Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
48.731 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »MAIRI-622«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Nathan Weiß 1 - Spüre meinen Zorn
Verfasser: Georg Brun (1)
Verlag: Bookspot (82)
VÖ: 16. Januar 2023
Genre: Kriminalroman (11134)
Seiten: 336 (Taschenbuch-Version), 348 (Kindle-Version)
Themen: Ermittler (699), Mord (8432), München (489), Serienmörder (1237), Zorn (108)
BLOGGERNOTE DES BUCHS
2,00 (80%)
auf Basis von einem Blogger
1
0%
2
100%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
BENUTZER-SCHULNOTE
1
0%
2
0%
3
0%
4
0%
5
0%
6
0%
Deine Note: 1 2 3 4 5 6
Erklärung der Bewertungssysteme
Von zahlreichen Messerstichen zerfetzt und in Blut getränkt: So findet die Polizei einen auf grausame Weise getöteten Mann vor. Der frischgebackene Leiter der Mordkommission Wolfgang Stöhrl erkennt sofort, dass dieser das Opfer ungezügelter Raserei wurde. Zunächst vermutet er eine Beziehungstat, doch als ein weiterer Mord geschieht, werden die Ermittlungen kompliziert.

Beide Tote nutzten Dating-Plattformen, um nach unverbindlicher Lustbefriedigung mit einem speziellen Kick zu suchen. Trotzdem glaubt Stöhrl weiterhin an seine ursprüngliche Fährte. Als er sich immer mehr verrennt, stellt sein pensionierter Vorgänger auf eigene Faust Nachforschungen an. Denn Nathan Weiß hat ohnehin noch eine Rechnung offen: Seinen letzten Fall konnte er nicht lösen. Bald offenbart sich ihm eine Welt voller Hass und Begierde, die ihn auf die Spur einer Serienmörderin bringt. Doch woher stammt ihre blinde Wut? Und wie kann sie gestoppt werden?

"Spüre meinen Zorn" blickt tief in die Abgründe einer gequälten Seele – düster, verstörend und packend bis zur letzten Seite!
Quelle: Bookspot
Lesermeinungen (0)     Leserkanonen-Einblick
KURZER LESERKANONEN-EINBLICK
Einen »reinen« Kriminalroman haben wir nun schon seit geraumer Zeit nicht mehr in einem unserer Einblicke thematisiert - Zeit also, dies zu ändern. Zu diesem Zweck haben wir uns »Spüre meinen Zorn« vorgenommen, einen München-Krimi, mit dem Autor Georg Brun eine Reihe um einen eigentlich in den Ruhestand verabschiedeten Ermittler namens Nathan Weiß eingeläutet hat. Das Buch wurde im Januar im Bookspot Verlag veröffentlicht und hat einen Umfang von 336 Seiten. Man kann es für 15,95 Euro bekommen, für die Digitalvariante werden 7,99 Euro aufgerufen.

Wolfgang Stöhrl, der neue Leiter der Mordkommission, wird mit der Leiche eines Mannes konfrontiert, der offensichtlich mitten in einem Sexualakt mit zahlreichen Messerstichen ins Jenseits befördert wurde. Zunächst scheint eine Beziehungstat nahezuliegen, doch nachdem es zu einem weiteren Mord kommt, dürfte hinter der Sache doch noch viel mehr zu stecken. Während sich Stöhrl verrent, stößt sein Vorgänger bei eigenen Nachforschungen auf die Spur einer Serienmörderin, die von riesigem Zorn getrieben zu sein scheint.

Wenn man in das Buch einsteigt, dann könnte man zunächst schnell das Gefühl entwickeln, an einen vergleichsweise standardisierten Krimi geraten zu sein. Dass ein solches Buch beispielsweise direkt mit der Beschreibung einer Tat beginnt und diese durch das Treffen zweier Leute eingeläutet wird, die sich online zu einem Stelldichein verabredet haben, hat man gewiss schon das ein oder andere Mal gelesen. Dass dann einem Ermittlerteam routiniert Aufgaben zugeteilt werden und dergleiche, all das kennt man.

Umso erfreulicher ist dann der Bruch, dass es nicht einfach nur dieses Ermittlerteam ist, dessen Weg man hier verfolgt, sondern dass eine ganz andere Spürnase im Mittelpunkt steht und aus einer ganz anderen Position heraus vorgeht. Sobald man mit Weiß warm geworden ist - was womöglich ein wenig Anlaufzeit braucht -, verfolgt man seine Arbeit gern und kann guten Unterhaltungswert daraus ziehen. Ein Ermittler mit Charakter, aus dem sich gewiss noch der ein oder andere Fall herausholen lässt.

Und a propos Fall: Der ist durchaus vielschichtiger, als man es auf den ersten Blick denken würde. Hier wurde ein gelungenes Maß an Spannung aufgebaut, erzählt wird alles in einem angenehmen Tempo, durch den Aufbau von Nebenschauplätzen wurden Charaktere gut verdichtet, und auch geschickt platzierte Wendungen wurden nicht vergessen. »Spüre meinen Zorn« versucht nicht, übermäßig innovativ zu sein oder dergleichen, sondern ein guter und handfester Krimi zu sein, und genau diesem Anspruch ist der Roman so gut gerecht geworden, dass man bei einem weiteren Fall, mit dem Weiß seinen »Horror Vacui« abschütteln kann, gewiss wieder zugreifen würde.
– geschrieben am 12. März 2023 (4/5 Punkte)
Anmerkungen zu den Buch-Einblicken: Die Wertung unseres jeweiligen Mitarbeiters geht im gleichen Maße wie eine Blogger-Rezension in die Gesamtwertung des Buches ein.
MEINUNG ZUM BUCH ABGEBEN
Benutzername: Passwort:   
 
Autorin des Buch-Einblicks: Daniela Peine  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies