|
|
Lullaby University 1 - In jedem Atemzug nur du
|
|
|
Kommentar vom 4. Juni 2023 um 20:44 Uhr: |
» |
Nach ihrer Lungentransplantation geht für Hazel ein lang gehegter Traum in Erfüllung. Sie hat einen Platz an der Lullaby University bekommen. An der Lullaby University gibt es nur Studiengänge, die sich um die Umwelt & deren Erhaltung drehen. Nach ihrer Lungentransplantation möchte Hazel unbedingt wissen, wer ihr ein neues Leben geschenkt hat. So landet sie in einer Kleinstadt Nahe der kalifornischen Wälder. Natürlich lernt sie hier auch viele neue Menschen kennen. Darunter ist dann auch Lewis. Er ist direkt vertrauenserweckend & schnell vertraut sie ihm auch ihre Geschichte an. Auch er ist nicht ganz ohne Probleme & trägt einen großen Rucksack mit sich rum. & doch verspricht er ihr, ihr bei der Suche zu helfen. Hazel & Lewis sind super herausgearbeitet. Die beiden wirken sympathisch & authentisch. Beide haben ihr Päckchen zu tragen. Es geht im Buch um so viel mehr als die kleine Liebesgeschichte zwischen Hazel & Lewis. Es geht auch um psychische Gewalt, Selbstzweifel, Alkoholsucht, Organspende & Trauer. Der Schreibstil ist flüssig, angenehm, regt teilweise auch zum Nachdenken an & lässt sich sehr gut lesen. Freue mich schon auf den 2. Band! Klar gibt es von mir eine Leseempfehlung!« |
|
|
Kommentar vom 20. Mai 2023 um 8:54 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Die Story ist bezaubernd!
Um was es geht: Hazel möchte Umweltwissenschaften studieren und reist mit einem Geheimnis an die Lullaby University. Der stille Lewis kommt ihr dabei nahe und berührt ihr Herz, bis etwas Schwerwiegendes zwischen ihnen steht. Hat ihre Liebe überhaupt eine Chance?
Zur Umsetzung: Die Geschichte beginnt langsam und zaubert rasch eine Wohlfühlatmosphäre. Hazel wird herzlich an der LBU von ihren neuen Mitbewohnern in der WG aufgenommen. Jasper, Corey und Lou schließe ich ebenso fix ins Herz wie Hazel. Lewis, Jaspers Bruder ist das komplette Gegenteil von ihm: ruhig, unsicher, in sich gekehrt und dabei voller Ecken und Kanten. Das alles macht ihn total interessant und ich genieße die Zeit, die Hazel und Lewis nach einer vorsichtigen Annäherung miteinander verbringen.
Auf dem Campus herrscht eine angenehme Stimmung, trotz des hohen Lerndrucks, den mir die Autorin glaubhaft vermittelt. Zwischen Lewis und Jasper schwelt etwas, das ich nicht benennen kann, und es dauert einige Seiten, ehe ich hinter die Kulissen schauen darf. Ich genieße die Wanderungen, die Schönheit der Natur und nebenbei lerne ich jede Menge über den Modoc National Forest. Und dann ist da immer noch das Geheimnis von Hazel.
Das alles erlebe ich aus der Ich-Perspektive von Hazel im Präsens. Gegen Ende der Story wird es etwas dramatisch, aber es herrscht dauerhaft eine angenehme Grundspannung in den Seiten. Das Buch verfügt über liebevolle Kapitelzierden, die mir prima gefallen. Der Schreibstil liest sich flüssig und lässt viele Bilder in meinem Kopf entstehen.
Was nicht meinen Geschmack trifft: Ich lerne die Figuren intensiv kennen und mag sie beide. Einzig ihre Gefühle zueinander bleiben blass. Bei mir kribbelt leider nichts beim Lesen. Hazels Wunsch, mehr über ihre Organspenderin zu erfahren, kann ich nicht teilen und bei ihrer Suche wirkt sie öfters naiv, aber sie macht eine Entwicklung durch, ebenso wie Lewis. Leider geht nichts davon ohne Schmerz und Kummer.
Mein Fazit: „In jedem Atemzug nur du“ ist eine ruhige Lovestory, die mich in eine Welt führt, wo sich die Natur in ihrer atemberaubenden Schönheit zeigt. Ich höre Vogelgezwitscher und atme tief den Duft des Waldes ein. Die Story kommt mit wenig Drama aus und bietet mir Romantik, Tiefgründigkeit und etwas Humor. Der Fokus liegt eindeutig auf Hazels Erkrankung, die sehr gut dargestellt wird und auch Lewis Probleme drängen in den Vordergrund. Das Campusleben hautnah mitzuerleben bereitet mir viel Lesespaß und bei meinem Aufenthalt in Lullaby lerne ich Jasper und Lou kennen, um die es im Folgeband gehen wird. Auf ihre Geschichte bin ich so gespannt.
Von mir erhält „In jedem Atemzug nur du“, 4 bezaubernde Sterne von 5 und eine absolute Leseempfehlung.« |
|
|
|
|