|
|
|
|
|
BLOGGERNOTE DES BUCHS |
|
|
|
noch nicht bewertet
|
|
|
|
|
MEINUNGEN UND DISKUSSIONEN UNSERER LESER |
|
|
|
Kommentar vom 20. März 2023 um 9:54 Uhr (Schulnote 2): |
» |
spannend
Auf Sylt scheint es als ob Abrechnungsbetrüger unterwegs sind und Krankenkassen betrügen. Alle Fäden laufen beim Schwangerenzentrum Baby-Well zusammen. Da Kari wegen ihrer Schwangerschaft keine Außeneinsätze mehr machen darf, bittet ihr Chef sie, sich dort privat umzusehen. Dies gefällt Hauptkommissar Jonas Voss überhaupt nicht. Er ist der Vater des Kindes und hat Angst um Kari und das gemeinsame ungeborene. Eigentlich scheint alles schon klar zu sein, doch dann wird der Hauptverdächtige tot aufgefunden.
Auch dieser Teil hat mir wieder gut gefallen. Er war spannend und flüssig geschrieben. Kari ist schwanger, darf daher keine Außeneinsätze mehr machen, dies gefällt ihr ganz und gar nicht. Dann ist da noch das andere „Problem“. Ihr Mann Jonas ist Hauptkommissar auf Sylt, genau auf der Insel, auf der sie ihre Undercover-Einsätze hat. Dies hat zur Folge, dass sie sich mit Jonas auf der Insel nicht sehen lassen darf – sonst würde ihre Tarnung auffliegen. Natürlich kann sie nicht Nein sagen, als ihr Chef sie darum bittet, sich privat in dem Schwangerschaftszentrum umzusehen. Jonas gefällt dies überhaupt nicht. Schon kurze Zeit später gibt es den ersten Toten und Jonas und Karis Wege kreuzen sich. Immer wieder gibt es neue Verdächtige und Beschuldigte, doch wer steckt wirklich hinter dem Betrug und wer ist für die Morde auf der Insel verantwortlich? Die Häkelmafia ist selbstverständlich fast immer an Karis Seite, denn die alten Damen spielen selbst zu gerne Detektiv. Bis zum Schluss wusste ich nicht so recht, was ich glauben soll und was nicht. Bin auch sehr gespannt, wie sich Kari entscheiden wird, denn wo sie ihr Kind großziehen wird, das steht noch nicht fest. 4 von 5*.« |
|
12 0
|
– geschrieben von dru07 |
|
|
Kommentar vom 18. März 2023 um 18:23 Uhr (Schulnote 2): |
» |
Die Undercover-Ermittlerin Kari Blom darf wegen ihrer Schwangerschaft nicht mehr im Außendienst tätig sein. Das macht ihr sehr zu schaffen. Doch dann erhält ihr Vorgesetzter die Information, dass es den Anschein hat, als ob auf Sylt Abrechnungsbetrüger am Werk sind, die die Krankenkassen um hohe Summen betrügen. Alle Fäden scheinen beim Schwangeren-Zentrum Baby-Well zusammenzulaufen. Dieser Job scheint für die schwangere Kari optimal zu sein, denn schließlich kann sie sich dort glaubhaft anmelden und versuchen, ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen. Hauptkommissar Jonas Voss ist von der Idee, dass Kari sich und das gemeinsame ungeborene Kind in Gefahr bringen könnte, alles andere als begeistert...
"Sylter Gier" ist bereits der achte Band der Krimi-Serie um die Undercover-Ermittlerin Kari Blom. Da die Ermittlungen in sich abgeschlossen sind, kann man dem aktuellen Geschehen auch dann folgen, wenn man noch keinen Teil dieser Reihe gelesen hat. Allerdings ist es empfehlenswert, die Reihenfolge einzuhalten, da man so den privaten Handlungsstrang um Jonas und Kari besser nachvollziehen kann. Außerdem kann man das ganz besondere Verhältnis, das Kari mit den Damen der Häkelmafia verbindet, noch besser genießen, wenn man die Vorgänger kennt. Da aber genug Hintergrundinformationen in die Handlung eingestreut werden, kann man auch ganz ohne Vorkenntnisse starten.
Der Fall ist rätselhaft. Obwohl Kari und die Damen der Häkelmafia schnell einen Verdacht haben, können sie sich nicht sicher sein, ob sie richtig liegen. Denn der vermeintlich harmlose und ungefährliche Einsatz entpuppt sich schnell zu etwas Größerem. Es gibt einige überraschende Wendungen, wodurch dieser Krimi dazu anregt, eigene Überlegungen anzustellen. Deshalb macht es Spaß, sich auf diese Ermittlungen einzulassen. Die Häkeldamen, die es natürlich nicht lassen können, sich ständig einzumischen, sorgen außerdem dafür, dass der Humor bei diesen Ermittlungen nicht zu kurz kommt. Der Fall selbst ist spannend und nicht so leicht zu durchschauen. Zum Ende hin steigt die Spannung enorm an, wodurch man den Krimi kaum noch aus der Hand legen mag.
Ein spannender Sylt-Krimi, bei dem auch der Humor nicht zu kurz kommt.« |
|
9 0
|
– geschrieben von KimVi |
|
|
|
|