Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.069 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »chris922«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Der denkwürdige Fall des Mr Poe
Verfasser: Louis Bayard (1)
Verlag: Insel (298)
VÖ: 7. März 2022
Genre: Kriminalroman (11482)
Seiten: 500 (Broschierte Version), 576 (Kindle-Version)
Original: The Pale Blue Eye
Themen: 19. Jahrhundert (2039), Detektive (1492), Edgar Allan Poe (7), Ermittlungen (1936), Filmvorlagen (600), Herz (123), Kadetten (3), Mord (8671)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
4,00 (40%)
auf Basis von einem Blogger
1
0%
2
0%
3
0%
4
100%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
2,00 (80%)
1
0%
2
100%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 1 Stimme
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Der denkwürdige Fall des Mr Poe« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
Lesermeinungen (1)     Blogger (2)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 30. März 2023 um 9:34 Uhr (Schulnote 2):
» Ein ungewöhnlicher Krimi mit einem sehr überraschenden Ende

Ich fand dieses Buch wirklich großartig. Es ist meiner Meinung nach kein typischer Krimi. Das Herzstück des Buches bildet die Beziehung der beiden Haupt-Charaktäre Augustus Landor und Edgar Allan Poe, wobei die eigentliche Ermittlung dabei gelegentlich ein bisschen in den Hintergrund rückt.

Louis Bayard schreibt bildgewaltig, wodurch die Geschichte gelegentlich ein bisschen langatmig wirkt. Dennoch bekommt man gerade durch seine detaillierten Schilderungen einen guten Einblick in die Charaktäre, die Landschaft und die Handlungsorte.

Das Ende hat mich komplett überrascht und wartet mit einer Wendung auf, die mich die ganze Geschichte im Nachhinein mit komplett anderen Augen betrachten ließ. Viele Dinge ergaben plötzlich einen ganz anderen Sinn, was ich absolut faszinierend fand.

Man merkt auch, dass sich Bayard mit Poe und dessen Leben auseinandergesetzt hat. Er beschreibt ihn als extrovertierten, ein wenig kauzigen Zeitgenossen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass diese Charakterisierung seiner tatsächlichen Persönlichkeit sehr nahe kommt.

Mein Fazit: Wer einen Pageturner mit reihenweise Morden erwartet, wird hier leider enttäuscht werden. Wer aber einen intelligenten Krimi mit interessanten Protagonisten zu schätzen weiß, sollte unbedingt zugreifen.«
  8      0        – geschrieben von Crazy-Cat-Lady
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies