|
|
Kommentar vom 12. Mai 2023 um 23:24 Uhr (Schulnote 1): |
» |
In " Doc Heartbeat: Jean Leroy (Chelsea Hospital Reihe 2) " sind Chloè und Jean schon seit Teenagerzeiten ein Pärchen und haben ein gemeinsames Leben in ihrer Heimatstadt Paris geplant. Doch ihre Jobs, bzw Berufungen als Arzt im Klinikum und Kunsthistorikerin nebst familiärer Galerien rauben durch zeitintensive Arbeitsstunden das Zusammensein. Durchs Jeans berufliche Veränderungen, die ihn als Narkosearzt mit Schwerpunkt Schmerzmedizin nach London ins Chelsea Hospital brachte, wird ihre Liebe auf eine harte Probe gestellt. Auch Chloès ständige Reisen nach Boston, um die dortige Galerie aufzubauen, macht das ganze nicht einfacher. Letztendlich geben sich beide im Namen der Liebe frei, mit dem Pakt, sich in zwei Jahren erneut zu treffen, um zu sehen, was aus ihnen und ihrer Liebe geworden ist. Wird das Treffen beide die gewünschten Hoffnungen bringen und gibt es evtl eine zweite Chance für ihre Liebe, oder sind nach dieser Zeit all ihre Gefühle zueinander erloschen und beide neue Wege gegangen? Die Story hat mich von Anfang an in ihren Bann gebracht, dabei bleibt sie abwechslungsreich sowie spannungsgeladen. Man darf mit Chloè und Jean mitfiebern und die verschiedesten Emotionen erleben. Es gibt einiges zum schmunzeln bis herzhaft zu lachen, so manche mitfühlende wie auch tragische Momente und das ein oder andere Tränchen zu vergießen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, da ich erfahren wollte, ob es für beide ein Happy End gab und wie sie dieses umsetzten. Das Buch bekommt von mir eine Lese / Kaufempfehlung und 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne.« |
|
|
|
|