|
|
|
|
|
BLOGGERNOTE DES BUCHS |
|
|
|
noch nicht bewertet
|
|
|
|
|
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER |
|
|
|
Kommentar vom 23. Mai 2023 um 16:02 Uhr (Schulnote 3): |
» |
kurzweilige Unterhaltung
Die Geschichte ist nicht neu, es gibt sie schon in vielen verschiedenen Varianten, aber am Ende läuft es immer auf das gleiche hinaus.
Nicht jede Buchfigur ist sympathisch, was manchmal auch den Geschichten geschuldet ist. In manche verliebt man sich sofort und andere werden einem nie ans Herz wachsen.
Aber es gibt auch welche, die mag man gar nicht und das wirkt sich auch auf das Buch aus. So wie bei dieser hier. Viviane ist einfach nur nervig und anstrengend. Ihre Handlungen waren manchmal überzogen und haben mir auch den Lesespaß getrübt.
Das malerische Ambiente rund um den Gardasee wurde sehr gut in Szene gesetzt. Es fühlt sich beim Lesen wie Urlaub an.
Ein kurzweiliger Sommerroman, der mich leider nicht fesseln konnte. Er ist nicht schlecht, unterhält auch stellenweise ganz gut, aber es ist kein Buch, dass ich zweimal lesen würde.« |
|
|
Kommentar vom 15. Mai 2023 um 15:51 Uhr (Schulnote 3): |
» |
italienisches Flair
Eine Geschichte, wie es sie schon ähnlich in vielen Variationen gibt. Eine Beziehung die beendet wurde, ein Umzug, ein Urlaub oder ein Neuanfang, eine neue Liebe.
Diese Romane leben von ihren Protagonisten, ihren Handlungsorten, ihrem Inhalt.
Sirmione am Gardasee ist ein schöner Sehnsuchtsort, der hier sehr schön in Szene gesetzt wurde und italienisches Flair versprüht. Das weckt direkt die Reiselust, dank der bildhaften Beschreibung.
Es gibt einige Charaktere, die ihre Stärken und Schwächen haben. Viviane konnte mich hier nicht wirklich überzeugen. Über sie konnte ich manchmal nur den Kopf schütteln. Wenn man bedenkt, wie alt sie schon ist, finde ich sie einfach nur unreif und auch nervig.
Eine nette Urlaubsgeschichte, um sich die Zeit zu vertreiben. Mir fehlte hier ein bisschen Spannung, ein Hauch Geheimnisvolles, etwas Tiefgründiges.« |
|
9 1
|
– geschrieben von Arh |
|
|
Kommentar vom 2. Mai 2023 um 8:17 Uhr: |
» |
Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe die Spannung regelrecht verschlungen und war traurig, als die Geschichte zu Ende war.
Der Roman ist zugleich eine Liebeserklärung an Italien mit seinen Spezialitäten, der wunderschönen Landschaft und Pflanzenwelt und der Kultur. Italien hält für alle Sinne was parat und man möchte beim Lesen am liebsten sofort seine Koffer packen und hinreisen.
Ich konnte mich wunderbar in die Charaktere einfühlen. Auch für mich ist nichts beruhigender als mich in die Seiten eines guten Buches zu vertiefen. Besonders folgender Satz hat mir gefallen: „Du bist meine Leinwand und ich erschaffe etwas Schönes.“
Der Schreibstil von Claire Stern ist liebevoll, bildhaft und einfühlsam. Das Cover ist wunderschön.
Ein sehr schöner Wohlfühlroman…und sehr lesenswert. Ich freue mich schon auf das nächste Buch der Autorin.« |
|
|
|
|