Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
48.739 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »nina786«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Emma und die Fürchterlichen Fünf
Verfasser: Hiltrud Baier (5)
Verlag: Fischer (2139)
VÖ: 15. März 2023
Genre: Kinderbuch (7619)
Seiten: 192 (Gebundene Version), 168 (Kindle-Version)
Themen: Hunde (1269), Katzen (891), Mädchen (3643), Pferde (1015), Ponys (78), Schafe (77), Tiere (1004), Ziegen (26)
Voting: Dieses Buch für die Abstimmung zum Buch des Monats März 2023 nominieren
BLOGGERNOTE DES BUCHS
1,00 (100%)
auf Basis von einem Blogger
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1,00 (100%)
1
100%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Errechnet auf Basis von 3 Stimmen
Entwicklung Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Geschichte um 5 bedrohte Vierbeiner und eine tierliebe 9-Jährige
Lesermeinungen (3)     Blogger (1)
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER
Kommentar vom 24. März 2023 um 11:08 Uhr (Schulnote 1):
» Emma macht gerade ihre Hausaufgaben als es an der Haustüre klingelt. Ein sprechendes Pony steht vor der Türe und Emma ist entzückt. Sie liebt Pferde!

Bereitwillig lädt Emma das Pferd Klara in ihr Zimmer ein und hört sich seine Sorgen an. Sehr schnell wird klar, dass Klara Emmas Hilfe benötigt. Mit Emmas Bruder Hugo wird ein Plan geschmiedet, wie Klaras Freunde gerettet werden können.




Emma ist ein Mädchen, in dem sich einige der lesenden Kinder wiederfinden werden. Die 9-Jährige lebt mit ihren Eltern, Bruder Hugo und dem kleinen Babyschwesterchen Lucy in einem schönen Haus. Sie mag oft keine Hausaufgaben machen, wünscht sich ein eigenes Pferd und ist furchtlos. Emma ist sehr emphatisch und dadurch empfänglich für die Sorgen von Klara. Ohne darüber nachdenken zu müssen, startet sie eine Rettungsaktion für die fürchterlichen Fünf, die mit Klara auf dem Bauernhof leben und die Bauer Heinz loswerden will.

Mit ihrem Bruder Hugo schmiedet Emma einen Plan, wie Katze Susi, Ziegenbock Waldemar, Schaf Hildegard, Hund Frieder und Pferd Klara zusammen bleiben können.

Sehr schnell wird in dieser Geschichte Spannung aufgebaut und die Frage, ob Hugo und Emma es schaffen, rechtzeitig ihren Plan zu verwirklichen, treibt durch das Buch. Eine gute Voraussetzung und Motivation für Kinder, die noch nicht so flüssig lesen.

Klara ist ein sprechendes Pferd, das über einen kleinen Zeitraum in Emmas Zimmer vor den Eltern versteckt wird. Darin versteckt sich sicher eine grosse Prise Fantasy, was aber das Grundthema wieder wett macht. Anderen, auch Tieren in misslicher Lage oder Not, muss geholfen werden! Diese Botschaft ist sehr stark und prägend. Angesprochen wird auch das Thema älter werden, denn die Tiere bei Bauer Heinz sind aufgrund ihres Alters nicht mehr zu viel zu gebrauchen. Das ergibt einen sehr guten Diskussionsanlass, um mit Kindern diese Aelter werden und Nutztierhaltung zu diskutieren.«
  14      0        – geschrieben von Igela
 
Kommentar vom 17. März 2023 um 9:40 Uhr (Schulnote 1):
» Bereits bei der Lektüre der 29 Seiten umfassenden Leseprobe des im Verlag Fischer Sauerländer erschienenen und für Mädchen und Jungen ab einem Lesealter von 7 Jahren angepriesenen, von Hiltrud Baier altersangemessen verfassten und von Cathy Ionescu mit gut dazu passenden schwarz-weißen Illustrationen versehenen Buches "Emma und die Fürchterlichen Fünf" bezauberte uns auf Anhieb, erinnerte sie uns doch ein wenig an das Märchen der Gebrüder Grimm "Die Bremer Stadtmusikanten" und Enid Blytons "Vierbeinige Gäste".
Das Buch entspricht voll und ganz unseren Erwartungen.
In der Geschichte lernen wir die 9-jährige Emma kennen, die zwei Geschwister hat, den ein Jahr älteren Bruder Hugo und Baby Lucy.
Emma bekommt unerwartet Besuch von einem Pony, das genau wie Emmas Oma "Klara " heißt, keine Spaghetti mit Hackfleisch mag und keine Ohrentropfen braucht, sondern Hilfe.
Es geht um Klaras Freunde: "Frieder", einen heiseren humpelnden Hofhund, "Susi". eine zahnlose Katze, "Waldemar", einen eigensinnigen Ziegenbock, und "Hildegard", mit schwarz-weiß ein leider unpassend geflecktes Schaf, welches überdies zu alt für weitere Lämmchen ist. Bauer Heinz will all diese in seinen Augen nutzlosen Tiere loswerden. Vermutlich droht ihnen deshalb ein Altersheim für Tiere oder ein noch schlimmeres Schicksal.
Werden Emma und ihr Bruder helfen können?
Diese Geschichte vermittelt Empathie gegenüber Älteren und Schwachen, egal, ob Mensch oder Tier, und zeigt, was man erreichen kann, wenn man sich gemeinsam für etwas Gutes einsetzt.
Fazit: Leseempfehlung!«
  12      0        – geschrieben von victory
Kommentar vom 16. März 2023 um 14:17 Uhr (Schulnote 1):
» Tierische Rettungsaktion

Eines Tages sucht ein sprechendes Pony bei Emma nach Hilfe. Vierbeiner Klara hat entdeckt, dass Emma die Sprache der Tiere versteht und möchte nun, dass das Mädchen dem Pony und weiteren vier Tieren hilft: Der Bauer, bei dem sie leben, will sie in ein Altersheim stecken, er nennt sie „die Fürchterlichen Fünf“. Emma und ihr Bruder Hugo wissen sofort: Den fünf muss geholfen werden! Eine tierische Rettungsaktion steht an.

Emma und Hugo sind sympathische, hilfsbereite Kinder, die das machen, wozu jedes Kind schnell bereit ist: Sie helfen den Fürchterlichen Fünf. Dass sie dabei die Regeln der Erwachsenen umgehen – schließlich klauen sie ja die fünf Tiere vom Hof des Bauern -, ist ihnen im ersten Moment eher unwichtig. Erst als die Erwachsenen sich einschalten, kann eine konstruktive Lösung gefunden werden, die allen gerecht wird. Zum Glück passiert nichts wirklich Schlimmes. Das Buch wendet sich an junge Leser ab 7 Jahren und ist dem Lesestil dieser Altersgruppe angepasst, so dass es leicht zu lesen ist. Die Spannung hält den Leser am Ball, und es gibt einige lustige Situationen, die den Verlauf der Geschichte auflockert. Ganz toll passen die Illustrationen zum Geschehen und geben einzelne Situationen gut wieder.

Dieses Kinderbuch erzählt eine spannende Geschichte, die für Leseanfänger gut geeignet ist. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.«
  10      0        – geschrieben von Gisel
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Leserkanone.de © by LK-Team (2011-2023)  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies