Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.033 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »Enno Funk«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Plagiat
Verfasser: Jochen Frech (2)
Verlag: Benevento (35)
VÖ: 21. April 2023
Genre: Thriller (8457)
Seiten: 400 (Gebundene Version), 384 (Kindle-Version)
Themen: Bundeskanzler (76), Mord (8648), Plagiate (12), Politik (593), Verschwörungen (684), Wahlkampf (50)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
noch nicht bewertet
1
0%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1,00 (100%)
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 2 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Plagiat« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 26. Mai 2023 um 6:56 Uhr (Schulnote 1):
» Carla's Bruder Darian, ein junger Historiker, soll in Polen Selbstmord begannen haben. Aber sie glaubt nicht daran und und fängt bald selbst an zu recherchieren. Carla stößt auf politische Ungereimtheiten die die deutsche Kanzlerkanditatin, Wiebke Janssen, miteinbeziehen. Ihr unterstellt man Plagiatsvorwurf. Carla werden Steine in den Weg gelegt und sie muss vor ihren Verfolgern um den halben Erdball flüchten.

Der Schreibstil ist leicht, sehr bildhaft und zügig zu lesen.Die Protagonisten sind authentisch dargestellt und passen hervorragend in diesen Thriller hinein.Der Spannungsbogen verläuft dabei genau richtig.

Fazit: Dieser Thriller wird in sechs Teile unterteilt. Dazwischen wechseln sich die unterschiedlichen Handlungsorte ab die aber gekennzeichnet sind. So behielt ich von Anfang an gut den Überblick. Die Story selbst wird zu Beginn aus den verschiedenen Sichtweisen der einzelnen Protagonisten erzählt. In der Story geht es um gefälschte Tagebücher, Macht und Politik. Zu Beginn dachte ich dass die Kanzlerkanditatin die Hauptperson in diesem Buch ist aber da lag ich falsch - es ist Carla. Carla war mir, im Gegensatz zu Wiebke Janssen, sehr sympathisch. In dieser Story gibt es mehrere Handlungsstränge die zu Beginn nicht's gemeinsam haben. Aber nach und nach verbinden sie sich miteinander. Die Spannung steigert sich dabei kontinuierlich und wird immer fesselnder auch weil die einzelnen Abschnitte relativ kurz sind und da wechseln sich meiner Meinung nach die Handlungsorte quasi Schlag auf Schlag ab. Je mehr ich las desto mehr zog mich die Story in ihren Bann. Am liebsten hätte ich das Buch auf einem Rutsch durchgelesen aber leider verhinderte das die Seitenzahl. Dieser Thriller war für mich persönlich kurzweilig, fesselnd und aufregend zu lesen. Der Autor versteht es sehr gut fiktive und aktuelle Themen zu kombinieren. Die Handlungsorte ziehen sich in diesem Thriller unter anderem über Warschau, Berlin, München, Athen, Borkum und Israel. Diese Story könnte ich mir sogar als Film vorstellen denn der Thriller ist atemraubend und zählt zu meinen Lesehighlights daher vergebe ich gerne fünf Sterne.«
  12      0        – geschrieben von Ulrike's Bücherschrank
 
Kommentar vom 23. Mai 2023 um 7:28 Uhr (Schulnote 1):
» Carla befindet sich in Kalifornien auf einer Klettertour, als sie ein Hilferuf ihres Bruders Darian erreicht. Sofort macht sie sich auf dem Weg zu ihm und muss erfahren, dass er Selbstmord verübt hat. Dies nimmt sie nicht so einfach hin und forscht akribisch nach und kommt dabei in große Gefahr.

Dies ist mein erstes Buch von Jochen Frech und der Politthriller gefiel mir ausgesprochen gut.
Carla ist taff und sehr mutig und möchte den Tod ihres Bruders aufklären. Darian war Historiker. Bei ihren Recherchen sticht Carla in ein Wespennest und es sieht so aus, dass jemand um allen Preis verhindern möchte, dass die Wahrheit ans Licht kommt. Dabei wird vor nichts zurückgeschreckt.
Es gibt verschiedene Handlungsstränge. Diese fügen sich wie Puzzleteile am Ende zusammen.

Fazit: Dieser von Anfang an spannungsgeladene Politthriller hat mir sehr gut gefallen. Er ist realitätsbezogen im Hinblick auf Plagiatsvorwürfe in der Politik. Temporeich und actiongeladen wird durch die Zeilen geführt, bis es zum großen Showdown kommt. Eine sympathische Hauptprotagonistin, die mutig und clever den Hintergrund des Todes ihres Bruders aufklären will, hat mir sehr imponiert. Ich freue mich, wieder einen neuen Autor kennengelernt zu haben.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne«
  10      0        – geschrieben von Helgas Bücherparadies
 
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies