erstes Buch von Herrn Schami und ich bin beeindruckt. Diese blumige und gleichzeitig gehobene Sprache, der Abwechslungsreichtum und die Lebensweisheiten. Alles fesselte mich und ich werde mit Sicherheit weitere Werke des Bestsellerautors lesen.« |
|
|
Kommentar vom 26. August 2023 um 20:12 Uhr: |
» |
Wenn du erzählst, erblüht die Wüste, Roman von Rafik Schami, Ebook, Carl Hanser Verlag. Eine Sammlung von wunderbaren Geschichten wie aus tausendundeiner Nacht. Jasmin die einzige Tochter des weisen Königs Salih versinkt durch den Tod ihrer Mutter in tiefe Melancholie. Ihr Vater ahnt auch nicht, dass sie sich in einen armen Fischer verliebt hat. Verzweifelt sucht er Heiler die der Tochter helfen können. Karam der Kaffeehauserzähler beschließt die Prinzessin zu heilen. Und so versammelt er zehn Abende lang erzählfreudige Menschen im Palast, um die traurige Prinzessin mit den schönsten Geschichten aus ihrer Traurigkeit herauszuholen. Geschichten von Mut und Feigheit, von Freundschaft und Feindschaft, von der Liebe und der Weisheit des Herzens. Eine Hommage an das Erzählen. Rafik Schami, einer meiner Lieblingsautoren, hat es mit dieser Anthologie geschafft, mich völlig zu begeistern. Eine Illusion ähnlich wie in tausendundeiner Nacht. So viele Märchen und Erzählungen, traurig, lustig oder nachdenklich machend, auch vereinzelt mit einem Hauch Frivolität, kurze und längere, eingebettet in eine Rahmenhandlung die mich ebenfalls berührt hat. Der Ursprung dieses Werkes stammt aus einem Buch, welches von der Zerstörung durch den Krieg, aus der Bibliothek seines Vaters gerettet wurde. Eingeteilt sind die Erzählungen nach Themen, für jeden Abend der Erzählrunde ein anderes Thema. Die einzelnen Geschichten mit einem fett gedruckten Titel passend zum Inhalt überschrieben, sodass man einzelne Märchen immer wieder schnell finden kann. Ganz sicher werde ich das immer wieder tun. Bildmalerisch erzählt im orientalischen Stil und voller Poesie. Ich habe das Buch begonnen und war sofort gefesselt. In der Hälfte des Buches habe ich begonnen, ganz langsam zu lesen, ich wollte einfach nicht, dass das Buch zu Ende geht. Wieder einmal habe ich gemerkt, was für ein begnadeter Erzähler der Autor ist, er bringt mit seinen Worten die Wüste zum Blühen. Ganz besonders schön fand ich die Geschichten über die Liebe, sie haben mich vereinzelt zu Tränen gerührt, mich im Innersten getroffen. Aber alle waren es wert in diese Sammlung aufgenommen zu werden. Ich habe mich daran erfreut, sie haben mich getröstet, mich zum Schmunzeln gebracht oder belehrt. Ich kann dieses Buch einfach nur Jedem ans Herz legen. Die Leser, die orientalische Geschichten mögen, oder wie ich Fans des Autors sind, sollten es unbedingt lesen und genießen. Eine einmalige Gelegenheit Rafik Schami und seine Kunst kennenzulernen. Ganz besonders finde ich diesen Band auch als Geschenk geeignet, ich werde das ganz sicher tun. Von mir volle Punktzahl, Note 1« |
|
10 0
|
– geschrieben von Ele95 |
|
|
|
|