|
|
|
|
|
BLOGGERNOTE DES BUCHS |
|
|
|
noch nicht bewertet
|
|
|
1 |
|
2 |
|
3 |
|
4 |
|
5 |
|
6 |
|
|
|
|
|
BENUTZER-SCHULNOTE |
|
|
2,00 (80%) |
1 |
|
50% |
|
2 |
|
0% |
|
3 |
|
50% |
|
4 |
|
0% |
|
5 |
|
0% |
|
6 |
|
0% |
|
|
Errechnet auf Basis von 2 Stimmen |
|
|
Gelegenheiten, unser Leben neu zu gestalten, gibt es jeden Tag. Doch meistens fehlt uns dafür der Mut.
Karlas Leben scheint perfekt: Penthousewohnung in Berlin, langjährige Beziehung, Karriere, Reisen, gesellschaftliches Ansehen. Doch all das fühlt sich für Karla schon lange nicht mehr richtig an. Sie verlässt deshalb ihr Leben in Berlin und will endlich ihren Traum angehen: Schriftstellerin werden. Sie zieht es in die Provence, um dort einen Roman zu schreiben. Seit Jahren schon hat sie ihn als Idee in der Schublade liegen. Doch ein altes Leben verlassen und ein neues beginnen, ist schwieriger, als sie ahnt. Hin- und hergerissen zwischen Mut, Zweifeln und den eigenen Träumen versucht sie, die zu werden, die sie einmal sein wollte.
|
|
Kommentar vom 14. Mai 2023 um 19:54 Uhr: |
» |
Ein unbeschwertes Leben in der Provence führen und endlich ein Buch schreiben. So ungefähr wünscht es sich Karla nach knapp 10 Jahren Beziehung mit Marc. Er ist ein guter Typ, beide haben Karriere gemacht und Marc lebt seinen Traum. Nur Karla möchte zurück in ihre unperfekte Welt, ohne Glamour, tolles Einkommen und Luxus. Sie möchte schreiben und sich auf die wesentlichen Dinge im Leben konzentrieren. Karla träumt schon immer vom Leben und Schreiben in der Provence. Soll sie sich trauen? Karla ist Mitte 30 und würde alles, was sie sich mit Marc aufgebaut hat, über den Haufen werfen. Die Zerrissenheit zwischen dem Sprung ins kalte Wasser und dem perfekt abgesicherten Leben, durchlebt man richtig mit. Romy Schneider greift dieses Gefühl immer wieder auf. Gerade ist Karla sich sicher und im nächsten Moment kommen doch wieder Zweifel. Ein großartiger Roman, der mir sehr aus der Seele spricht, denn “Jeder ist seines eigenes Glückes Schmied“.
Ich hatte das große Glück und durfte diesen Roman vorab lesen. Liebevoll eingeschlagen in Seidenpapier und mit einigen Wohlfühlaccessoires bekam ich meine „Gelegenheiten“. Vielen Dank an Romy Schneider und das Team vom Kopfreisen Verlag.« |
|
|
Kommentar vom 30. April 2023 um 10:38 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Auf in ein neues Leben
Die Provence ist in den letzten 50 Jahren zu einem Sehnsuchts – und Zufluchtsort stilisiert worden. Es wird ein sorgenfreies Leben, umgeben von Natur und Lavendelfeldern ( vielen Dank für das Lavendelsäckchen! ), unter immer blauem Himmel und angenehmer Temperatur propagiert. Den Traum, dort zu leben und einen Roman zu schreiben, hatte ebenfalls die Protagonistin dieses Romans seit ihrer Jugend. Jedoch hat sie sich zuerst für ein karriereorientiertes Leben mit Marc, ihrem karrierebeflissenen Partner in der Großstadt Berlin entschieden. Finanziell weniger betuchte Personen würden wohl gerne mit ihr tauschen, denn sie hat ein vermeintlich perfektes Leben mit einem gut bezahlten Job, Luxusbekleidung, tollen Reisen, einer Penthousewohnung und angesehenen Freunden der gleichen gesellschaftlichen Klasse. Aber Klara befindet sich in einer Selbstfindungskrise und ist sich nicht sicher, ob sie dieses Leben weiterhin führen möchte. Also bricht sie eines Tages alle Brücken in Berlin ab, zieht zunächst zu ihren Eltern, bevor sie ganz in die Provence geht, um dort die erhoffte Leichtigkeit und Befriedigung zu finden. Doch sie ist getrieben von Selbstzweifeln und reflektiert die Sicherheit ihres bisherigen Lebens. Schließlich gelingt es ihr aber, ihr eigenes Buch zu schreiben. Aber wird sie die Karla sein können, die sie schon immer sein wollte? Wir haben hier eine seichte Geschichte, die auch das Auf und Ab einer solchen Entscheidung zeigt, jedoch vielen Leuten Mut machen möchte, ihre Träume zu verwirklichen. Man kann sich gut in die Ich – Erzählerin hineinversetzen. Alle Charaktere sind realitätsnah und sympathisch dargestellt. Die Handlung beinhaltet etliche Klischees und ist auch teilweise vorhersehbar, aber das Ziel der Autorin ist geglückt, uns einen Gute – Laune – Roman zu präsentieren, der sich als Urlaubslektüre eignet und der Selbsthinterfragung dient. Romy Schneiders Schreibstil ist flott und liest sich problemlos. Das Cover gefällt mir gut, mit bunten Farben und der Protagonistin Klara. Es passt sehr gut zu dieser Geschichte. Man kann sich sehr gut in das Setting und die Gefühle der handelnden Personen hineinversetzen und man möchte sofort in die Provence entfliehen, aber da gibt es leider einen Wermutstropfen: den Klimawandel! Leider ist es im Hochsommer oft über 40° C heiß, und die Böden sind wegen Regenmangels ausgetrocknet ( Waldbrandgefahr). Aber auf jeden Fall eignet sich das Werk zum Träumen und zur Evasion aus der täglichen Tretmühle.« |
|
|
Kommentar vom 23. April 2023 um 15:23 Uhr (Schulnote 3): |
» |
Neustart Karla und Marc haben unterschiedliche Auffassungen vom zukünftigen Leben. Er möchte erfolgreich im hippen New York Geschäfte machen, sie in der französischen Provinz Bücher schreiben. Sie verlässt ihn und die schicke Penthousewohnung in Berlin, zieht vorübergehend zurück ins Elternhaus. Romy Schneider ( zu diesem Namen hat man sofort eine Intention; eine falsche natürlich) ergeht sich viel in Selbstreflexion. Sie mietet also ein Häuschen in der Provence und beschreibt das Leben dort sehr ausführlich. Für sie ist Frankreich das Land der Leichtigkeit, in dem sie ihr Gefühl der Schwere ablegen will. Alles ist schön, ideal. Mutig, das Gewohnte hinter sich zu lassen, einen Neuanfang zu wagen. Das Thema allerdings ist schnell ausgereizt. Gut lesen sich die Beschreibung der Weinlese, des alltäglichen Lebens. Gemütlich. Lebendiger wird es erst, als sich Probleme ergeben. Eine Anregung zum Träumen vom erfüllten Leben.« |
|
|
|
|