|
|
|
|
|
BLOGGERNOTE DES BUCHS |
|
|
|
noch nicht bewertet
|
|
|
|
|
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER |
|
|
|
Kommentar vom 22. März 2023 um 7:37 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Zum Inhalt: Durch den Tod seines besten Freundes kommt Tim an die Beweise für ein geheimes Kampfdrohnenprogramm des US-Militärs. Doch was hat das mit dem Computerspiel Desert Rogue zu tun. Während Tim versucht das herauszubekommen und ob sein Chef damit zu tun hat, gerät er immer mehr in politische Machtspiele. Und es entwickelt sich nicht nur ein Wettlauf gegen die Zeit sondern auch ein Kampf auf Leben und Tod. Meine Meinung: Das war mal ein Thriller! Und zwar ein Thriller, der mal so ganz anders war und sehr besonders und das macht das Buch auch zu einem Highlight. Ich fand das Buch mega spannend und das obwohl man schon früh ahnt, worum es geht, aber wenn ein Buch gut gemacht ist, macht das nichts. Durch die vielen zeitgleichen Geschehnisse ist man immer mitten im Geschehen und es laufen quasi Filmszenen im Kopf ab. Das Cover hätte mich vermutlich nicht angesprungen, passt aber sehr gut zur Geschichte. Fazit: Sehr spannend« |
|
|
Kommentar vom 16. März 2023 um 12:44 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Nach dem Tod seines Freundes und Journalisten Navid erhält der Programmierer Tim eine verschlüsselte Mail von ihm, welche auf ein geheimes Kampfdrohnenprogramm und einen Zusammenhang auf das Computerspiel Desert Rogue hindeutet. Tim gerät immer tiefer in den Strudel von politischen Machtspielen. Kann er den Wettlauf gegen die Zeit, mit Unterstützung von Bahar, gewinnen? Die Autorin Julia Hense nimmt in diesem Buch ein aktuelles Thema auf und man kann eigentlich nur hoffen, dass es Fiktion ist, obwohl es sehr realitätsnah wirkt. Es werden neben militärischer Kriegsführung durch Drohnen, auch wirtschaftliche Interessen, Spionage, Verschwörung und Freundschaft thematisiert. Die Handlung ist schlüssig und es bleibt bis zum Ende, aufgrund einiger unvorhergesehener Wendungen, ein Spannungsbogen erhalten. Weniger gut gefällt mir dagegen der Cliffhanger. Die Protagonisten werden facettenreich und authentisch, mit ihren Ecken und Kanten, gut herausgearbeitet. Der flüssige und detailreiche Schreibstil liest sich spannend und die einzelnen Szenen sieht man direkt vor sich. Mit dem Debüt-Thriller verbrachte ich fesselnde Lesestunden.« |
|
7 0
|
– geschrieben von isa21 |
|
|
|
|