|
|
|
|
|
BLOGGERNOTE DES BUCHS |
|
|
|
noch nicht bewertet
|
|
|
|
|
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER |
|
|
|
Kommentar vom 14. Juni 2023 um 22:08 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Griechische Mythologie für Einsteiger
Mein Eindruck: ------------------ Dieses Buch ist ein kleiner Rundumschlag zum Thema griechische Mythologie. Zu Beginn wird eine kurze Einführung gegeben, was Mythen sind, wie sie zustande kommen und auch im Speziellen auf die griechische Mythologie eingegangen. Der Stil ist sehr angenehm, für jedermann verständlich und alles kurz zusammengefasst. Zwar hatte ich mich mit diesem Thema bereits zu Schulzeiten auseinandergesetzt, aber dieses Buch hat mir den notwendigen Überblick verschafft. Gelungen dazu fand ich auch die vielen Steckbriefe der griechischen Götter. Allerdings liegt genau hier das Problem: Durch die Zusammenfassung gehen natürlich auch wichtige Inhalte verloren und so sind die Geschichten zwar kurzweilig und amüsant zu lesen, aber des Öfteren schwirrte einem vor lauter Personen auch der Kopf, da nicht auf alle Wesen konkret eingegangen werden kann. Etwas gestoßen habe ich mich an der Bemerkung: "Auch ist wichtig zu erwähnen, dass die Sagen an vielen Stellen ein veraltetes Weltbild wiedergeben. Aus heutiger Sicht würde man ihnen unter anderem vorwerfen, Geschlechterstereotypen und patriarchale Strukturen zu reproduzieren." Und daher soll man ihnen, ähnlich wie bei Märchen, mit der nötigen Reflexion begegnen. Das sollte eigentlich selbstverständlich sein. Schließlich leben Märchen, Sagen und Legenden von diesem veralteten Weltbild, das zu der Zeit ihrer Entstehung passt. Aber in der heutigen Zeit gehört solch ein Satz leider zum Standard.
Fazit: ------------------ Eine gelungene Zusammenfassung der wichtigsten griechisch-antiken Geschichten für einen guten ersten Überblick
4 von 5 Sterne« |
|
|
Kommentar vom 28. April 2023 um 9:49 Uhr (Schulnote 3): |
» |
Dieses Buch ist für Leute, die gerade erst anfangen, sich für griechische Mythologie zu begeistern, super geeignet.
Gleich zu Anfang bekommt man eine gute Erklärung dazu, wie die Mythen und Legenden entstanden sind. Anschließend werden die zwölf wichtigsten olympischen Götter kurz und anschaulich vorgestellt. Zu jeder Gottheit gibt es einen kleinen Steckbrief, was ich sehr gelungen fand. So bekommt man gleich einen guten Überblick und kann notfalls schnell nochmal nachschlagen, falls man durcheinanderkommt.
Danach folgen dann 16 ausgewählte Geschichten, die jedoch relativ kurz und einfach gehalten sind. Das fand ich persönlich ein wenig enttäuschend. Ich hätte mir hier mehr Tiefe und Hintergrundwissen gewünscht. Aber es ist eben nur ein kurzer Einstieg in die Mythologie. Der Schreibstil ist jedoch sehr angenehm und leicht zu lesen.
Wirklich schön fand ich die Illustrationen, die das Leseerlebnis perfekt untermalen.
Mein Fazit: Wer sich zum 1. Mal mit griechischer Mythologie befasst, wird hier eine sehr gute Einstiegslektüre finden. Für Menschen, die sich bereits etwas auskennen, ist das Buch eher nicht geeignet.« |
|
|
|
|