Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.937 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »ella_206«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:

Lords of Second Chance 4 - Die Rache des Lord Gamble

Verfasser: Beryl Brighton (17)
Verlag: Eigenverlag (29420)
VÖ: 18. August 2023
Genre: Historischer Roman (7472) und Romantische Literatur (33957)
Seiten: 277 (Taschenbuch-Version), 251 (Kindle-Version)
Themen: 19. Jahrhundert (2203), England (2053), Lords (263), Rache (2974), Regency-Ära (459)
Reihe: Lords of Second Chance (5)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
noch nicht bewertet
1
0%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1,67 (87%)
1
72%
2
11%
3
6%
4
6%
5
0%
6
6%
Errechnet auf Basis von 18 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Ihr Schicksal liegt in seinen Händen. Doch alles, was er will, ist Rache.

Harriet Barefields Welt bricht zusammen, als ein Mann namens Lord Gamble in ihrem Elternhaus auftaucht und verkündet, dass ihr Vater den Besitz an ihn verloren hat. Sie inklusive! Harriet beschließt, dem Eindringling Widerstand zu leisten, bis ihr Vater zu ihrer Rettung kommt.

Marshal Manford will nur eins: Rache an den Männern, die seine Familie in den Ruin getrieben haben. Einen nach dem anderen bringt er als „Lord Gamble“ beim Glücksspiel zu Fall. Sein letztes Opfer: Der Lord of Racey, Harriets Vater.

Plötzlich ist Lord Gamble alles, was ihr geblieben ist. Und sie muss erkennen, dass der Lord alles andere als unattraktiv ist und sie mehr für ihn empfindet als reinen Hass. Als Marshal auch noch alles bis auf den Besitz der Raceys gegen seinen letzten und größten Widersacher verliert, müssen beide erkennen, dass ihnen nur eine Chance bleibt: gemeinsam alles auf eine Karte zu setzen mit dem Risiko, alles zu verlieren.
Lesermeinungen (1)     Trailer
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 22. August 2023 um 22:32 Uhr (Schulnote 1):
» In " Die Rache des Lord Gamble: Lords of Second Chance 4 " ist Miss Harriet Barefields entsetzt, als sie sich unverhofft dem berüchtigten Lord Gamble gegenüber sieht und erfährt, dass ihr Vater Lord of Racey ihr Elternhaus nebst sie selbst beim Kartenspiel verloren hat und sich aus aller Verantwortung zieht.
Marshal Manford ist seit seiner Kindheit auf Rache aus und sieht sich bald am Ziel angekommen. Nachdem Marshal nun vom dritten im Bunde alle Besitztümer im Spiel gewonnen hat, fehlt nur noch einer.
Doch Marshal konnte nicht ahnen, das mit House Barefields auch die Tochter des Hauses in seinen Besitz übergeht und das besagte Tochter es ihm nicht leicht macht. Etwas das Marshal nur zu gut gefällt und Harriet selbst ist ebenfalls nicht zu verachten.
Das auch Harriet sich zu Marshal hingezogen fühlt und hofft, bei ihm Geborgenheit zu finden, macht sein Vorhaben nicht einfacher.
Denn was passiert, wenn beim alles entscheidenden Spiel Marshal das Glück nicht hold ist, wird er dann alles auf eine Karte setzten und auch Harriet mit ins Unglück ziehen? Und wie wird Harriet auf die Möglichkeit reagieren evtl alles zu verlieren? Kann es unter diesen Voraussetzungen eine Chance für beide geben?
Die Story lässt sich leicht und flüssig lesen, bleibt dabei abwechslungsreich sowie spannungsgeladen. Man darf mit Harriet und Marshal mitfiebern und die verschiedesten Emotionen erleben. Es gibt einiges zum schmunzeln bis herzhaft zu lachen, so manche mitfühlende, tragische wie auch brisante Momente und das ein oder andere Tränchen zu vergießen.
Ich musste das Buch in einem Rutsch lesen, da ich erfahren wollte, ob und wie es für beide ein Happy End gab?
Das Buch bekommt von mir eine Lese / Kaufempfehlung und 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne.«
  12      0        – geschrieben von Nisowa
 
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies