Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.914 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »Margit Witt«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:

Ghost Witch 1 - Verlorene Seelen

Verfasser: Doreen Hallmann (7)
Verlag: Eigenverlag (29358) und PICON Publishing (3)
VÖ: 27. Juli 2023
Genre: Fantasy (18490) und Romantische Literatur (33909)
Seiten: 364 (Taschenbuch-Version), 357 (Kindle-Version)
Themen: Brüder (1509), Hexen (1315), Teufel (349)
Reihe: Ghost Witch (2)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
2,00 (80%)
auf Basis von einem Blogger
1
0%
2
100%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
2,17 (77%)
1
33%
2
29%
3
25%
4
13%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 24 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Ghost Witch 1 - Verlorene Seelen« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
Lesermeinungen (1)     Blogger (1)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 11. November 2023 um 19:04 Uhr (Schulnote 2):
» Fragen des Vertrauens

Klappentext:
Hast du dich jemals gefragt, was jenseits der Welt der Sterblichen exis­tiert?
• Mein Name: Gretel Mortem
• Mein Beruf: Soul Seeker
• Meine Mission: Meinen Bruder Adam retten
• Mein Gegner: Der Teufel höchstpersönlich
Ich, Gretel Mortem, fürchte mich nicht vor finsteren Pfaden. Denn ich ge­höre dem ge­hei­men Ver­bund der Ghost League an, des­sen Ziel es ist, dass Gleich­ge­wicht auf­recht zu er­hal­ten. Ich kämpfe ge­gen die Über­macht des Teu­fels. Begebe mich in die Anders­welt, finde und be­freie fried­lose See­len und führe sie ins ewige Licht. Ich wurde zum Soul Seeker – zum See­len­sucher – aus­ge­bil­det und stelle mich dem, was in der Welt der Toten auf mich war­tet.
Der gefallene Morgenstern selbst hat sich mir in den Weg ge­stellt, um mich und meine Fä­hig­kei­ten auf die Probe zu stel­len. Er glaubt, der Auf­gabe ge­wach­sen zu sein. Ob er weiß, wo­rauf er sich da ein­lässt?
Auch wenn Gefahren in den Schatten lauern, ausharren und mich beo­bach­ten, habe ich den­noch keine Angst und bin fest ent­schlos­sen, Adam zu ret­ten. Ant­wor­ten auf all meine Fra­gen zu er­hal­ten. Viel­leicht werde ich es schaf­fen – viel­leicht ist diese Reise, aber auch mein Ende. Was auch immer vor mir liegt, eines ist sicher:
Gretel Mortem ist bereit! Schreitet voran, in die Umarmung eines ihr un­be­kann­ten Schick­sals…

Rezension:
Gretel Mortem entstammt einer Familie, die schon seit langem für die Ghost League ar­bei­tet. Nur ihr Bru­der Adam will nicht als Soul Seeker ar­bei­ten. Er ver­dient lie­ber als DJ sein Geld. Als sich Gre­tel je­doch zum Club auf­macht, weil sie Ge­fahr für ihren Bru­der be­fürch­tet, kommt sie zu spät. Adam wurde von einer Blut­hexe in die An­ders­welt ent­führt. Ko­mi­scher­weise taucht un­er­war­tet ein frem­der Soul Seeker auf, der an­geb­lich den Auf­trag hat, Adam zu be­schüt­zen. Ob­wohl Gre­tel ihm nicht ver­traut, bleibt ihr nichts anderes übrig, als mit ihm zu­sam­men­zu­ar­bei­ten.
Doreen Hallmann wählt für ihre Urban-Fantasy-Serie eine relativ un­ge­wohnte Aus­gangs­lage. Die Prota­gonis­tin ge­hört einer Grup­pie­rung an, deren Auf­gabe es ist, See­len, die den Weg nicht alleine fin­den, in Sicher­heit zu füh­ren. Dass der Ur­sprung des Ge­sche­hens in Mün­chen an­ge­sie­delt ist, kann man in die­sem Genre auch als eher sel­ten be­zeich­nen. Ele­mente wie ein attrak­ti­ver, aber un­durch­sich­ti­ger Kol­lege oder eine nicht un­be­dingt ver­trau­ens­wür­dige ‚Chef-Etage‘ ent­sprechen da schon eher dem Ge­wohn­ten. An spe­zi­el­len Fan­tasy-Wesen tre­ten bis­her nur Hexen sowie der Teu­fel per­sön­lich in Er­schei­nung. Die Ge­schichte macht den Ein­druck, auf eine Band-über­grei­fend durch­ge­hende Hand­lung aus­ge­legt zu sein. Die Story funktio­niert bis­her, doch bin ich mir nach die­sem Auf­takt­band noch nicht ab­schlie­ßend sicher, in­wie­fern die Ge­schichte dauer­haft über­zeu­gen kön­nen wird. Das wird sich zei­gen müs­sen.
Die Autorin erzählt die Ereignisse beständig aus dem Blick­winkel ihrer Prota­gonis­tin. Der Künst­ler, der die stim­mi­gen Kapi­tel-Vig­net­ten schuf, wird lei­der nicht ge­nannt.

Fazit:
Der Auftakt dieser Urban-Fantasy-Reihe erregt mit einigen unge­wohn­ten Story­ele­men­ten die Auf­merk­sam­keit der Genre-Fans.

Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog
Dem Eisenacher Rezi-Center kann man auch auf Facebook folgen.«
  10      0        – geschrieben von Frank1
 
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies