Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
48.729 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »Thortis_Buecher...«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Willodeen - Das Mädchen und der Wald der verschwundenen Tiere
Verfasser: Katherine Applegate (11)
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag (1599)
VÖ: 16. März 2023
Genre: Kinderbuch (7618)
Seiten: 240 (Gebundene Version), 234 (Kindle-Version)
Original: Willodeen
Themen: Dorf (1393), Mädchen (3643), Magie (3543), Natur (246), Tiere (1004), Wälder (1103)
Voting: Dieses Buch für die Abstimmung zum Buch des Monats März 2023 nominieren
BLOGGERNOTE DES BUCHS
noch nicht bewertet
1
0%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1,00 (100%)
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 2 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Leider existiert für »Willodeen - Das Mädchen und der Wald der verschwundenen Tiere« noch keine Kurzbeschreibung. Wir würden uns freuen, wenn du ein, zwei Sätze verfassen könntest.
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 24. März 2023 um 7:36 Uhr:
» Willodeen hat ihre Familie bei einem Brand verloren und somit schon früh auf eine schmerzhafte Weise erfahren welche Grausamkeiten in der Natur passieren können. Zwei Frauen haben sie bei sich aufgenommen, die genauso eigensinnig wie Willodeen sind. Sie liebt Tiere aller Art, aber vor allem die Kreischer haben es ihr angetan. Doch leider haben die Bewohner von Purchance diese Rasse wegen ihrer Unansehnlichkeit und ihrem starken Geruch ausgerottet. Sie möchten lieber die niedlichen Summbärchen in ihrem Dorf haben, die jedes Jahr bei ihnen überwintern und somit Touristen anlocken. Doch niemand weiß warum kein einziges dieser niedlichen Tiere dieses Jahr zurückgekehrt ist. Willodeen glaubt, dass es einen Zusammenhang mit der Ausrottung der Kreischer haben könnte und macht sich daher auf die Suche nach noch lebenden Exemplaren….

Willodeen und ihre Liebe zu Tieren und besonders zu den Kreischern, die alle unterschätzen und abstoßend finden, hat direkt mein Herz erobert. Sie streift gern durch den Wald und beobachtet Natur und Tier. Das sie von einigen aus ihrem Dorf dafür als sonderbar gilt, ist zwar sehr traurig, aber Willodeen geht dennoch ihren Weg. Sehr schön sind auch die Szenen zwischen ihr und Connor und wie sich zwischen den beiden eine Freundschaft entwickelt. Aber auch ihre beiden Ziehmütter Birdie und Mae sind erfrischende und liebenswerte Charaktere, die man einfach mögen muss.

Die Themen Umwelt- und Tierschutz, aber auch Freundschaft und Zusammenhalt werden hier auf herzerwärmende und berührende Weise in einer fast poetischen Sprache erzählt. Auch die schwarz/weiß Illustrationen im Buch spiegeln diese magische Atmosphäre perfekt wieder. Die Autorin schafft es die Dringlichkeit dieser Themen zu vermitteln, aber auch gleichzeitig Magie und Leichtigkeit mit rein zu bringen. Ich habe jede Zeile genossen und mit Willodeen mitgefühlt.

Daher finde ich auch, dass diese Geschichte für Leser*innen aller Altersgruppen geeignet ist, die wachgerüttelt und gleichzeitig verzaubert werden möchten.«
  14      0        – geschrieben von SummseBee
Kommentar vom 20. März 2023 um 15:59 Uhr (Schulnote 1):
» Magisch

Willodeen verlor bei dem großen Feuer ihre Eltern und ihren kleinen Bruder. Birdie und Mae, zwei Nachbarsfrauen, nahmen Willodeen bei sich auf. Willodeen liebt ihr Summbärchen Duuzu, der von dem Feuer an seinen Flügeln verletzt wurde. Leider gibt es inzwischen ihre Lieblingstiere, die Kreischer, nicht mehr. Sie sind sehr häßlich. So haben die Bewohner von Perchance nichts für ihr Überleben getan. Die Summbärchen sind vom Aussehen total süß. Um diese Wesen haben sie sich mehr gekümmert. Denn diese Tiere waren ein Touristenmagnet. In das Dorf sind die Summbärchen jedes Jahr gekommen, um dort den Winter zu verbringen. Sie brachten dem Dorf scharenweise Touristen. Aber in diesem Jahr ist alles anders. Denn kein einziges Summbärchen ist gekommen. Den Grund kennt niemand. Willodeen möchte dem Geheimnis auf den Grund gehen.

Die Autorin Katherine Applegate hat eine sehr schöne magische Geschichte geschrieben, um Kindern zu zeigen, dass alle Lebewesen in unsere Welt wichtig sind und alle für irgendetwas gut sind. Der Schreibstil ist einfach und die Schrift etwas größer gehalten, was ideal für Kinder ist. Die Illustrationen sind sehr zauberhaft. Die Handlung wird in der Ich-Perspektive von Willodeen erzählt. Die Geschichte hat mich tief berührt.

Magische Geschichte über verschwundene Tiere für Kindern ab 10 Jahren.«
  10      0        – geschrieben von esmeralda19
Kommentar vom 20. März 2023 um 14:33 Uhr (Schulnote 1):
» Eine magische Geschichte zum Thema Umweltschutz

Die Waise Willodeen liebt Tiere aller Art. Das ist bei den Summbärchen gut zu verstehen, doch was Willodeen an den hässlichen und stinkenden Kreischern findet, kann keiner der Dorfbewohner nachvollziehen. Doch während die Kreischer zum Abschuss freigegeben worden sind, kehren immer weniger der niedlichen Summbärchen ins Dorf zurück. Willodeen allerdings erkennt, welche Rolle beide Tierarten in der Natur rund um das Dorf spielen…

Die junge Willodeen hat bereits ein hartes Schicksal hinter sich, hat doch ein Brand im Dorf sie zur Waisen gemacht. Sie wurde freundlich aufgenommen von zwei Frauen im Dorf, die sich darum bemühen, das Mädchen tatkräftig zu unterstützen. Willodeen ist mit ihrem Spleen um die Kreischer zur Außenseiterin im Dorf geworden, doch genau sie kann Zusammenhänge erkennen, wo alle anderen die Augen davor verschließen. Und Willodeen kämpft darum, dass diese Zusammenhänge ins Bewusstsein aller gehoben werden. Unterstützung erhält sie von einem Jungen aus dem Dorf. Sie ist eine mutige Kämpferin, die man gerne bei ihrem Abenteuer begleitet. So gelingt es, die Themen Freundschaft, Natur und Umweltschutz in eine spannende Geschichte umzusetzen, die aus einer Welt voller unbekannter Magie erzählt.

Diese Geschichte setzt sich mit wichtigen Themen auf eine spannende Weise auseinander, so dass ich das Buch sehr gerne weiter empfehle. Ich vergebe alle 5 möglichen Sterne.«
  7      0        – geschrieben von Gisel
Kommentar vom 18. März 2023 um 9:54 Uhr:
» Vom Mut, auf sein Gewissen zu hören – umwerfendes Plädoyer für Klima- und Umweltschutz


Willodeen lebt in einer Welt, in der das Klima heiß und trocken ist. Brände überall und einem sind vor Jahren Willodeens Eltern und ihr kleiner Bruder zum Opfer gefallen. Willodeen lebt bei zwei alten Frauen und ist am liebsten für sich allein. Sie fühlt sich unter Menschen unsicher und ängstlich und streunt am liebsten durch die Wälder, um alles zu katalogisieren, was sie sieht. Ganz besonders mag sie die Kreischer – laute, furchtbar stinkende Tiere, auf die von den Bewohnern eine Abschussprämie ausgelobt ist. Bald ist kein Kreischer mehr im Wald übrig. Da bekommt Willodeen von dem Jungen Connor eine kleine selbstgebastelte Kreischerfigur geschenkt. Beide ahnen nicht, dass dies der Anfang einer magischen Geschichte ist. Willodeen entdeckt nach und nach die Zusammenhänge zwischen den nahezu ausgerotteten Kreischern und dem Fernbleiben der so beliebten Summbärchen. Doch schafft sie es, ihren Mut zu finden und den Menschen von Purchance ihr Wissen mitzuteilen, sich Gehör zu verschaffen und an das Gewissen aller zu plädieren?

Ich habe schon einige Bücher von Katherine Applegate gelesen und war bisher von jedem schlicht begeistert! Willodeen bildet da keine Ausnahme. Eindrücklich und doch leichtfüßig schafft Applegate es erneut, mir die Charaktere direkt ins Herz zu schreiben. Setting, Figuren und Story sind lebendig, bildhaft und ungemein fesselnd. Ganz viel Gefühl ist mit im Spiel, ich habe mitgelitten mit Willodeen, die so Schlimmes durchmachen musste. Die Ideen sind bezaubernd, vor allem das kleine Summbärchen Duuzu hat es mir angetan und natürlich der kleine Kreischer Quinby. Katherine Applegates Schreibstil ist etwas ganz Besonderes, weil voller Liebe, Gefühl und Leidenschaft, was man in jeder Zeile merkt. Ihr liegen ihre Protagonisten am Herzen und das merkt man einfach. Zauberhaft, liebenswert, herzerwärmend und einfach nur schön!

Neben dem Hauptthema Umwelt- und Klimaschutz, das keineswegs anklagend rüberkommt, sondern verpackt in eine so liebenswerte und ergreifende Geschichte spielen auch die Themen Freundschaft, Loyalität, Mut und (Selbst-)Vertrauen eine große Rolle. Doch die Hauptaussage ist eindeutig: jedes Lebewesen hat einen Sinn und Zweck und ist für die Ganzheit unserer Welt von immenser Wichtigkeit. Jeder ist es wert, geschützt zu werden, alle sind richtig und wichtig.

Im Buch gibt es ein paar wenige sehr schöne s/w-Zeichnungen, die super ins Buch passen. Auf dem schönen Cover ist ein Summbärchen zu sehen und das Gesicht eines Kreischers. Schön finde ich die kurzen Kapitel, in denen das Kreischer-Baby zu Wort kommt. Einfach herzerwärmend. Für mich mal wieder ein Highlight von Applegate: 5 Sterne und eine uneingeschränkte Empfehlung für alle, nicht nur für Kinder.«
  18      0        – geschrieben von Lesezauber_Zeilenreise
 
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies