Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.909 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »Liane Gottschalk«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:

Inga Björk und Christian Brand 4 - Das Ende

Verfasser: Jan Beck (4)
Verlag: Penguin (610)
VÖ: 14. Juni 2023
Genre: Thriller (8850)
Seiten: 400 (Broschierte Version), 401 (Kindle-Version)
Themen: Ermittler (771), Europol (31), Internet (651), Köln (382), Mord (9229), Videos (166)
Reihe: Inga Björk und Christian Brand (4)
Charts: Einstieg am 23. Juni 2023
Höchste Platzierung (5) am 28. Juni 2023
Zuletzt dabei am 29. Juni 2023
Erfolge: 1 × Media Control Top 10 E-Book (Max: 10)
1 × Spiegel Paperback Top 20 (Max: 9)
8 × Österreich Taschenbuch Top 10 (Max: 2)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
1,80 (84%)
auf Basis von drei Bloggern
1
67%
2
0%
3
33%
4
0%
5
0%
6
0%
7mal in den Tagescharts platziert
BENUTZER-SCHULNOTE
1,52 (90%)
1
56%
2
36%
3
8%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 25 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Inga Björk und Christian Brand 4 - Das Ende« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
Lesermeinungen (1)     Blogger (5)     Tags (1)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 15. Juni 2023 um 18:02 Uhr (Schulnote 1):
» Mit Inga Björk und Christian Brand wird das neue Team der internationalen Serienkriminalität gebildet. Ein Livestream zeigt die Ermordung eines Mannes und die beiden Ermittler werden darauf angesetzt. Keine leichte Aufgabe, denn ein weiteres Video taucht auf. Gemeinsamkeiten gibt es zunächst keine.
Eine Frau wird von einer Straßenbahn erfasst und ein Polizist ist ihr zuvor mit einem Kind begegnet. Wo ist das Kind? Werden Björn und Brand weitere Taten verhindern können?

Wow, was für ein Thriller. Es geht schon gleich im Prolog spannend los.
Viele Handlungsstränge, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben, wechselnde Perspektiven und hohes Tempo lassen einen kaum zu Atem kommen.
Björk und Brand suchen verzweifelt Menschen zu retten und kommen fast keinen Schritt weiter. Zudem haben sie es mit einer neuen Chefin zu tun, die sich profilieren will.
Inga Björk wird ein wenig menschlicher. Sie ist zwar nach wie vor unnahbar, aber es bröckelt ein wenig die harte Schale. Christian Brand ist nach wie vor wagemutig. Beide entsprechen nicht der Norm, was sie wieder außergewöhnlich macht, aber durchaus sympathisch.
Erst ganz zum Schluss werden die Handlungsstränge zusammengeführt und alles ergibt einen Sinn.

Fazit: Auch der vierte Fall der Europol Ermittler hat mir wieder ausgesprochen gut gefallen. Eine Geschichte voller Dynamik, intelligent und raffiniert konstruiert, sowie durchgängige Spannung und hohes Tempo haben mir einen äußerst guten Lesegenuss beschert. Das Buch war ratzfatz gelesen.
Einzige Kritik von mir gibt es bei der Namensgebung. Björk, Brand und Bach klingen schon ziemlich ähnlich. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne«
  12      0        – geschrieben von Helgas Bücherparadies
 
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies