Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.071 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »Marie114«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Das Erbe derer von Thurn und Taxis
Verfasser: Johanna von Wild (5)
Verlag: Gmeiner (669)
VÖ: 12. April 2023
Genre: Historischer Roman (6895)
Seiten: 480 (Broschierte Version), 478 (Kindle-Version)
Themen: 17. Jahrhundert (311), Adel (599), Beziehungen (2961), Dreißigjähriger Krieg (73), Erbschaft (746), Grafen (394)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
noch nicht bewertet
1
0%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1,00 (100%)
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 1 Stimme
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Mitten im Dreißigjährigen Krieg begegnen sich Silas von Maringer, Sohn des Oberstallmeisters des Mainzer Kurfürsten, und Gräfin Alexandrine von Taxis. Beide fühlen sich sofort zueinander hingezogen. Als ihr Ehemann stirbt, wird Alexandrine zur Generalpostmeisterin ernannt. Doch um das Erbe ihrer Kinder zu bewahren, darf sie nicht erneut heiraten. Als Silas in ihren Dienst tritt, wird es immer schwerer standhaft zu bleiben. Erst als er von einem Ritt nicht mehr zurückkehrt, ändert sich alles und Alexandrine muss um ihre Liebe fürchten.
Quelle: Gmeiner
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 24. Mai 2023 um 7:26 Uhr (Schulnote 1):
» Im Dreißigjährigen Krieg begegnen sich Silas von Maringer, Sohn des Oberstallmeisters des Mainzer Kurfürsten, und Gräfin Alexandra von Taxis. Beide fühlen sich sofort zueinander hingezogen. Dann stirbt der Ehemann der Gräfin Alexandra von Taxis und sie wird zur Generalpostmeisterin ernannt. Um das Erbe ihrer Kinder zu schützen, darf sie nicht erneut heiraten. Als Silas in ihren Dienst tritt, wird es für sie immer schwerer, den nötigen Abstand zu ihm zu bewahren. Dann kehrt er von einem Ritt nicht zurück und die Gräfin muss um sein Leben fürchten.

Johanna von Wild hat den historischen Roman “Das Erbe derer von Thurn und Taxis” gemeinsam mit dem Gmeiner-Verlag am 12. April 2023 herausgebracht. Das wunderschöne und mit viel Liebe zum Detail gestaltete Cover passt hervorragend in die Reihe der historischen Romane der Autorin. Sehr gelungen finde ich die kräftigen Farben Rot und Blau auf dem goldgelben Cover. Das Wappen kommt gut zur Geltung. Ich habe es mir lange angesehen. Sehr gut finde ich, dass das Wort ERBE so fett und groß gedruckt ist, dass man es nicht übersehen kann. Es ist der Dreh- und Angelpunkt der Geschichte. Zu Beginn finden wir eine Personenliste, in der die historischen Persönlichkeiten gekennzeichnet sind.

Es hat nur ein paar Sätze gedauert und ich bin tief in die Geschichte versunken. Durch den bildhaften Schreibstil der Autorin kann ich mir alles gut vorstellen. Während ich den Zeilen folge, wird die die Landschaft, die Menschen und die Atmosphäre der Zeit in meinem Kopf lebendig. Einmal mit dem Lesen gestartet, ist es für mich kaum noch möglich, dieses Buch aus der Hand zu legen. Immer will ich unbedingt wissen, wie es denn nun weitergeht.

Silas und Alexandrine von Taxis beschäftigen mich gleichermaßen. Buchstabe für Buchstabe entwickelt die Autorin die Persönlichkeiten ihrer Protagonisten. In meinem Kopf nehmen Sie Gestalt an. Alexandrine hat mich als willensstarke und vorausschauende Frau beeindruckt. Silas, seine Liebe zu den Pferden, seine Herkunft und seine Entwicklung haben mich geradezu fasziniert. Ganz nebenbei habe ich die Kriegshandlungen der Zeit mit aufgenommen.

Johanna von Wild unterhält in einem ausgezeichneten Schreibstil mit einer spannenden Liebesgeschichte, faszinierenden Protagonisten und einer Zeitreise in den Dreißigjährigen Krieg. Sie lässt Geschichte lebendig werden. Von mir eine klare Leseempfehlung für alle, die Sinn für historische Romane haben.«
  14      0        – geschrieben von tansmariechen
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies