Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.071 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »Marie114«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Diederike Dirks 11 - Friesenhass
Verfasser: Stefan Wollschläger (17)
Verlag: Eigenverlag (27286)
VÖ: 24. April 2023
Genre: Kriminalroman (11487)
Seiten: 268
Themen: Deich (41), Geschäftsleute (1007), Inseln (2740), Kommissare (3415), Leichen (3278), Nordsee (595), Ostfriesland (888)
Reihe: Diederike Dirks (11)
Charts: Einstieg am 26. Mai 2023
Zuletzt dabei am 27. Mai 2023
Erfolge: 2 × BILD-Bestseller Top 20 (Max: 9)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
1,00 (100%)
auf Basis von einem Blogger
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
2mal in den Tagescharts platziert
BENUTZER-SCHULNOTE
1,15 (97%)
1
91%
2
5%
3
4%
4
1%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 129 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Diederike Dirks 11 - Friesenhass« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
Lesermeinungen (4)     Blogger (1)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 5. Juni 2023 um 11:43 Uhr (Schulnote 1):
» Spannender Kriminalroman aus dem hohen Norden

Mit diesem Buch schickt der Autor Stefan Wollschläger seine ostfriesische Ermittlerin Diederike Dirks und ihren Partner Oskar Breithammer in ihren bereits elften Fall und bietet dabei erneut spannende Krimi-Unterhaltung vom Feinsten.

Man kann das Buch dabei auch problemlos ohne Vorkenntnisse aus den ersten zehn Bänden lesen und verstehen. Alle dafür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören.

Am Deich von Hilgenriedersiel wird die Leiche des Immobilienunternehmers Julius Krüger gefunden, der vom Speer einer Harpune durchbohrt wurde. Da sich im privaten und beruflichen Umfeld des Opfers zunächst kein Motiv für den Mord findet, tauchen Diederike und Oskar tief in dessen Vergangenheit ein, in der er auch einige Jahre auf Norderney verbracht hat und dort den Grundstein für seinen beruflichen Erfolg gelegt hat. Zeitgleich macht sich Lina Winterboer Sorgen um ihren Bruder Erik, der scheinbar in dunkle Machenschaften verstrickt ist. Als Lina sich Gewissheit verschaffen will, gerät sie selbst ins Visier eines mysteriösen Verfolgers.

Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran, garniert sie dabei mit jeder Menge an ostfriesischem Lokalkolorit und bietet am Ende eine verblüffende Auflösung des auch diesmal wieder ziemlich verzwickten Falles, die völlig überraschend, aber dennoch absolut schlüssig daherkommt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Charakteren in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Fein dosierte Ausflüge in das Privatleben der beiden Ermittler lockern das Geschehen auch diesmal wieder ein wenig auf, die Krimihandlung steht hier aber dennoch immer im Mittelpunkt der Geschichte.

Wer auf spannende Kriminalromane aus dem hohen Nordens steht, wird hier bestens bedient und unterhalten. Ich bin nach nunmehr fünf Bänden aus dieser Reihe auf jeden Fall so richtig auf den Geschmack gekommen und freue mich schon auf ein Wiederlesen mit diesem sympathischen Team.«
  4      0        – geschrieben von ech68
Kommentar vom 26. Mai 2023 um 12:44 Uhr (Schulnote 1):
» Ein erfolgreicher Geschäftsmann wird tot am Deich gefunden. Ermordet mit einer Harpune. Die Spur führt Diederike nach Norderney. Hier hat er einen Teil seines Lebens verbracht. Viele seiner alten Weggefährten scheinen Geheimnisse zu haben und ein potenzielles Motiv für den Mord.

Friesenhass ist bereits der elfte Band in dem Diederike Dirks ermittelt. Die Geschichte spielt in der idyllischen ostfriesischen Landschaft.

Das Buch ist ein packender Krimi, der den Leser in die malerische Landschaft Ostfrieslands entführt. Mit einer fesselnden Handlung, gut ausgearbeiteten Charakteren und einer gehörigen Portion Spannung bietet das Buch eine unterhaltsame Lektüre für Krimifans.

Die Hauptfigur, Diederike Dirks, ist eine sympathische und kluge Ermittlerin, die den Leser mit ihrem scharfen Verstand und ihrer Entschlossenheit beeindruckt. Ihre inneren Konflikte und persönlichen Herausforderungen verleihen ihr eine realistische und menschliche Note.

Die Spannung ist konstant vorhanden. Die ungewöhnliche Mordmethode, der toll angelegter Plot und der sehr kurzweilig Schreibstil garantieren ein super Lesevergnügen.

Es entwickeln sich mehrere Handlungsstränge und es ist zunächst völlig unklar, wie diese zusammenhängen und das macht neugierig.

Bis zum Schluss gibt es mehrere Verdächtige. Doch am Ende wartet auf den Leser eine plötzliche Wendung. Von der Auflösung war ich total überrascht und habe mich da gehörig auf eine falsche Fährte locken lassen.

Ich bin schon gespannt auf den nächsten Fall.«
  8      0        – geschrieben von Kate_nte
Kommentar vom 17. Mai 2023 um 17:40 Uhr (Schulnote 1):
» Stefan Wollschläger nimmt uns zum 11 mal mit , an die Nordsee.

Schon das Cover gefällt mir gut , da es sich wunderbar in die Reihe einfügt. Das hat Wiedererkennungswert.

Ein Toter wird mit einer Harpune ermordet aufgefunden und nun stellt sich die Frage , wer war es und warum.

Diederike nimmt die Ermittlungen auf und so einige Wendungen und unvorhergesehene Dinge passieren , ehe sie auf die richtige Spur stößt.

Die Geschichte ist spannend und detailreich beschrieben , so das das lesen und das eintauchen in die Geschichte leicht fällt.

Alte Bekannte wie Oskar , Folinde und Simon begleiten einen durch die Geschichte.

Man kann das Buch gut ohne Vorkenntnisse lesen, aber es ist auch schön wieder zurück an der Nordsee zu sein.

Mir hat das Buch schöne Lesestunden geschenkt.«
  7      0        – geschrieben von Minzeminze
Kommentar vom 30. April 2023 um 6:51 Uhr (Schulnote 1):
» Regionalkrimi
Ein Urlauber findet in Hilgenriedersiel am Deich eine Leiche. Der Auricher Immobilienmakler Julius Krüger wurde mit einer Harpune ermordet. Die Ermittlungen erweisen sich für Diederike und Oskar verzwickt.
Die Protagonisten sind lebendig, überwiegend sympathisch und authentisch, mit ihren Ecken und Kanten, dargestellt. Die Einblicke in das Privatleben von Diederike und Oscar finde ich passend. Bei den Ermittlungen rund um den Mord von Julius Krüger wird der Spannungsbogen, durch zum Teil überraschende Wendungen und eine komplexe Handlung, bis zum Schluss hoch gehalten. Das Buch endet für mich mit einem eher unvorhergesehenem Täter/In, aber es ist schlüssig. Die Handlungsorte rund um Ostfriesland werden lebendig und bildhaft beschrieben (Lokales das Lust auf Ostfriesland macht). Der angenehme und facettenreiche Schreibstil liest sich flüssig und ist mit einer Spur Humor versehen, die einen immer wieder zum Schmunzeln bringt.
Mit dem sympathischen Ermittlerteam verbrachte ich spannende und unterhaltsame Lesestunden und hoffe auf eine baldige Fortsetzung.«
  9      0        – geschrieben von isa21
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies