|
|
Kommentar vom 13. September 2023 um 15:13 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Vampire
Das ist mal ein richtig cooler Dark-Fantasy-Roman mit ganz vielen Seiten zum Schmökern!
Der Autor Markus Heitz hat es wirklich drauf, seine Leser ans Buch zu fesseln und tief in diese Geschichte zu ziehen. Auf zwei Zeitebenen erleben wir hier jede Menge spannende, blutige und vor allem aufregende Momente.
Ich lese gerne Vampirgeschichten und diese hier klingt nach der Buchbeschreibung nicht nur vielversprechend, sie ist es auch. Gerade der historische Teil aus dem 15. Jahrhundert ist aufregend und führt in die Welt von Vlad III., Drăculea.
Je weiter die Geschichte fortschreitet, desto besser wird sie. Es ist, als müsste der Autor sich erst ein bisschen warmlaufen, aber dann hatte er mich ganz auf seiner Seite und ich war mittendrin. Len war anfangs nicht mein Favorit, was sich aber im Laufe des Buches geändert hat.
Mir hat es sehr gut gefallen und ich kann es nur weiterempfehlen!« |
|
|
Kommentar vom 10. September 2023 um 23:39 Uhr (Schulnote 1): |
» |
coole Geschichte
Eine Busfahrt die ist lustig... ...aber verläuft hier gar nicht wie geplant für den jungen Len.
Er hat zwar davon gehört, dass er ein Dracule ti ist und der letzte Nachfahre von Vlad II, aber wer glaubt das schon. Er am aller wenigsten. Bis in seine Vergangenheit einholt!
Ein rasanter Trip auf zwei verschiedenen Zeitebenen, der gespickt ist mit aufregenden Szenen und interessanten Charakteren.
Der Autor versteht es blendend seine Leser durchs Buch zu jagen und gut zu unterhalten. Hier wird nichts dem Zufall überlassen, alles ist super recherchiert und umgesetzt. Die Liebe zum Erzählen, wird mit jeder Seite deutlich.
Düstere Dark Fantasy mit viel Magie, wie ich sie mag! Besonders der historische Teil hat mich fasziniert. Die Geschichte von Barbara von Cilli ist echt beeindruckend. Aber auch Len gibt sein Bestes und wächst über sich hinaus!
Ich bin total begeistert und werde mal schauen, welche Bücher es noch von Markus Heitz gibt.« |
|
|
Kommentar vom 30. August 2023 um 10:20 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Zum Inhalt: Gegenwart: Len macht einen Ausflug nach Prag und ins Banat, doch dieser läuft völlig anders als erwartet, denn als der letzte Nachfahre von Vlad II halten ihn die Vampire für den Vorboten für die Rückkehr der schwarzen Königin. Über ihn wollen sie an die alten magischen Aufzeichnungen kommen, von denen Len allerdings überhaupt keine Ahnung hat. Meine Meinung: Das Buch spielt auf zwei Zeitebenen, einmal in der Gegenwart, einmal in der Vergangenheit um 1400, wo wir die schwarze Königin Barbara begleiten und erfahren, wie es zu den Vorkommnissen in der Gegenwart kommt. Ich fand die Geschichte, die ich als Hörbuch genießen konnte, als ausgesprochen interessant und kurzweilig und obwohl das Hörbuch sehr lang war, kam keine Langeweile auf. Das Ende ist recht offen gestaltet, so dass mit einer Fortsetzung zu rechnen ist. Fazit: Hat mir gefallen« |
|
|
Kommentar vom 28. August 2023 um 15:12 Uhr: |
» |
Das Cover ist ein absoluter Hingucker & ist ein kleines Kunstwerk, das beim Betrachten schon richtig Lust auf die Geschichte macht. Dazu der einfach gut passende Klappentext. Es geht in die Vergangenheit, in etwa um das Jahr 1400. Barbara ist Königin von Cilli & frisch mit König Sigismund verheiratet als Vlad kennenlernt. Sie verstehen sich auf Anhieb richtig gut. Barbara lauscht gerne den Geschichten von Vlad über Magie & Alchemie. Mit Vlad zusammen stellt sie sich dem Kampf gegen junge Vampire. & macht sich so einen Namen als schwarze Königin. In der Gegenwart macht Len einen Busausflug nach Prag, bei dem nicht alles so läuft, wie er geplant hat. Denn es tauchen Vampire auf. Wie es weiter geht, musst du dann selbst in Erfahrung bringen. Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Wo Len am Anfang etwas schwach war, fand ich ihn im Laufe der Geschichte richtig gut. Es gibt zwei Handlungsstränge, den von Königin Barbara & Vlad & den von Len. Der von Barbara & Vlad fand ich wesentlich spannender. So habe ich die Kapitel immer sehr schnell gelesen. Der Schreibstil ist super fesselnd, kurzweilig, mega spannend & flüssig. Ein toller, blutiger & düsterer Vampirroman den ich einfach nur weiterempfehlen kann! Nicht nur für Vampirfans!« |
|
|
|
|