|
|
|
|
|
BLOGGERNOTE DES BUCHS |
|
|
|
noch nicht bewertet
|
|
Kommentar vom 23. März 2023 um 14:39 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Zum Inhalt: Eigentlich wollte sie ja mit ihrer Freundin Isa eine Auszeit auf einer kleinen Insel nehmen, denn sie fühlt sich wertlos, unattraktiv mit dem Gefühl bisher nichts erreicht u haben. Dann sagt Isa ab. Doch sie fährt trotzdem und das war wahrscheinlich die beste Entscheidung. Denn auf der Insel trifft sie Lene, die Verfasserin einer Flaschenpost, die ihr Leben auf den Kopf stellt. Meine Meinung: Was für ein schönes Buch! Ich habe die Lektüre sehr genossen, vermittelt es doch mehr als eine Lebensweisheit, die man sich echt zu Herzen nehmen sollte. Man kann natürlich das Buch auch einfach lesen, ohne etwas mitzunehmen, aber ich glaube, dass ist schwer. Ich fand das Buch sehr schön geschrieben, es hat so eine optimistische Grundstimmung, dass man eigentlich gleich los fahren möchte und auch das Leben umkrempeln. Ein echt tolles Buch! Fazit: Großartig« |
|
|
Kommentar vom 20. März 2023 um 15:57 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Einfühlsam
Eine Frau ist Mitte Vierzig und hat eigentlich mit ihrer besten Freundin einen Urlaub gebucht, der sie wieder zurück zu sich selbst bringen sollte. Sie wollte damit wieder mehr mit sich ins Reine kommen. Aber sie ist mit sich selber sehr unzufrieden. Zwar hat sie Kinder und einen Mann, aber sie steckt in einer Midlife-Crisis. Leider sagt kurz vor dem Urlaub ihre Freundin ab, weil sie unverschiebbare Verpflichtungen hat. Die Frau ist tief enttäuscht. Nach Überredung ihrer Familie fährt sie trotzdem. Dort findet sie eine geheimnisvolle Flaschenpost und trifft Lene, die sie doch wieder mehr zu sich selbst bringt.
Die Vorgängerbücher von Tessa Randau habe ich alle gelesen. Deshalb freute ich mich sehr auf ihr nächstes Buch. Das Buch hat ein handliches Format, sodass man es auch mal auf einen Spaziergang mitnehmen kann. Das dünne 176 seitige Buch habe ich sehr schnell ausgelesen. Der Schreibstil ist sehr leicht. Der Text ist immer wieder mit auflockernden Illustrationen bestückt. Die Handlung ist in der Ich-Perspektive der Frau geschrieben. Tessa Randau hat wieder ein wunderbares Buch geschrieben. Ich konnte mich sehr in die Hauptperson hineinversetzen. Die Autorin schreibt sehr einfühlsam. Die Probleme dieser Frau könnte jeder haben, sodass jeder irgendetwas aus dieser Geschichte für sich mitnehmen kann. Das Buch hat es auch bei mir geschafft, dass ich bei einzelnen Stellen über mein Leben reflektierte.
Einfühlsame Erzählung nach der Suche nach dem Glück und dem sich Finden.« |
|
|
Kommentar vom 16. März 2023 um 14:07 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Auf der Suche nach dem Glück
Eine Frau steckt in einer Lebenskrise. Die Kinder sind selbständig geworden, keiner scheint sie mehr zu brauchen. Sie fühlt sich unattraktiv, wertlos, mit viel zu vielen Kilos auf dem Leib. Eigentlich hatte sie einen Urlaub geplant mit ihrer besten Freundin, die musste jedoch kurzfristig absagen. Enttäuscht fährt die Frau allein los. Am Meer findet sie eine Flaschenpost mit einer berührenden Botschaft und lernt kurz darauf Lene kennen, die ihr anbietet, sie auf der Suche nach dem Glück zu unterstützen.
Tessa Randau hat bereits mehrere Bücher zur Selbsthilfe herausgebracht, so wie auch diese Geschichte der Leserin helfen soll bei ihrer Suche nach dem Glück. Denn wir alle kennen solche Phasen, in denen wir uns nicht gut fühlen. Die Ich-Erzählerin lässt sich auf Lenes Ratschläge ein und findet tatsächlich zu einem besseren Miteinander mit sich selbst. So sind denn auch die einzelnen Schritte sehr gut beschrieben und laden ein, über das eigene Leben nachzudenken. Die Geschichte ist äußerst einfühlsam geschrieben, sehr gerne verfolgt frau ihre Schritte in ein besseres Leben.
Dieses Buch versprüht ein bisschen Heilung in einem anstrengenden Alltag und zeigt sich als Helfer in einer Sinnkrise des Lebens. Vielen Leserinnen kann sicher mit dieser Lektüre geholfen werden. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.« |
|
11 0
|
– geschrieben von Gisel |
|
|
|
|